Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Christof am 19.03.2018 um 15:34:

Auf jeden Fall paßt Sie optisch sowohl zum Sport, als auch zur lockeren Abendgarderobe. Geschmackvoll.


Geschrieben von -Blacksteel- am 19.03.2018 um 16:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Hier sind meine Schätze. Sammelthema ist bei mir zweite Zeitzone/Weltzeit, weil ich beruflich viel unterwegs bin.

Endlich mal nen Panerai TrägerFreude vom Stahlband mal abgesehen......cool

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Stefan Breakout am 19.03.2018 um 16:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus

Die JLC ist zum Niederknien ! Die Panerai hingegen wäre überhaupt nicht mein Fall...

Die Jaeger hat mich 10 Jahre lang angeguckt. Erst als JLC den Nachfolger präsentiert hat, habe ich zugeschlagen. Und da hatte ich wirklich Glück, dass ich das alte Modell noch bekommen hatte.

Die Panerai ist für mich eine Haß-Liebe. Schön finde ich sie nicht, aber wenn ich eine sah, konnte ich nicht die Augen von Ihr lassen. Sie ist aber unheimlich praktisch, weil das Ziffernblatt auch ohne Lesebrille ablesbar ist Baby  Da muss man im Alter eben praktisch denken...
Zitat von  Blacksteel

Endlich mal nen Panerai Träger vom Stahlband mal abgesehen......8-)

Die anderen Uhren haben alle Lederband, da musste mal eine mit Stahlband her.
 

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Christof am 19.03.2018 um 20:19:

Was den 70er Jahre Day Date Charme anbelangt, kann ich neben meiner Precimax noch eine hübsche Uhr beisteuern.

Royce ´Leadership 3330´
Automatic, gekauft 2015, revisioniert 2016, Kaliber AS 2066 (1969 bis 197cool , Tag/Datum Schnellschaltung, 21600 A/h, Gangreserve 46 h, Original Stahlband, man beachte die Klötzchenindizes in ´U´ Form mit den Leuchtmittelpunkten im ´U´
 


Geschrieben von Christof am 19.03.2018 um 20:21:

Übrigens
Der Name Royce kommt hier her:Im Jahre 1891 gründete Arthur Kocher in Grenchen (Schweiz) eine Silber-Uhr-Schalen-Fabrik und 1907 die Firma Kocher & Cie.
Sein Sohn Walter übernahm die Firma im Jahre 1919, musste jedoch bereits 1924 Konkurs anmelden.
Der Cousin von Arthur Kocher, Silvan Kocher gründete 1918 die Uhrenfabrik S. Kocher & Co. Im Laufe der Jahre werden einige Uhrenmarken auf den Markt gebracht, die teilweise nur in bestimmten Regionen vertrieben wurden.
Hervorzuheben sind die Handelsmarken ESKA, ROYCE, ALTANUS, KOWA (in Afrika), KORVA (in Asien), NELCO, FOSKA, PASSERELLE ...
1942 kam es zum Bau einer neuen Fabrik.
Silvans Söhne Erwin und Silvan, welcher u.a. dem Verband Deutschschweizer Uhrenfabrikanten vorstand, führten die Geschäfte weiter. Die Familie Kocher hatte in den 50er und 6oer Jahren großen Einfluss in der schweizer Uhrenindustrie. Unter anderem war man im Uhrwerksbereich bei A. Schild (AS) sowie EBOSA engagiert.
Die Uhrenkrise in den späten 70er Jahren führte jedoch 1987 zum Ende der Firma. Bestimmte Bereiche wurden komplett liquidiert, andere in die heutige SWATCH Group integriert.


Geschrieben von Herzo_Klaus am 19.03.2018 um 20:29:

Dann "oute" ich mich halt auch mal Augenzwinkern :

 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Christof am 19.03.2018 um 20:48:

Straaahlendes Blau. Schön


Geschrieben von Herzo_Klaus am 19.03.2018 um 20:50:

Sonnenschliff-Blatt, wechselt je nach Sonneneinfall...von fast schwarz bei sehr wenig Licht bis strahlend blau bei direktem Sonneneinfall...
 

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Bacardihardy am 19.03.2018 um 21:22:

Ich bin ja eigentlich gar kein Rolex-Fan aber eine Batman hat was, wenn es die in 44mm gäbe.... rotes Gesicht

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von iron.b am 21.03.2018 um 12:56:

Tach zusammen, das ist mein Daily Rocker .... Rolex TOG.
Gruss 


Geschrieben von Christof am 21.03.2018 um 13:46:

Ich muß mal nachzählen. Sieht fast so aus als sei Rolex hier der Marktführer.


Geschrieben von Aymara am 21.03.2018 um 13:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Ich muß mal nachzählen. Sieht fast so aus als sei Rolex hier der Marktführer.

Sind halt die einzigen neben Longines, die TV-Werbung machen ... *duckundweg* großes Grinsen

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Hoeli am 21.03.2018 um 15:44:

Mal eine generelle Frage, wo lasst ihr eure Uhren revisionieren, beim Vertragsjuwelier, freier Juwelier oder sonstwo?

Gruß
Walter

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Sticki1 am 21.03.2018 um 16:08:

Also bisher bin ich zum Batteriewechsel immer zum RADO Händler gegangen.
RADO schreibt ne Dichtigkeitsprüfung vor und meist wird die Dichtung mit ausgetauscht.
Dachte natürlich auch,dass ist Käse,und hab wie bei zig Uhren vorher schon den Deckel runtergemacht und die Batterie selbst getauscht.
Da ich die Uhr beim Duschen usw ja immer trage, lief sie nach kurzer Zeit schon an.
Anscheinend wird die Dichtung bei Deckeldemontage beschädigt,optisch jedoch unversehrt.
Naja.
Außer zum Batterietausch bin ich nicht zum Händler, ist eh ein witz was der dafür verlangt


Geschrieben von Sticki1 am 21.03.2018 um 16:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Falk
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Fehler ist nur....ich leg sie nie ab...weder bei Sport Gartenarbeiten Duschen usw.
Soll ja laut Uhrenkenner nicht richtig sein.

Wieso das denn? Trage meine Uhr auch laufend, höchstens halt mit verschiedenen Armbändern (Silikon bei Sport/Sauna/Schwimmen, sonst Leder).

ja,so seh ich das auch.
Für manche ist das bei teuren Uhren anscheindend frevel