Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tankanzeige spinnt zeitweise :-((( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4584)
wie ist der stand zu den spinnenden tankanzeigen?
hat jemand eine kraftstoffpumpeneinheit abzugeben?
Was brauchst du genau, roso?
Ich habe noch eine Einheit für den kleinen Tank liegen, da ist oben ein Anschluss für die Schläuche angebrochen.
__________________
Viele Grüße
Franky
funktionieren die tankanzeigen jetzt alle wieder problemlos, wie wurde das problem gelöst?
hallo triangel, ich könnte das teil gebrauchen.
Du hast eine pn.
Du auch, roso.
__________________
Viele Grüße
Franky
Bei meiner 2011er hatte ich auch schon das Verknügen mit der unten bleibenden Tank anzeige! Nach dem tanken.
Ich schalte dann auf ACC und anschließend wieder auf Zündstellung.
weiß jemand von euch welcher Widerstand bei VOLL und LEER ausgegeben wird? (Ohm)
Ich habe ein 2004er Modell
kenn ich....
1. Maschine starten --> Tankanzeige VOLL
2. ca. 500 Meter fahren --> Tankanzeige unten Reservelampe leuchtet
3. Anhalten Motor ausschalten
4. Motor neu starten --> Tankanzeige VOLL
5. 5 Minuten fahren --> Tankanzeige unten Reservelampe leuchtet.
Genau das wiederholt sich alle 3 Monate und zwischendurch funktioniert sie einwandfrei
Ich vermute das der Schwimmer am A**** ist.
__________________
wenn ich drauf sitze und die Maschine steht gerade, erst dann schalte ich die Zündung ein. Bei mir funktioniert es mit dieser Methode. Wenn sie auf dem Ständer steht und schalte dann die Zündung ein, hatte ich mehrmals Probleme und durfte auch mal 2 km schieben.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
zum zitierten Beitrag Zitat von prosste
weiß jemand von euch welcher Widerstand bei VOLL und LEER ausgegeben wird? (Ohm)
Ich habe ein 2004er Modell
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zitat von Locster
kenn ich....
1. Maschine starten --> Tankanzeige VOLL
................
Ich vermute das der Schwimmer am A**** ist.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Die Ohm Angaben zu Voll / Leer wären sehr interessant.
Vielleicht kann das ja mal jemand messen; ich habe leider kein Equipment dafür.
Es geht um die Modelle vor 2007, wo die Gebereinheiten verändert wurden.
mmmmhhh... kann bei gelegenheit mal schauen. Dazu muss ich aber noch leer fahren.... das mag ich eigentlich nicht. Und abpumpen? ... Na ev. kann einer mit leerem tank aushelfen
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von triangel
Was brauchst du genau, roso?
Ich habe noch eine Einheit für den kleinen Tank liegen, da ist oben ein Anschluss für die Schläuche angebrochen.
Zitat von roso
Zitat von triangel
Was brauchst du genau, roso?
Ich habe noch eine Einheit für den kleinen Tank liegen, da ist oben ein Anschluss für die Schläuche angebrochen.
hi triangel,
hat gut geklappt, es war sogar noch etwas sprit drin, und das bei den preisen, danke.
und gruss ins erzgebirge
__________________
Viele Grüße
Franky
Zitat von NightRodSpecial2011
Bei meiner 2011er hatte ich auch schon das Verknügen mit der unten bleibenden Tank anzeige! Nach dem tanken.
Ich schalte dann auf ACC und anschließend wieder auf Zündstellung.
1. Maschine starten --> Tankanzeige VOLL
2. ca. 500 Meter fahren --> Tankanzeige unten Reservelampe leuchtet
3. Anhalten Motor ausschalten
4. Motor neu starten --> Tankanzeige VOLL
5. 5 Minuten fahren --> Tankanzeige unten Reservelampe leuchtet.