Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fuelpak FP3 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51257)


Geschrieben von KMWTeam am 24.05.2016 um 20:33:

Ich hab doch den Link gepostet von ebay uk.

Beste Grüße


Geschrieben von d_mla am 31.05.2016 um 15:15:

Zitat von KMWTeam
www.ebay.de/itm/Vance-Hines-Fuelpak-FP3-Fuel-Management-System-/182117799160

Preisvorschlag senden, im Thema hier wurden wohl schon 200£ angenommen.

Beste Grüße

Ach Kacke! Hab ich überlesen!
Angebot leider schon beendet. Aber sieht so aus als ob das immer wieder kommt.
Werde das beobachten.

Danke!


Geschrieben von Christian4501 am 09.06.2016 um 16:05:

Hallo wisst Ihr ob das FP3 auch mit einer e glide Ultra classic Bj: 2005 kompatiebel ist?

lg chris


Geschrieben von DiploRe am 12.06.2016 um 16:40:

Hab mal 'ne Frage: welcher Typ vom FP3 passt für meine Night Train Bj. 2009? Und wo bekomme ich den am günstigsten?

Danke!

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von timo20379 am 10.07.2016 um 07:15:

Mich würde auch interessieren wo man aktuell den FP3 zu einem guten Kurs bekommt.
bei meinem Händler 360€....glaub das geht besser


Geschrieben von DiploRe am 10.07.2016 um 07:40:

Ich glaube das geht nicht besser!

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von yogi140467 am 10.07.2016 um 08:38:

360 Euro ist ein Super Preis....Freude
 

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki


Geschrieben von DiploRe am 10.07.2016 um 08:51:

Ist allerdings Baujahr abhängig! Für jüngere Bikes sind die günstiger, aös für die Älteren!

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von Zornwolf am 10.07.2016 um 10:03:

Habe lange überlegt ob Powervision oder Fuelpak FP3. Langsam mußte ich tätig werden, weil selbst mit MIller-Auspuff u. ABE db-Eater / Serien-Lufi hatte ich beim Gas wegnehmen oder bei Bergabfahrten mit "Motorbremse" 
das typische Magerknallen und Patschen. Die einen stehen drauf, den anderen geht's, wie mir, auf den Keks. In naher Zukunft soll sowieso noch ein anderer Lufi, SE Stage 1 oder ähnlich, folgen.
Ich habe mich für den Fuelpak entschieden. Warum? Die Menüführung und Steuerung via Smartphone in deutsch der App haben mich überzeugt. Wenn man zusätzliche Abstimmungsfahrten machen möchte (Autotune), lässt sich 
währenddessen der FP im Diagnosekasten verstauen. Im Vorfeld kann man sich die App downloaden und sich im Demo-Modus damit vertraut machen. Viele positive Rezensionen taten ihr übriges. Zurecht.
Ich habe mir für mein Problemchen einfach eine vorhandene, "verbesserte" HD-Map für Serien-Auspuff und Serien-Lufi aufgespielt. Zu meinem erstaunen, fertig. Knallen und Patschen weg und zumindest subjektiv läuft der Motor besser.
80km/h ganz locker im 6. möglich und zieht auch ohne verschlucken beim beschleunigen hoch.

Also bis jetzt,großes Grinsen


Geschrieben von Rallemann am 11.07.2016 um 07:45:

Ich hatte auch den Fuelpak FP3 an meiner 2014er 48 und war sehr zufrieden.
Nach Miller Montage mit racing db eatern ein wirklich unangenehmes penetrantes Magerknallen.
Habe dann eine etwa passende map aufgespielt-> immer noch Magerknallen. Dann ließ ich über ca. 100Km Autotune laufen und hab diese map dann aufgespielt-> Knallen komplett weg!
Nun habe ich mittlerweile die 48 verkauft und mir eine Slim S zugelegt. Da durch den Fuelpak, Powervision etc. streng genommen die Garantie erlischt, habe ich mich diesmal für den supertuner pro entschieden, weil heavy breather Lufi und J&H montiert wurden.
So richtig zufrieden bin ich damit aber nicht, da es ab und an auch ein (Mager)Knallen gibt. 
Die HD-Händler können mittels des Supertuners wohl nur vorhandene Maps aufspielen und diese modifizieren, also ein "Probierspiel". Besser wäre auch hier eine Art Autotune oder Prüfstandsabstimmung.
Was macht man nicht alles, um im Schadensfall auf der sicheren Seite zu sein...
Ich werde wohl nochmal hinfahren und nachregulieren lassen. Leistungstechnisch geht sie Slim wunderbar.


