Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)
Ansterdam vor ein paar Jahren. Früh morgens auf dem Weg zur Fähre nach Hoek van Holland. Es war noch dunkel und am regnen. Im Stadtverkehr mit regennassem Visier, plötzlich schneidet mich ein Taxi. Panikbremse auf Kopfsteinpflaster und Strassenbahnschienen. Bums, da lagen wir. Zum Glück bin ich ziemlich langsam gefahren. Meiner Sozia und mir ist zum Glück nichts passiert. An der Maschine (FXSTC) ist dank Sturzbügel und den Ledertaschen auch nicht viel passiert. Hat mich echt gewundert. Sturzbügel zerkratzt, linke Ledertasche zerkratzt, ein paar Nieten weggeflogen, Primärcover unten zerkratzt, Lenkerende und Spiegel zerkratzt. Aber nichts kaputt oder verbogen. Wir sind aufgestanden, Maschine aufgerichtet, zur Seite geschoben, uns in den Arm genommen, durchgeatmet und dann weitergefahren. Glück gehabt !!!!
Geschichten,die hier während der Touristenzeit häufig passieren : du fährst hinter nem Mietwagen
in nen Kreisverkehr und ohne jede Vorwarnung macht die Pappnase vor dir ne Vollbremsung,kramt ne Strassenkarte raus und orientiert sich erst mal,wo er hin muß !? Ob die in D auch so fahren ???
Eine andere Geschichte ist der helle Asphalt,sobald es feucht oder nass ist,hast du auf Schmierseife mehr Grip. Bin gerade selbst erst abgeflogen.Hab wenden wollen,um einem Schauer auszuweichen,
nur leicht gebremst und etwas nach rechts gelenkt und schon hat mein Hi Rad mich überholt.Es gab
Gott sei Dank nur Kofferschaden und ein paar Kratzer.
Auf Mallorca ist auch nicht alles nur Sonnenschein !!!
Greets aus Malle Bernd
Moin zusammen,
im Spätsommer, Erntezeit, bin ich noch mal "schnell" am frühen Abend um die Ecken gepröttelt. Da überall Mähdrescher unterwegs waren, war es "leicht" staubig in der Luft. Und das Getreide muss ja auch von den Feldern runter, tansportieren die Landwirte das Zeug mit Traktor und Anhänger über die Straßen. In einigen Kurven war wohl Getreide vom Anhänger runter gerieselt. Das ist, als ob Erbsen oder Murmeln auf der Straße liegen.
Ich habe, zum Glück, am Kurveneingang einen weißen Staub (=Mehl) auf der Straße gesehen und habe leicht abgebremst, bzw. die Geschwindigkeit verringert. In der Kurve war es dann Getreide mit Mehlanteil und mein Moped und ich sind schön quer mit blockierendem Hinterrad durch die Kurve geschlittert.
Passiert ist nichts, aber gelernt habe ich doch einiges aus dieser Situation.
__________________
Wenn das die Lösung ist,
dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
Heuer im Sommer. Bin mit meiner Freundin (hat ne eigene HD) vom Urlaub zurück gefahren. Als Sie vo Kreisverkehr ordnungsgemäß Rausgeblinkt hat, hat sich (aus welchen Gründen auch immer) der Blinker nicht von Selber abgeschaltet. Kurz nach dem Kreisverkehr war eine Einfahrt rechts in eine Tankstelle. Ein anderer Motorradfahrer Sah meine Freundin Blinken (Ich war Hinter Ihr) und ging davon aus, dass Sie abbiegen will. War allerdings nicht der Fall. Es ist nichts passiert! Aber gelernt haben wir glaube ich alle was.
Achtet auf eure Blinker. Ist teilweise sehr gefährlich.
Getreide ist bei uns schon lange zu Brot verarbeitet.
Es wird sich bestimmt um einen "Lagertransport" gehandelt haben. Momentan verschmutzen die Rübentransporte die Straßen und machen die Ackerzufahrten und Kurven schmierig.
Schön, dass es bei dir gut gegangen ist und Danke für die Hinweise.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Gefährliche Situationen weiter erzählen...
Ich war vor ein paar Wochen mit meinem Jüngsten mit dem Moped unterwegs.
Gerade als wir ein Auto auf der Bundesstrasse überholen und genau neben dem PKW sind, überholte uns ganz links mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit ein Motorrad.
