Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)
drhackstock,
bei Detlefs Rental?????
nein , bei Rob´s Cycle , hat super funktioniert , er hat mir das ganze auf 2 pakete aufgeteilt somit hab ich mir den zoll erspart . von den preisen kein vergleich zu österreich , hab die Quiet Baffles dazu bestellt , wenn sie mir trotztem zu laut ist bau ich eigene dämpfereinsätze , gezeichnet sind sie schon . die stopfen die anstelle der sonden reinkommen hab ich auch mitbestellt , ich hab ja den PC III eingebaut und hab sie sowiso abgesteckt , und ich befürchte , das sie ohne ansteuerung verrußen und wenn du sie dann brauchst ( tüv o. wiederverkauf ) funktionieren sie nicht mehr . ist so ungefähr wie wenn eine zündkerze keinen funken hat , die verrußt dir auch , muß nicht sein , kann aber sein .
http://stores.ebay.com/Robs-Cycle-Supply_Exhaust_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ13QQftidZ2QQtZkm
Hallo, bin ganz NEU hier, habe seit kurzem eine Sportster :-)
Ich habe mir bei www.dock66.de 2 Pipes gekauft und schon angebaut, na sicher auch ohne TüV der SOUND ist HAMMERHART.
Der Preis: 59,50 Euro für BEIDE Rohre :-)
Custom Straight Auspufftöpfe Chrom
Gruss KK
hallo , nachdem ich jetzt den V&H montiert habe , und der so laut ist das mich die rennleitung wahrscheinlich runterschießt , hab ich mir was einfallen lassen um in leiser zu bekommen , hab vor dem umbau im leerlauf 97DB gemessen und bei ca 2500U/min 107DB . er ist jetzt wesendlich leiser , ich kann aber erst im laufe der woche eine neue messung machen , weil das messgerät hab ich in der firma , werd euch das messergebnis aber nicht vorendhalten . das der umbau nicht tüv konform ist , ist mir klar , aber ich bin aus dem ösiland und da läuft das ein bisschen anders , mir war wichtig das ich nicht gleich bei der ersten kontrolle rausgeholt werde , es kommt auch nicht zu wenig durch , es ist mehr alls bei meinen US töpfen .
so jetzt zu den bildern
die quiet baffles hab ich zum auspuff dazu bestellt und modifiziert wie man auf den nächsten bild sehen kann
eine drehbank ist vorteilhaft , mit der hab ich die teile auf dem nächsten bild angefertigt.
nach langem hin u. her bin ich zum ergebnis gekommen das ganz einfache drahtlappen um besten dämpfen.
fertig , man könnte das ganze natürlich auch schwarz machen , oder polieren , oder auch ganz rein setzten , mir gefällt halt so am besten.
Hallo Drhackstock,
gute Arbeit und gute Bilder. Aber ich sage Dir bau sie aus und schmeiß die Teile in den nächsten tiefen Bach.
Wer mit lauten Auspuff fährt kriegt 3 Monate auf Bewährung.
Wer Revolvertrommel herstellt lebenslänglich
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
hallo , hab heute mal die DB gemessen , mit jeweils 2 drahtlappen bin ich im leerlauf zwischen 85 u. 88DB , und bei ca 2500U/min zwischen 96 u. 99DB , allso im grünen bereich , ich hoff das sieht die rennleitung auch so .
Also was hier in sachen Auspuff so abgeht ist echt der HAMMER !
Ich glaube das kann nur einer verstehen der genau so verrückt ist wie wir
Da ich mit einer illegalen Anlage das gleiche Problem hätte wie drhackstock kommt für mich nur die mechanisch verstellbare von Kess tech in Frage.
Hier meinte mal jemand er könne die k-Tech für 1000€ bekommen. Überall wo ich bis jetzt nachgefragt habe war keiner bereit auch nur ein Euro unter Liste zu verkaufen.
Ist jetzt die falsche Zeit für so was, oder kann ich einfach nicht handeln???
Gruß Mike
also für 1000 Euronen nimm 2....
stitch....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
Moin,
...und die ?? http://www.blmotorparts.de/Auspuffanlagen/Sportster/Sportster_1537.html?PHPSESSID=92ce3a365726226e0d6756ef7a55da6c
Hat jemand von Euch schon mal die Harley-Davidson Slip-On Schalldämpfer drauf gehabt, oder gehört ?? Wie hören die sich an ???
