Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vergaser / Einspritzer? - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5587)


Geschrieben von George am 19.04.2013 um 18:51:

Zitat von Ga-Ga-Gallier
ich schäm mich schon fast ein bißchen, daß ich die Frage hier stellen muss und viele sicherlich die Antwort wissen, aber da ich den Unterschied nicht kenne...
Ich liebäugel ja mit dem Kauf einer Sportster...
Soweit ich gesehen habe wurden ja Vergaser-Modelle hergestellt und auch Einspritzer...
Ich hab keinen Plan worin der Unterschied genau liegt...ich meine die eine Variante hat noch den Choke, aber dann hört das Halbwissen auf :-)

Die Infos findet man zigfach im Netz, eine kurze Zusammenfassung meist seltener, daher ein Versuch der Reduzierung:

Mit einem Vergaser werden Sprit und Luft auf mechanischem Weg zu einem Gemisch umgewandelt. Das Gemisch wird dann in den Brennraum des Motors "gesaugt" und dort verbrannt.

Bei der Einspritzung wird mittels elektronischem Computer/Steuergerät ein genau passendes Gemisch errechnet und dann direkt in den Motor mit Druck "eingespritzt". Um das passende Gemisch zu erhalten, werden mittels Sensoren viele Parameter gemessen ( z.B. Ansauglufttemperatur). So kann man sehr genau für jeden Lastzustand die Einspritzmenge festlegen.

Zitat von Ga-Ga-Gallier
Gibt es ein Baujahr ab welchem die Umstellung erfolgte ?

Sportster ab 2007
Bigtwins ab 2004 (bei einigen Modellen schon früher)

Zitat von Ga-Ga-Gallier
Worin erkenn ich optisch oder fahrtechnisch den Unterschied ?
Kann man sagen, das eine ist besser weil ... ? (Will aber keine Diskussion lostreten)

Hier empfehle ich schon mal die ersten 10 Seiten dieses threads (hab das mal zusammen gelegt).

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Ga-Ga-Gallier am 19.04.2013 um 20:17:

Danke !!!

Heißt also jede Sportster vor 2007 ist ein Vergasermodell egal ob 883 R, Low oder wasauchimmer ?

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist es schee ? Am Bodensee


Geschrieben von Might Is Right am 19.04.2013 um 21:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ga-Ga-Gallier
Danke !!!

Heißt also jede Sportster vor 2007 ist ein Vergasermodell egal ob 883 R, Low oder wasauchimmer ?

Soweit ich weiß, JA.

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Ga-Ga-Gallier am 21.04.2013 um 14:25:

Hallo

Kann mir jmd sagen ab welchem Baujahr die 883R auf Vergaser
Umgestellt wurde ?

Danke

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist es schee ? Am Bodensee


Geschrieben von George am 21.04.2013 um 14:51:

verwirrt

Auf Vergaser "umgestellt"??? Gibt's nicht, das ging nur andersrum. Ab Modelljahr 2007 wurden die Sporties auf Einspritzer umgestellt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Ga-Ga-Gallier am 21.04.2013 um 17:58:

@george: hahaha vor lauter.... das meinte ich :-)


Aso nochmal neu:
Ab welchem Baujahr wurde die 883R auf Einspritzer umgestellt ? 2007 richtig ?

Ich frag so nach weil ich Bilder von Modellen gesehen habe deren BJ wzischen 2004 und 2007 liegt
und ich den Chocke/Benzinhahn nicht entdecken konnte...

Gruss

Ga-Ga-Gallier

__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist es schee ? Am Bodensee


Geschrieben von Sticki1 am 06.08.2013 um 12:56:

hab bei meiner 2013er softail was festgestellt,was bei der 2009er wideglide so nicht war.

folgendes.


wenn ich längere zeit flotter fahre,also höhre drehzahlen usw,dann merkt man,daß der motor mit niedrigen drehzahlen und höhren gängen nicht ganz so smooth fährt.

hab ich längere zeit meinen gemütlichen und fahre unterourig ,dann kommt es so vor,als würde sich die ecm auf diese fahrweise einstellen und man kann top untertourig und rumtuckern.

es hieß ja schon immer die ecm ist lernfähig und paßt sich den begebenheiten an.

das ist definitiv so.
eure erfahrungen würden mich interessieren