Wir haben und so erschrocken dass ich nicht in der Lage war das Kennzeichen zu notieren.
1982 – wir waren jung, total verliebt und es sollte nach Spanien gehen. Ziel war Granada. Durch Zufall kam ich wenige Monate zuvor sehr günstig (für einen 22-jährigen aber immer noch schweineteuer) an eine gebrauchte BMW R60/7 inkl. Windschutzscheibe und Krauser-Koffer. Getauscht gegen eine XT500 plus 'n bisschen was an Geld:-) Also Moped gesattelt, die Liebste hinten drauf und los. Frankreich durchquert, rein nach Spanien. Damals hörte die Autobahn Richtung Südspanien irgendwo bei Barcelona auf. Ab da nur noch Landstraße. Logischerweise war der Verkehr dort auch ziemlich dicht. Alles war gut, bis ER vor uns auftauchte. Ein LKW, eher klein, aber mit einem Rußausstoß wie das komplette Ruhrgebiet in den 1960ern. Und er machte sich so richtig breit. Auf der kurvigen Strecke kein vorbeikommen. Klar, 40 PS mit zwei Personen und Gepäck, da ging nicht viel. Ich weiß nicht mehr wie lange wir hinter dem Kerl herzockelten, aber irgendwann verlor ich die Nerven. In einer scharfen Linkskurve habe ich einfach runter geschaltet, Gas gegeben, links rüber – und knallte mit dem äußersten Ende des linken Sturzbügels gegen einen Kilometerstein. Es hat einen unglaublichen Schlag gegeben, aber die Schwungmasse der Mopete hat einen Sturz verhindert. Alles ist heile geblieben. Allerdings habe ich einige sehr heftige und wütende Faustschläge von hinten auf meinen Helm ertragen müssen :-)
Gleicher Urlaub, Rückfahrt. Granada lag schon eine ganze Weile hinter uns und wir fuhren über eine schnurgerade, zweispurige Straße durch eine weite Ebene. Zu beiden Seiten der Straße ging es eine Böschung hinab in die Pampa. Es war warm und sonnig, der Asphalt gut, kaum Verkehr, Reisegeschwindigkeit ca. 90/100 km/h. Nur wenig Gegenverkehr, ein gewöhnlicher LKW mit Auflieger, alles soweit gut. Ich glaube, wir waren keine 150m von dem entgegenkommenden LKW entfernt, als ein zweiter ansetzte, diesen zu überholen. Der hatte uns einfach nicht gesehen, obwohl ich schon damals mit Licht fuhr. Ich weiß noch, dass mir sofort klar war, dass ein Ausweichen nach rechts oder links nicht möglich war. Das wir dann zwischen den beiden durch rauschten war allerdings keine bewusste Entscheidung und schon gar kein fahrerisches Können. Ich denke, es war Instinkt. Jedenfalls ging alles so schnell, dass die Liebste das gar nicht mitbekommen hat. Keine Schläge auf den Helm :-)
Letztes, wirklich unschönes Erlebnis. Vor ca. 3 Jahren fuhr ich mit dem Auto aus Frankfurt kommend über die A3 Richtung Köln. Ich glaube, es war Höhe Dernbach, plötzlich Stauende auf einer Kuppe. Da ich von meiner Position aus sehen konnte, das der Stau ziemlich lang war, dachte ich mir, ich könne die Wartezeit besser auf der ca. 150m entfernten Raststätte verbringen. Gesagt, getan, ab über den Standstreifen und los. Da lag er dann, der Motorradtank, dann die Sitzbank, und an der mittleren Leitplanke kauerten einige Personen über einem Menschen in Ledermontur. Scheiße. Stauende nicht gesehen. Dachte ich, und mein Blick fiel auf einen Toyota-Kombi der im Stau stand und aus dessen Heckfenster der untere Teil eines Taucheranzuges hing – aber es gibt doch keine Taucheranzüge mit Dainese-Aufdruck. Ziemlich blass parkte das Auto auf der Raststätte, zufällig direkt neben einem Motorrad. Der Fahrer stand daneben. Als ich ausstieg, bemerkte ich die offensichtliche Unruhe des Mannes. Das war schon auffällig, aber ich Simpel kam erst viel zu spät auf den Gedanken, das es seine beiden Kumpels waren, die dort auf der Bahn lagen. Der Mann hätte so verdammt dringend Hilfe benötigt, und ich habe es viel zu spät bemerkt.