Geschrieben von bios4 am 11.07.2016 um 09:20:

Zitat von Rallemann
Die HD-Händler können mittels des Supertuners wohl nur vorhandene Maps aufspielen und diese modifizieren, also ein "Probierspiel".
Besser wäre auch hier eine Art Autotune oder Prüfstandsabstimmung.

Komplett falsch...
Warum verbreitet ihr einen solchen Schmarrn immer wieder in den einzelnen threads, ohne euch - offensichtlich - mit den Möglichkeiten des Supertuners vertraut gemacht zu haben!?? Augen rollen

Man kann auch mit dem Supertuner "SmartTune" machen - ist dann grundsätzlich das Selbe wie das Autotune beim FP3, nur eben nicht soooo komfortabel.
Alles was man dazu braucht ist das VCI, die SEPST-SOftware (gratis von h-d.com herunterzuladen) und die entspr. Kabel zur Verbindung des VCI mit dem Moped.

Alle Infos --> HIER!

Und wenn ihr "Angst" bzgl. der Garantie habt: dieses SmartTune kann auch der Händler für euch erledigen. cool
Eine Prüfstandabstimmung ist natürlich ebenso möglich (warum auch nicht!?), die muss man eben "nur" bereit sein zu bezahlen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Edersee am 11.07.2016 um 20:19:

Zitat von bios4
Zitat von Rallemann
Die HD-Händler können mittels des Supertuners wohl nur vorhandene Maps aufspielen und diese modifizieren, also ein "Probierspiel".
Besser wäre auch hier eine Art Autotune oder Prüfstandsabstimmung.

Komplett falsch...
Warum verbreitet ihr einen solchen Schmarrn immer wieder in den einzelnen threads, ohne euch - offensichtlich - mit den Möglichkeiten des Supertuners vertraut gemacht zu haben!?? Augen rollen

Man kann auch mit dem Supertuner "SmartTune" machen - ist dann grundsätzlich das Selbe wie das Autotune beim FP3, nur eben nicht soooo komfortabel.
Alles was man dazu braucht ist das VCI, die SEPST-SOftware (gratis von h-d.com herunterzuladen) und die entspr. Kabel zur Verbindung des VCI mit dem Moped.

Alle Infos --> HIER!

Und wenn ihr "Angst" bzgl. der Garantie habt: dieses SmartTune kann auch der Händler für euch erledigen. cool
Eine Prüfstandabstimmung ist natürlich ebenso möglich (warum auch nicht!?), die muss man eben "nur" bereit sein zu bezahlen...

War denn schon wer mit dem FP3 auf einem Prüfstand ? geht das überhaupt ? und wie ist das mit Autotune und Breitbandsonden ?
Geht glaube ich auch nicht, denke mal da ist man mit dem Powervision besser dran, oder halt Supertuner.

Jörg


Geschrieben von Rallemann am 11.07.2016 um 20:40:

Und wie läuft "Smarttune" mit dem Supertuner beim HD-Händler dann ab?
Werden verschiedene Fahr-Szenarien bei der Testfahrt um den Block durchgespielt?


Geschrieben von bios4 am 11.07.2016 um 20:56:

WIE das die jeweiligen Händler machen weiß ich nicht - da müsstest du bei Bedarf bei deinem Dealer nachfragen...

Ich hab VCI samt Kabel von Anfang an mit nach Hause genommen und selbst bzw. mit Hilfe hier aus dem Forum  Hand an die Map angelegt.

SmartTune hab ich ebenfalls erst einmal selbst gemacht (gar nicht so einfach, "vernünftige" Fahrsituationen anzufahren), möchte das im Urlaub aber weiter angehen. Ist wie gesagt bestimmt nicht so komfortabel wie mit dem FP3, aber eben doch möglich...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Rallemann am 12.07.2016 um 07:10:

Also mein Händler würde mir das Spezial-Kabel bestimmt nicht mit nach hause geben, will ich ehrlich gesagt auch gar nicht, denn dann geht evtl. die Diskutiererei nachher los wer was verbockt hat, wenn etwas kaputt gehen sollte.
Bei einer völligst ungeeigneten map, die aufgespielt wird, könnte wohl wirklich auch der Motor Schaden nehmen. 
Wahrscheinlich machen sich aber auch nur unter 5% der HD-Fahrer so viele Gedanken wie ich/wir, die anderen fahren einfach, Knall hin, Knall her...Augenzwinkern