Gibt es da ein Innenleben, oder ist freie Sicht auf den Kolben angesagt ?
Mir wurde beim Dealer gesagt, dass die im Gegensatz zu den Screaming Eagles, naja nicht ganz so auffällig seien, aber dennoch einen kernigen Sound hätten.
Oder handelt es sich hierbei um die "original" Pötte, welche an den US Versionen verbaut sind. Darüber wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, so sind Slip-On`s doch grundsätzlich auch kompatibel zu den aktuellen XL 1200 Modellen, richtig ????
Grüße aus Köln,
Roger
__________________
Gruß Roger
Die sind lauter und haben auch ein Prallblech drin, als nicht durchschaubar.
Hab nen Kumpel,der hat die seit 120000 km auf seiner Softail und war damit auch 2 jährlich beim normalen TÜV, ohne Probleme
SE Auspuff und Lufi an 883 IRON
Liebe Harley Freunde,
Ich bin neu hier und froh Euch gefunden zu haben.
Ab März ist die neue Sportster 883 Iron in Matt-Schwarz mein Eigen und bin nun am grübeln über die Optimierung des Auspuffs.
Im HD Katalog bin ich auf die Screaming Eagle in matt-schwarz Töpfe gekommen zusammen mit den brandneuen matt-schwarzen gelochten Krümmerabdeckungen.
Zusammen mit dem Screamin' Eagle Stage 1 Air Cleaner Kit macht das sicherlich ordentlich Musik in den Ohren.
Nun aber meine Frage … hat eventuell jemand die SE Töpfe und das Luftfilterkit auf seiner 883 ab 2007 der Einspritzung wegen.
Wenn Ja … ECM – Kalibrierung … was kostet das ?
TÜV ist ja schon seitens HD ausgeschlossen, aber wie klangreich ist die Kombination wirklich ?
Oder hat jemand vielleicht auch nur die originalen Auspufftöpfe aus den USA und kann mir dazu seine ehrliche Meinung sagen ?
Bei HD Bielefeld ist die Bobster drin mit V&H Exhaust System auch in matt-schwarz – sehr schick … sicherlich hat deren Bike eine Gesamtabnahme hinter sich , ich kann mir aber schlecht vorstellen dass beim Kaufpreis von 18000 Euro auch ein Abgas- und Laustärkegutachten von 2000 Euro mit dabei ist. Wie bekommen es die Händler immer wieder hin, dass man scheinbar nicht zugelassene Luftfilter / Abgaskombinationen freigetüvt bekommt ?
Danke und Gruss … Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Also , wenns mal in die Suchfunktion gehst dann stellst fest,daß das Thema Auspuff Efi usw schon totgequatsch wurde
Ne Kalibrierung heist den HD Racetuner incl Einstellung,kostet nen 1000er rum.
Die V&H von Bielefeld sind nicht von denen zugelassen , also ohne TÜV!!!!!!!!!
Mein Vorschlag, spar noch nen Monat und hol Dir zugelassenen Töpfe von Remus,Kess oder AMC
Gibts auch in Schwarz
Ansonste willkomen hier,die Iron ist ein schönes Teil
Danke ich habe vorausgehend die Suchfunktion schon genutzt und konnte meine Frage etwas eingrenzen. AMC, Kess-Tech und Lottermann habe ich mir auch schon angesehen. Der Remus wurde mir von HD empfohlen. Die anderen Sachen fand ich im HD Katalog und bei HD auf deren deutschen Website, grade die SE Komponenten.
Verrate mir doch jemand mal, warum ein Remus nicht eine Kalibrierung des ECM notwendig hat und zum Beispiel laut HD die SE Töpfe schon und auch die originalen USA Töpfe.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Die Ami Motorräder haben keinen Kat und somit auch ne andere Software.
Remus , Sebring z.B. stimmen jeden Auspuff genauestens auf das Motorrad ab.
Somit kannst die Anlagen im TÜV konformen Zustand mit Killer immer einfach so fahren.
Kess und AMC übrigens auch.
Offen gefahren funktionierts genauso,solange der Luftfilter nicht auf gemacht wird.
Aha ... das mit dem KAT ist eine wichtige Info.
Das würde also auch bedeuten, dass die USA Töpfe auch eine Kalibrierung des ECM's notwendig hätten.
Dann höre ich mir mal den Remus an , er wurde ja auch hier oft gelobt.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++