Im Polizeibericht war später zu lesen, dass es sich um Belgier auf der Rückreise aus dem Sommerurlaub gehandelt habe. Alle so um die 50. Der, der das Heck des Kombis durchschlagen hat, hat auch ein auf der Rückbank sitzendes Kind schwer am Kopf verletzt.
Drive safe,
iBob
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Gefährliche Situationen weiter erzählen...
Ein langsam vorausfahrendes Fahrzeug signalisiert nicht immer, dass es überholt werden will.
Ein Biker wollte einen PKW überholen. Er setzte gerade zum Überholen an als der PKW nach Links abbiegen will. Der Biker riss die Maschine noch herum, stieß aber gegen das rechte Rücklicht, stürzte und rutschte frontal in die Leitplanke. Er starb in meinen Armen, ich werde seinen Gesichtsausdruck nie vergessen. Er hinterließ Frau und einen dreijährigen Sohn.
__________________
"Sergeant at Camera"
sowas braucht keiner
ich hab mir auch angewöhnt,vorm überholen zu checken ob nicht gleich ne strasse zum abbiegen kommt,oft wurde die dann auch ohne blinker genutzt,und mein siebter sinn hatte recht
Zitat von Anderl
Ich war vor ein paar Wochen mit meinem Jüngsten mit dem Moped unterwegs.
Gerade als wir ein Auto auf der Bundesstrasse überholen und genau neben dem PKW sind, überholte uns ganz links mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit ein Motorrad.
Wir haben und so erschrocken dass ich nicht in der Lage war das Kennzeichen zu notieren.
Kreuzung, in beide Richtungen stehen Linksabbieger, und man selbst möchte in die Kreuzung bei grün einfahren (geradeaus nicht links).
Nun mus man den einen Linksabbieger passieren, und genau da ist man oft im "toten" Bereich, in dem man dann vom Gegenverkehr nicht gesehen wird.
Schon etliche male recht mager geschaut, als dann der entgegenkommende Linksabbieger vor mir einfach herum fuhr.
Also immer bremsbereit in die Kreuzung, auch wenn die Autos schon stehen, manchmal fahren die halt wieder los.
Zitat von Toisnmichael
Achtet auf eure Blinker. Ist teilweise sehr gefährlich.
Die Blinker deaktivieren sich nach einiger Zeit und/oder Weg, wenn sich die Geschwindigkeit nicht verringert hat und man nicht herunter geschaltet hat und das Mopped nicht in Schräglage kam.
Da das bei meinen GoldWings genauso war, habe ich das irgendwie intus und weiß, in welchen Situationen ich den vorsichtshalber noch mal setzen muss.
Auf der anderen Seite frage ich mich bei vielen Blinkerumbauten hier, warum die überhaupt noch dran sein müssen, weil man die eh nur noch im Stockdunklen aus einer ganz bestimmten Richtung sehen kann. Und alle finden es toll ......
Zitat von Anderl
Ich war vor ein paar Wochen mit meinem Jüngsten mit dem Moped unterwegs.
Gerade als wir ein Auto auf der Bundesstrasse überholen und genau neben dem PKW sind, überholte uns ganz links mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit ein Motorrad.
Wir haben und so erschrocken dass ich nicht in der Lage war das Kennzeichen zu notieren.
__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk
Kürzlich mit der 48 auf einer Bundesstrasse unterwegs.
Viel befahren und viel Schwerlastverkehr.
Die Strecke ist mir bekannt da ich sie täglich mit dem Auto zur Arbeit befahre.
Bei allen Einmündungen auf die Bundesstrasse ist die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt.
Ich fahr also mit der Harley an so eine Einmündung mit ca 70,hinter mir drängeln die Autofahrer,an der Einmündung steht ne A-Klasse,der ältere Mann schaut mich an........und fährt los.
Zum Glück hatte ich irgendwie damit gerechnet und konnte ausweichen.
Allerdings hatte ich in dieser Situation mehr Angst,das ich von hinten überrollt werde.
Fazit:
Ich halte mich seit Jahren sowohl mit dem Motorrad als auch mit dem Auto an die Geschwindigkeitsbegrenzungen an Einfahrten und Einmündungen.Und trotzdem kommst du immer wieder in solche Situationen.
Wenn du da zu schnell bist gehts schief.
Bin bisher damit sehr gut gefahren.
Gruss Hubi
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken!