Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Optimierte Trittbretter Slim und Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71100)


Geschrieben von Mondeo am 10.07.2020 um 22:26:

Mehr Freiheit. Ich würde sagen mein Auspuff oder mein Primär setzt eher auf.


Geschrieben von Andy_85 am 10.07.2020 um 22:45:

Ah ok danke 👍


Geschrieben von Far Rider am 14.07.2020 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Mehr Freiheit. Ich würde sagen mein Auspuff oder mein Primär setzt eher auf.

oder der Sturzbügel, falls vorhanden


Geschrieben von Andy_85 am 14.07.2020 um 15:38:

Ja aber da kauf ich mir lieber mehr Trittbretter als ein neuen primärdeckel oder Auspuff 😬


Geschrieben von -DOM- am 15.07.2020 um 13:05:

Also ich hatte an meiner Slim S die Trittbretter von Iron Cannibal und kann diese nur wärmstens empfehlen. Ein Aufsetzen des Primärs oder des Auspuffs habe ich selber nie erlebt. Die Slim wurde dadurch deutlich fahrbarer. Es war eine der Veränderungen die ich sofort wieder machen würde.


Geschrieben von shark-hd am 02.08.2020 um 17:39:

Hallo Leute
hab ihm auch ne PN geschrieben und werde mir dir Brettchen kaufen
.Bin gespannt und werde auch berichten.

Grüsse aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Pontiac Ventura am 19.08.2020 um 15:40:

Moin zusammen , da hier ja so viele Leute auf die schönen Bretter von Zeco umbauen...würde mir jemand seine schwarzen Trittbretter von der Slim verkaufen?
Danke und Grüße Pont.


Geschrieben von Moos am 19.08.2020 um 20:28:

Es gibt nen Marktplatz für solch Anliegen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Pontiac Ventura am 19.08.2020 um 20:33:

Ok Danke und Sorry 👍


Geschrieben von HD501 am 05.06.2021 um 20:24:

Trittbretter an der Slim umgebaut, Zeco hatte grad welche vorrätig. 
Gut gemacht die Teile. Kann man nur empfehlen, ist wirklich ein sprübarer (oder auch nicht spürbar weils nur noch ganz selten aufgeht) Unterschied. Dadurch, dass die Slim vorne und hinten tiefergelegt ist, ging sie natürlich vorher relativ oft auf.
Vielen Dank nochmal an Zeco.

Gruß
Willi

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Jorgo am 30.04.2022 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Denke über die Trittbretter ist ja schon einiges geschrieben worden.
Hier nochmal in Kurzform
Durch eine Änderung der Form,der Anschlagpunkte,u.s.w geht mit den Mopeds nun wesentlich mehr.

Das aufsetzen der Trittbretter geht gegen 0,der Fahrspaß auf 100, habe die Teile nun 2 Jahre getestet und bin voll zufrieden damit.

Denke der Eine oder Andere kann das bestätigen.

Wegen der Anfragen,wer noch welche wollte kann sich nun gerne nochmal per PN melden.

Habe was am Start Freude

   Greetz Zeco


Geschrieben von Jorgo am 30.04.2022 um 20:58:

Hallo Gemeinde ,habe heute die nagelneuen Trittbretter vom Zeco bekommen.
Natürlich sofort dranngeschraubt,passt schick …. Und mein Fatboy in den Kurven ein Traum .
Danke Zeco


Geschrieben von Sam70 am 30.04.2022 um 22:50:

Wir gesagt, vorsichtig sein. Mich hats fast ausgehebelt, weil nicht mehr die flexibel nach oben klappenden Trittbretter geschliffen haben, sondern die starren Halter, an denen die Bretter dran sind,  vorher aufsetzen. Und das ohne Vorwarnung. Ich habe die Dinger wieder abgeschraubt und die Originalen wieder dran. Dann schrabbelt es zwar öfter, aber dann weiß ich, dass bei noch etwas mehr Schräglage es heikel wird…
Links hatts dann auch noch den Primär ruiniert. Und ich war nicht wild unterwegs. Nur entspannt den Kreisverkehr genommen….


Geschrieben von Stone No.667 am 17.06.2023 um 13:01:

Also...um das hier auf Wunsch auch mal wieder nach oben zu holen, die Kopie aus dem viel kürzeren Thread nun hier nochmals:

Zitat von Stone No.667

Die Bretter sind sehr schön und bereits montiert, aber noch nicht gefahren, da ich gerade noch bei meinem Heckumbau feststecke und wohl erst in zwei Wochen fertig werde.
Schätze aber, ich werde genauso "befreit" fahren können wie alle anderen hier.

Servus.

Das Markierte hat sich inzwischen geändert.
Mit Sozia war ich dieses Jahr nach dem Umbau schon öfters unterwegs, aber Sie liebt es, wenn es sehhhr langsam zugeht, auch in den Kurven. 
Wirklich "testen" konnte ich die Zeco-Bretter tatsächlich erst gestern auf meiner ersten Solo-Runde dieses Jahr.
Ergo:
Ein Quantensprung, wie erwartet und von vielen anderen Usern ja schon beschrieben.
Bei normaler, also zügiger, Fahrweise durch Kurven keinerlei Geschratze mehr an den Trittbrettern. Sagenhaft!

Sicher ließe sich ein Aufsetzen provozieren, wenn man es unbedingt möchte. Dazu müsste man es aber schon ziemlich sportlich angehen lassen und dafür nimmt man dann wohl eher keine FLS?
Ausserdem habe ich zumindest auf der linken Seite festgestellt, dass vor dem Trittbrett noch der Seitenständer schleift, so geschehen in dem ein- oder anderen zügig genommenen Kreisverkehr. Diese sind aber dummerweise auch öfters mal so asphaltiert, dass die Fahrbahn innen geringfügig höher liegt...warum auch immer...oder vielleicht war der Belag ja auch wellig? Keine Ahnung.
Dass dann der Seitenständer aufsetzt, ist aber ja nicht die Schuld der Trittbretter, sondern liegt eher an der "Tiefe" der Schlimm.

Die Trittbretter jedenfalls empfehle ich jedem, der noch mit den Originalen unterwegs ist.
Danke nochmal... @Iron Cannibal 

So, und jetzt geht's wieder los...heute in die andere Himmelsrichtung.  cool

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von Mondeo am 17.06.2023 um 13:07:

Meine ist ja noch tiefer gelegt. Wenn ich durch die Kurve fahre und dann noch einfeder, dann setzt sie schon mal auf. Aber nicht auf den Brettern sondern am Halter oder Primär fröhlich