Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8341)
Ich denke es passt in diesen Thread.
Ich bin auf diesen Kennzeichenhalter von Brandy's Custom Bikes gestoßen
http://brandys-custom-bikes.com/produkte/kennzeichenhalter/
Der macht auf mich keinen verkehrten Eindruck und ist preislich auch relativ attraktiv.
Der Arm ist, nach Rücksprache, so lang, das er bis hinter das Riemenrad reicht. Die Kennzeichenplatte deckt Dieses dann, von hinten betrachtet, teilweise ab.
Hat hier schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Viele Grüße, Ingo
Über eine Teilegutachten schweigen sie sich aus
zur Info:
den oben erwähnten Kennzeichenhalter von AS Industries gibt's zur Zeit preislich deutlich reduziert bei W&W Cycles:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2185004
Mit ABE und Kabel mit Stecker anstatt löten. Finde ich klasse, auch weil er mir optisch gefällt, nicht so klobig wie andere. Hoffe er hält qualitativ, was der ursprüngliche Preis verspricht
Habe ich mir gleich mal einen bestellt ...
Danke für die Info, aber dein Link führt nur auf die Hauptseite...
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAmerner
Danke für die Info, aber dein Link führt nur auf die Hauptseite...![]()
Jetzt klappt´s... Schade, leider nur für Sportster-Modelle verfügbar.
Sieht optisch aber echt gut aus!
In der Montageanleitung von Thunderbike steht, dass die Achsmutter auf der rechten Seite sein muss.
Der KZH wird am Stoßdämpfer befestigt.
Ist die Achsmutter nicht Serienmäßig bei einer Sportster auf der linken Seite?
Möchte ungerne die Steckachse herausziehen.
Hat jemand den KZH verbaut und kann näheres dazu sagen?
Das siehst du richtig.
Musst die Achse drehen beim Thunderbike Halter. Bei Eightball und Pistor z.B. nicht.
Beste Grüße
Kannst Du auch erklären wieso? Der Halter kommt ja an die Stoßdämpferschraube.
Kann man denn die Achse einfach drehen oder auf was muss man da achten?
Nicht nur. Der untere Teil kommt aber über die Achse. Die Mutter ist da einfach tu dick für die Aufnahme, darum. Siehe Montagevideo von Thunderbike. Maschine aufbocken und Achse drehen. Wüsste nicht was man da beachten müsste. Siehe auch wieder das Montagevideo.
Beste Grüße
Das Video habe ich auch schon gesehen.
Eine Möglichkeiten zum Aufbocken habe ich nicht, genauso wie kein Fett zum einschmieren der Achse vorhanden ist, wie im Video zu sehen ist.
Dann bleibt ja nur die Möglichkeit über jemanden zu finden in der Umgebung der es kann oder anderer Halter.
Beste Grüße
Oder einfach Werkzeug besorgen und loslegen anstatt sich alles vorkauen zu lassen
__________________
Silence is better than Bullshit
Zwar ein älterer Thread aber ich hab den Thunderbikehalter auch gekauft. Habe meine Forty Eight auf dem Seitenständer gelassen und den Wagenheber drunter gemacht , natürlich ein kleines Brett dazwischen gemacht damit nix verkratzt . Alles lose gemacht Steckachse gedreht und mit den bekannten Newton angezogen . Glaube Steckachse hatte ich mit 135 Newton angezogen danach den Halter mit der mitgelieferten Dämpferschraube mit 68 Newton verschraubt. Natürlich sollte man das Moped nur soweit anheben das daß Rad wie in der Beschreibung leicht entlastet wird . Ging alles sehr gut und hoffe das er nun ein paar Meilen hält war ja nicht ganz so billig ...
Kennzeichenhalter
Moin Moin !
Eines vorweg : ich hab es erst in der Suche versucht zu finden,bin aber nicht fündig geworden.
ich bekomme am Wochenende meinen gekürzten fender vom Lackierer und dann geht es dran,die 3 in 1 Kellermann zu montieren (wegen anklemmen mache ich mich noch schlau,nehme aber jeden Tipp gerne an.
es geht jetzt „nur“ um den kennzeichenhalter.
kann ich da einfach die Schraube der Achse lösen,die unterlegscheibe entfernen und den Halter montieren ?
hab etwas Angst,dass mir nachher Schrauben entgegen kommen und ich vielleicht sogar Schrauben über habe 😊
zum Moped : es ist eine 2004 Fatboy mit Serien Bereifung
grüsse und dank Vorweg.