Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Windschild/Luftverwirbelungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32442)
@cbbadboy - mit deinen 170cm gehörst du aber eher zu den Kleineren (von der Größe her betrachtet)
__________________
Nice boys don't drive rock'n'roll
Ja richtig, aber mein Kupel ist ca. 1,90 und kommt mit dem 10" HD Windsplitter sehr gut zurecht (ich aber auch).
Wie schon vorher von mir gesagt, man muß Sitzhöhe, Körpergröße usw. berücksichtigen. Ich habe meine Scheibe gefunden und der Hersteller bietet auch kleinere oder größere Scheiben an.
__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH"
Ich habe heute meine neue 10 HD Splitter abgeholt. Nach dem was Ihr oben geschrieben habt freue ich mich darauf. Bin mir sicher dass der Test dieses Jahr noch funktioniert. Im Sommer fahre ich den kleinen Black Deflector (4), schwören tue ich auf die hohe 15 ' er - aber nur wenn es nicht regnet und nicht allzu sommerlich ist.
KoB
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
1.90m, sehr tiefer Sitz, Ape..... ich fahr weiter das Original der Street Glide.
Das bisserl Wind gehört dazu und stört mich auch bei schneller Autobahnfahrt nicht.
Wenn überhaupt kann man über die seitlichen Abweiser nachdenken.
Hohe Scheiben ruinieren imho den optischen Charakter der SG.
Aber da ist jeder Jeck anders...
Testet mal den Unterschied zwischen Beine an den Tank angelegt und Beine nicht ganz angelegt. Dann werdet ihr feststellen, dass die Verwirbelungen von unten kommen, nicht von oben. Ich fahre auf der Ultra auch die Streetglide Scheibe. Sieht besser aus und fühlt sich für mich in Sachen Verwirbelungen viel besser an als die hohe Scheibe....
Aber -volle Zustimmung Mike- jeder Jeck ist anders...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Zitat von Softail-Wolle
Testet mal den Unterschied zwischen Beine an den Tank angelegt und Beine nicht ganz angelegt. Dann werdet ihr feststellen, dass die Verwirbelungen von unten kommen, nicht von oben.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Laut Dream Machines sollen bei der neuen Street Glide mit dem Luftschacht in der Fairing, auch keine Verwirbelungen mehr am Helm sein.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
So ist es.
Und es funktioniert!!!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat von Dyna-Mike
..Hohe Scheiben ruinieren imho den optischen Charakter der SG.
Aber da ist jeder Jeck anders...
__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari
Zitat von MIKE48
Zitat von Softail-Wolle
Testet mal den Unterschied zwischen Beine an den Tank angelegt und Beine nicht ganz angelegt. Dann werdet ihr feststellen, dass die Verwirbelungen von unten kommen, nicht von oben.
Stimmt!
Im Katalog habe ich die Chrom Deflektoren 57400146A entdeckt und hab sie mal ausprobiert...
Was soll ich sagen - Ruhe!
Man mag die Dinger mögen oder nicht, aber jetzt ist bei mir alles auf der Landstrasse entspannt.
Autobahn ist auch deutlich ruhiger.
Vielleicht eine Anregung für euch.
Grüsse,
Mike
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Schränken die Dinger die Kühlung für den Motor nicht noch mehr ein ?
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Nein, da zwischen den Gabelholmen nach wie vor die Luft durchströmt.
Im unteren Bereich strömt die Luft seitlich weiterhin durch, da die Bleche nur oben breiter sind.
Auch bei der Öltemperatur war auch bei warmen Aussentemperaturen kein Anstieg abzulesen.
Ich kann die Dinger nur jedem empfehlen, der sich über geruckel am Helm ärgert!
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Nein, da zwischen den Gabelholmen nach wie vor die Luft durchströmt.
Im unteren Bereich strömt die Luft seitlich weiterhin durch, da die Bleche nur oben breiter sind.
Auch bei der Öltemperatur war auch bei warmen Aussentemperaturen kein Anstieg abzulesen.
Ich kann die Dinger nur jedem empfehlen, der sich über geruckel am Helm ärgert!![]()
Bitte daran denken, daß diese Bleche nur an Roadking, Streetglide und E-Glide Standard passen!
Also diejenigen Modelle, die KEINE LOWER FAIRING dranhaben.
Die Teile kommen sich nämlich gewaltig ins Gehege!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Jepp, das ist auch mein Problem. Allerdings nicht mit 'ner E-Glide sondern 'ne RoadKing mit Lower Fairing und bei Regen mit 'ner Maxomation Batwing. Ich stelle meine Frage hier auch nochmal rein:
Bekommt man die Windabweiser, die man an der original Batwing unten montiert (verstellbar oder fest) auch an die Batwing von Maxomation?
Gruß
Lucky