Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Batterie fällig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53551)


Geschrieben von Schimmy am 02.03.2025 um 20:21:

Preis für original (OEM 66000212B) bei TB : KLICK MICH
Alternative 1: KLICK MICH
Alternative 2: KLICK MICH

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 02.03.2025 um 20:34:

Sie sind nicht Teuer,sie kosten nur viel Geld ;-)

Vielen Dank an Dich,dann werd ich mal schauen

Grüsse


Geschrieben von springerdinger am 02.03.2025 um 20:52:

Ich würde die YUASA GYZ32HL nehmen !


Geschrieben von 92FatBoy am 02.03.2025 um 23:27:

 @all

kauft euch alle eine Originale … diese sind auch Ihren Preis wert.
Meine ist mittlerweile seit bestimmt 9 Jahren verbaut … ! ohne Lagergerät ! Und springt zuverlässig jedes Frühjahr gut an.
 

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Scirocco am 03.03.2025 um 01:03:

Was vor 9 Jahren an Batterien hergestellt und sich bis heute als gut bewährt hat, kannst man nicht mit den gegenwärtigen Batterien immer gleich setzen. Technologien, Herstellungsverfahren ändern sich und Preise, Gewinnmaximierung und geplante Obsoleszenz bestimmen heute die Qualität.

https://de.wikipedia.org/wiki/ Geplante_Obsoleszenz#Geplante_Obsoleszenz_als_Manipulation_am_Produkt_zur_k
ontrollierten_Haltbarkeitsminderung


Geschrieben von Schimmy am 03.03.2025 um 01:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Was vor 9 Jahren an Batterien hergestellt und sich bis heute als gut bewährt hat, kannst man nicht mit den gegenwärtigen Batterien immer gleich setzen. Technologien, Herstellungsverfahren ändern sich und Preise, Gewinnmaximierung und geplante Obsoleszenz bestimmen heute die Qualität.

https://de.wikipedia.org/wiki/ Geplante_Obsoleszenz#Geplante_Obsoleszenz_als_Manipulation_am_Produkt_zur_k
ontrollierten_Haltbarkeitsminderung

N'Abend,

Erstens DAS, und zweitens: warum mehr als nötig für eine Batterie ausgeben, wenn ich eine baugleiche OHNE HD-Beschriftung für weniger bekommen kann❓❓❓

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 03.03.2025 um 10:56:

Zu dem wurde der YUASA-Akku Anfang der 1990er schonmal als OEM-HD eingebaut!Augenzwinkern


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 03.03.2025 um 17:02:

Habe gestern geladen und heute Morgen 3-4 mal gestartet,sprang ohne zu murren an
Laut Anzeige 12,2 Volt und beim Starten runter auf 11,8 ca, im Leerlauf 13.3 glaub ich
Wie kann das sein, und Batterie doch nicht kaputt?.8 Tage Standzeit hatten ja gereicht damit sie beim Startvorgang abgekackt ist?

Hab mich nicht getraut ne Runde zu drehen :-(


Geschrieben von carbonfreak am 03.03.2025 um 17:05:

Es ist schon immer befremdlich, wenn das OEM Teil keine allgemein publizierten technischen Daten für Produktvergleiche besitzt.
Der Nutzer wird (zunächst) mit der Info versorgt, für dein HD Bike gibt es nur ein original HD Ersatzteil, zahl gefälligst unseren
überhöhten Preis. Erst auf tiefgreifende Recherche soll sich der dreiste Nepp offenbaren. Genau mein Ding! Baby

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von springerdinger am 03.03.2025 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von MopedfahrerLorenzo
Habe gestern geladen und heute Morgen 3-4 mal gestartet,sprang ohne zu murren an
Laut Anzeige 12,2 Volt und beim Starten runter auf 11,8 ca, im Leerlauf 13.3 glaub ich
Wie kann das sein, und Batterie doch nicht kaputt.8 Tage Standzeit hatten ja gereicht damit sie beim Startvorgang abgekackt ist?

Hab mich nicht getraut ne Runde zu drehen :-(

Lass dich überraschen was passiert ... böse
Ich kann ein Lied davon oder darüber singen!


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 03.03.2025 um 17:32:

Solche Überraschungen mag ich aber nicht ;-)
Es kommt ne neue rein,keine Lust irgendwo liegen zu bleiben

Erzähl mal mehr :-)


Geschrieben von springerdinger am 03.03.2025 um 17:44:

Ich hatte 3 mal ein solches Erlebnis innerhalb einer Ausfahrt! Beim vorhergehenden Motorstart gab es keine Probleme.
Eimal mit einer "OEM Batterie" und  zweimal mit einer "Bosch M6023" . Jedes mal war ich alleine unterwegs, aber immer hatte ich Glück dass mir jemand anschob oder Starthilfe über
Starterkabel gab.


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 03.03.2025 um 17:50:

Also ohne Probleme angesprungen und unterwegs abgekackt?


Geschrieben von springerdinger am 03.03.2025 um 17:53:

JA!


Geschrieben von MopedfahrerLorenzo am 03.03.2025 um 17:55:

Dann mach ich mit ner neuen Batterie alles richtig ;-)