Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neuauflage Low Rider 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49241)
Glückwunsch Sporty!
Ist es jetzt ein Vorführer geworden, oder war doch noch eine lieferbar?
zum zitierten Beitrag Zitat von Webrancher
Glückwunsch Sporty!
Ist es jetzt ein Vorführer geworden, oder war doch noch eine lieferbar?
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerryz
habe jetzt die ersten 700 km mit der LR runter..... es macht noch immer Spass![]()
Riser-/Lenkereinstellung passt jetzt auch. Leistungsentfaltung ist mit einer Sporty 883 nicht zu vergleichen. Ich glaube ich habe noch immer ein Grinsen im Gesicht, wenn ich absteige![]()
Der 6. Gang ist auf der Landstraße etwas unnütz.... auf der Autobahn evtl. eher angebracht. Schaltvorgänge auf der Landstraße sind eher selten.... Hubraum ist eben doch durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Die Straßenlage ist über jeden Zweifel erhaben, auch hier Welten zu meiner 2000er Sporty. Hatte bisher nie das Gefühl, dass das Fahrwerk überfordert ist. Die Bremsen sind erste Sahne: Wenig Kraftaufwand, gute Dosierbarkeit. So soll es sein. Alles in allem fährt sich die LR sehr leichtfüßig. Das hat mich bei diesem Gewicht echt überrascht. Die 2-monatige Wartezeit hat sich gelohnt!!
Was gibt es zu bemängeln?
Der Sound ist mehr als tourentauglich... hier muss irgendwann etwas Kernigeres her, das sich mehr nach HD anhört
Wenn ich leicht in Schräglage gehe (sowohl rechts wie auch links) habe ich kurz relativ starke Vibrationen im Lenker, so als würde da irgend wo etwas ohne Dämpfung Metall auf Metall gehen. Muss ich bei der Erstinspektion mit dem Dealer besprechen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht? Kommt mir nicht normal vor. Auch im 5. bei ca. 2000 Upm sind stärkere Vibrationen da, aber die kommen vom Motor und sind (meiner Meinung nach) Harley-typisch.
Grüße und Ciao
__________________
hang loose
Ich kann nur berichten, wie es bei meiner Sporty war: am Anfang war es so Lala mit der Fahrerei, als ich mein Bike von der 1600er Inspektion geholt hatte, dachte ich, dass die mir nen neuen Motor eingebaut hatten, ganz anderes Fahrfeeling. Der nächste Schritt war dann Motortechnisch mit der J&H zu spüren. Noch besser soll es ja mit Mapping und Lufi sein. Mal sehen, wie es sich mit drr LR verhält, obwohl, wenn ich die hole, hat sie ja schon die erste Inspektion hinter sich..
Die erste Inspektion ist ja schon terminiert... Und der Penzl wär natürlich schon klasse. Aber ich werde wohl diese Saison noch original bleiben.
@ Leo Rider: Wie ist das eigentlich mit dem manuellen Klappengedöns beim Penzl? Nutzt man das? Muss der Versteller dran?
Zu dem Stellhebel steht als Auflage in der EGBE: "Das Seilzugsystem der Auspuffanlage muss am Penzl-Bikes Stellhebel funktionsfähig angeschlossen sein. Die Montage des Stellhebels am Lenker ist nicht erlaubt. Der Betrieb der Auspuffanlage im Bereich der STVZO ist nur mit geschlossenen Soundklappen erlaubt."
Der Stellhebel ist schon nutzbar. Man kann damit die Klappenstellung stufenlos regeln, z. B. viertel oder halb zudrehen (wenns einem selber zu laut wird) oder ganz schließen, um die Nachbarn Sonntagfrüh nicht aus dem Bett zu schmeißen .... und spätestens zur TÜV-Prüfung muss die Klappe auch wieder zu sein.
@SportyCB: Mit Luftfilter und Mapping hast du wohl recht.
Viel Spaß dann mit deiner LR. Den J&H würde ich ja gerne mal zum Vergleich hören.
__________________
hang loose
Zitat von Leo Rider
Der Stellhebel ist schon nutzbar. Man kann damit die Klappenstellung stufenlos regeln, z. B. viertel oder halb zudrehen (wenns einem selber zu laut wird) oder ganz schließen, um die Nachbarn Sonntagfrüh nicht aus dem Bett zu schmeißen .... und spätestens zur TÜV-Prüfung muss die Klappe auch wieder zu sein.
Zitat von Leo Rider
@SportyCB: Mit Luftfilter und Mapping hast du wohl recht.
Viel Spaß dann mit deiner LR. Den J&H würde ich ja gerne mal zum Vergleich hören.
Vielen Dank für das Angebot. Kann leider nicht in die Rhön kommen. Aber irgendwo/wann werde ich schon mal den J&H zum Vergleich hören können.
__________________
hang loose
Zitat von Gerryz
Na das hört sich doch gut an.... Ich denke wenn Ersatz für das Ofenrohr, dann Penzl. Anbau sollte ja selbst machbar sein, oder?
__________________
hang loose
Also, ich bon 1,86 m und 100 Kilos
Hab mal Probe gesessen,
die Karre ist ja was für kleine Kinder
.
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa-Easy-Rider
Also, ich bon 1,86 m und 100 Kilos
Hab mal Probe gesessen,
die Karre ist ja was für kleine Kinder
.![]()
Zitat von SportyCB
Zitat von Opa-Easy-Rider
Also, ich bon 1,86 m und 100 Kilos
Hab mal Probe gesessen,
die Karre ist ja was für kleine Kinder
.![]()
Genau deswegen hab ich mir eine gekauft, will ja vom Tussie Moped weg
Zitat von Opa-Easy-Rider
Also, ich bon 1,86 m und 100 Kilos
Hab mal Probe gesessen,
die Karre ist ja was für kleine Kinder
.![]()
__________________
hang loose
Zitat von Leo Rider
Zitat von Opa-Easy-Rider
Also, ich bon 1,86 m und 100 Kilos
Hab mal Probe gesessen,
die Karre ist ja was für kleine Kinder
.![]()
... bist aber nicht versehentlich auf der Low Rider gesessen?