Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Welchen Urlaub macht ihr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29669)


Geschrieben von olperer am 26.06.2012 um 15:45:

@Älpler,
aus der Gegend bin ich seit dem14.06. zurück.

Ende August gehe ich Bergsteigen , das Ortler-Gebiet mit Hotel in Sulden.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von rockerle69 am 26.06.2012 um 22:11:

.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Älbler am 27.06.2012 um 07:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Älpler,
aus der Gegend bin ich seit dem14.06. zurück.

Ende August gehe ich Bergsteigen , das Ortler-Gebiet mit Hotel in Sulden.

Hey olperer,
ende August bin ich auch nochmals in den Bergen, um meinem Eisenhaufen Bergsteigen beizubringen. großes Grinsen
Älbler


Geschrieben von olperer am 27.06.2012 um 09:49:

Da könnte ich die Haute Route oder die Route Napolion oder deren Varianten mit Nächtigung in Guillestre empfehlen.Auch das malerische Cento Valle ( über Brig CH den Simplon nach Domodossola , ins Cento Valle , Richtung Lago Maggiore) und dann ab Lugano westwärts am Lago Maggiore entlang. Wenn Du Dich aufwärmen willst . Zwischen Lago Maggiore und Lago Orta liegt in Ameno (nicht Armeno) die gemütliche und preiswerte Pension mit guter Küche, Albergo Ristorante Monte Rosa , die ich empfehlen könnte.
Obwohl ich diese Gegend schon oft gefahren bin und erst wieder zurück bin, gerate ich wieder ins schwärmen.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Wheeler am 27.06.2012 um 09:53:

irgendwer zwischen 10-20.08 in und um kärnten unterwegs?


Geschrieben von uwe1312 am 27.06.2012 um 09:58:

Seit 2 Wochen in der frnzösischen Provence unterwegs. Jeden Tag Sonne satt und Temperaturen jenseits der 30°C, da fällt einem das moppedfahren leicht.

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von olperer am 27.06.2012 um 10:03:

@uwe, freut mich , das Du die Wärme ,über 30 °C verträgst , mir wäre das zu warm. Freude
VG olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von rockerle69 am 27.06.2012 um 21:36:

Nochmal neu.
U.A. diesmal hier:







__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von michigan113 am 27.06.2012 um 22:24:

was macht ihr für einen urlaub???

Sagt mal, Leute. Wie stressig kann es mit einem Nicht-ECE Helm im Ausland werden?
Schon mal jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Muss man unterscheiden, ob alleine oder in der Gruppe unterwegs?
Helm: Jethelm von Bandit.
Länder: Österreich-Italien-Frankreich-Spanien.
Freue mich auf ein paar Meinungen.
Danke!


Geschrieben von limegold am 28.06.2012 um 08:20:

In Italien legen sie Dir mit Chance ohne ECE Helm das Moped still cool
Generell ist ein Helm „mit“ im Ausland mehr als ratsam.

André


Geschrieben von Chrisk am 28.06.2012 um 10:51:

Zitat von limegold
Generell ist ein Helm „mit“ im Ausland mehr als ratsam.

Ich ändere den Satz in: Generell ist ein Helm „mit“ immer ratsam.


Geschrieben von uwe1312 am 28.06.2012 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@uwe, freut mich , das Du die Wärme ,über 30 °C verträgst , mir wäre das zu warm. Freude
VG olperer

Da gibt es nur eins, luftig anziehen und versuchen in Fahrt zu bleiben, dann geht das.

Gruß Uwe

__________________
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von blauauge am 28.06.2012 um 12:02:

Zitat von michigan113
Sagt mal, Leute. Wie stressig kann es mit einem Nicht-ECE Helm im Ausland werden?
Schon mal jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Muss man unterscheiden, ob alleine oder in der Gruppe unterwegs?
Helm: Jethelm von Bandit.
Länder: Österreich-Italien-Frankreich-Spanien.
Freue mich auf ein paar Meinungen.
Danke!

Für einen Helm ohne ECE-Norm werden in Österreich 50,- € Bußgeld aufgerufen, ist gleichzusetzen mit fahren ohne Helm.

Hatte in der vergangenen Saison das "Glück" kurz nach der Grenze (ca. 500m) zu einer Verkehrskontrolle rechts ran gewunken zu werden. Bin allerdings an einen sehr umgänglichen Polizisten geraten, der mir augenzwinkend gesagt hat, wenn ich gleich wieder kehrt mache, solle ich mir mit dem Fünfziger lieber eine Tankfüllung und ein schöne Brotzeit in Deutschland gönnen (für mich als Allgäuer kein Problem, wollte ohnehin nur einen kleinen Schlenk über Bregenz machen)... Läster` mir noch einmal einer über die Ösis..! großes Grinsen

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)


Geschrieben von michigan113 am 28.06.2012 um 20:20:

was macht ihr für einen urlaub???

Uiui! So offensichtlich?? Hätte ich nicht gedacht...
Also wird pauschal um das Abnehmen des Helmes gebeten, damit nach dem Etikett gesucht werden kann?
Dachte es geht immer nur um die Kradpapiere... ;-)
Wahnsinn!
Danke schon mal!!


Geschrieben von michigan113 am 28.06.2012 um 20:21:

was macht ihr für einen urlaub???

Zitat von Chrisk
Zitat von limegold
Generell ist ein Helm „mit“ im Ausland mehr als ratsam.

Ich ändere den Satz in: Generell ist ein Helm „mit“ immer ratsam.

Schon klar! :-)