Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- LED scheinwerfer mit E13 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74767)
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
CR-BS Klasse B.....................müsste hier nicht HCR stehen?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Top, Danke. Hab meinen Link korrigiert. Vom TÜV war noch eine alte Version der Regelung.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Habe den von AliExpress mit E-Prüfzeichen für 49 Euro.
War damit nun 3x beim TÜV ohne Probleme.
Nutze ihn seit einem Jahr, ohne Probleme.
zum zitierten Beitrag Zitat von THE48
War damit nun 3x beim TÜV ohne Probleme.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Der Beschiss mit den angeblich legalen e-Nummern ist ja schon mehr als ausführlich beleuchtet worden.
Kann einen interessieren - muß es nicht (kommt halt auf den jeweiligen Härtegrad des betreffenden Rebellen an)
Als Beweise für das gut angelegte Geld werden die angeblich bessere Sichtbarkeit bei Tage angeführt und superhelle Bilder des heimischen Garageninneren gezeigt.
Alles ganz furchtbar toll und unglaublich beeindruckend.
Aber dann geht es ab auf die Straße (sogar ohne Blendwirkung für den Gegenverkehr) und man fährt zur Party und freut sich darauf, nachts endlich "im Hellen" heimfahren zu können.
Und plötzlich ist die Ernüchterung groß: heller Streifen, großer Schatten, heller Streifen.
DAS soll jetzt der Gegenwert für die rund 50 Doppelmark sein, die man in seinen "legalen" Chinaböller investierte? Sorry......da war ja selbst die miese, aber wenigstens vollflächige Ausleuchtung des original Scheinwerfereinsatzes besser. Ok....mit Fernlicht wird es etwas besser, aber das fällt bei Gegenverkehr auch flach. Und die Ausleuchtung von Kurven ist ultra mies. Innerhalb beleuchteter Ortschaften alles kein Problem, aber fahr mit so etwas mal nachts über Land.......nicht gut.....gar nicht gut.
Ich kann echt nur davon abraten, sich solch ein Teil anzutun, wenn man damit wirklich im Dunkel unterwegs sein möchte.
Nächstes Jahr kommt entweder ein orschinool HD Daymaker rein oder es wird wieder auf H4 zurück gerüstet.
Leider konnte ich trotz intensiver Bemühungen keine erhellenden Informationen zu LED Reflexionsscheinwerfern erhalten. Hatte zwar P&W bezüglich ihres "Jackson" angeschrieben, war aber für eine Antwort wohl zu unwürdig. Falls also jemand hier mitliest, der meine diesbezügliche Unwissenheit beseitigen kann, wäre ich überaus froh.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Das sieht ja echt mies aus!
Ich habe in meinen original 5 3/4" H4 schon vor paar Jahren eine Philips X-tremeVision H4 12342XV+B1 Glühlampe eingesetzt. Der unterschied zu Standardglühlampen ist schon beachtlich. Und recht günstig im Vergleich zu LED-China-Böllern und co.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Das sieht ja echt mies aus!
Ich habe in meinen original 5 3/4" H4 schon vor paar Jahren eine Philips X-tremeVision H4 12342XV+B1 Glühlampe eingesetzt. Der unterschied zu Standardglühlampen ist schon beachtlich. Und recht günstig im Vergleich zu LED-China-Böllern und co.
Nö, knappe 16 € für 2 Stück via Amazon-Prime.
Allerdings auch rausgeschmissenes Geld, die Dinger machen auch nich mehr Licht wie ne 5,99 Funzel.
Und die Lebendsdauer is auch nich der Hit.
Ganz so ist es nicht. Es gibt schon Unterschiede bei den H4 Leuchten (Reichweite, Helligkeit..)
Aktueller Test : https://www.auto-motor-und-sport.de/testbericht/h4-gluehlampen-test-4297804.html
Augenwischerei. Wo soll denn die Leistung herkommen, nur weil die Funzel ggf. eine andere Gasfüllung hat?
Du änderst ja nichts am Reflektor oder der Streuscheibe.
Ich hab von der original verbauten, bis zur "Hochleistungsfunzel" alles probiert.
Mehr Reichtweite? Nö. Der Lichtkegel war nicht anders. Einzig durch die andere Lichtfarbe war das Sichtfeld etwas besser warnehmbar.
Das alleine reißt es aber nicht raus und rechtfertigt weder den deutlich höheren Preis, noch die deutlich verkürzte Lebendsdauer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Augenwischerei. Wo soll denn die Leistung herkommen, nur weil die Funzel ggf. eine andere Gasfüllung hat?
Du änderst ja nichts am Reflektor oder der Streuscheibe.
Ich hab von der original verbauten, bis zur "Hochleistungsfunzel" alles probiert.
Mehr Reichtweite? Nö. Der Lichtkegel war nicht anders. Einzig durch die andere Lichtfarbe war das Sichtfeld etwas besser warnehmbar.
Das alleine reißt es aber nicht raus und rechtfertigt weder den deutlich höheren Preis, noch die deutlich verkürzte Lebendsdauer.
__________________
Greetz
Franky
@ Ryker: die Testreihe ist lt. deiner Ansicht Augenwischerei? O.K. laut deiner subjektiven Ansicht und gemachter Erfahrung sollten wir dir glauben....
Alles Mist---
Jetzt hab ich's: Ich kauf mir ein Teelicht---
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Augenwischerei. Wo soll denn die Leistung herkommen, nur weil die Funzel ggf. eine andere Gasfüllung hat?
Du änderst ja nichts am Reflektor oder der Streuscheibe.
Ich hab von der original verbauten, bis zur "Hochleistungsfunzel" alles probiert.
Mehr Reichtweite? Nö. Der Lichtkegel war nicht anders. Einzig durch die andere Lichtfarbe war das Sichtfeld etwas besser warnehmbar.
Das alleine reißt es aber nicht raus und rechtfertigt weder den deutlich höheren Preis, noch die deutlich verkürzte Lebendsdauer.
Natürlich bleibt der Lichtkegel gleich, trotzdem ist es ein viel helleres Licht (andere Gasfüllung und Glühfaden z.B.?), und das Fernlicht ist deutlich weiter. Lebensdauer? seit 5 oder Jahren leuchtet Sie immer noch... also so 80tkm. Aber jeder wie er meint. Musst du nicht kaufen, ich freue mich trotzdem darüber. Und werde sie wieder kaufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von grafschafter
@ Ryker: die Testreihe ist lt. deiner Ansicht Augenwischerei? O.K. laut deiner subjektiven Ansicht und gemachter Erfahrung sollten wir dir glauben....
Alles Mist---
Jetzt hab ich's: Ich kauf mir ein Teelicht---
Augenwischerei und Einbildung ist das mit den diversen teuren H4-Leuchtmitteln ganz sicher nicht.
Im Laufe der Jahrzehnte hab ich ja auch so das eine oder andere ausprobiert. Von der stinknormalen H4-Birne über (hierzulande verbotene) 100W H4, Bosch +30%, Philips Extreme Vision hin zu Osram Nightbreaker/Nightracer.
Lassen wir die illegale Birne mal außen vor, machte die Osram von allen das hellste (und somit verwertbarste) Licht.
Was die Haltbarkeit anbelangt, so habe ich lediglich mit der Philips keine so guten Erfahrungen gemacht. Die Osram verrichtet ihren Dienst seit Jahren.
Der billige LED Chinaböller war dann wieder ein Schritt zurück (siehe oben), der kommende Saison korrigiert wird.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.