Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
Hallo,
so noch mal zum Thema Windschild. Ich habe mir letzte Wochen den 20 Kit gekauft und montiert.
Nur leichte Verbesserung zum kleinen serienmäßigen Schild. Liegt also bei mir definitiv am Klapphelm Caberg Sentesi ( ich bin 1,75 m groß) . Mit anderen Helmen funktioniert es einwandfrei.
Das Umrüsten war super leicht und in 15 min erledigt. Preis für das Kit 170,00 € (inkl. 10% Rabatt).
Bei Regenfahrten konnte ich noch keine Erfahrungen sammeln, ob es dann die Sicht sehr beeinträchtigen tut. Hab aber vorgesorgt und RainEx aufgetragen.
Gruss Ulli
Hallo Ulli,
danke für die Informationen.
Soweit ich mich erinnern kann hatte jemand aus dem Forum das Flare von Klockwerks verbaut.
Gibt es da Erfahrungsberichte?
Gruß
Kay
Ich habe heute 3 weitere Klapphelme probegefahren. Shark Evoline 3, Nolan N103 und
CABERG HYPERX. Bei allen 3 Helmen besteht das gleiche Problem mit den Turbolenzen.
Der Nolan N103 hat dabei die wenigsten Probleme gemacht, ist aber immer noch nicht so wie es sein soll.
Gruss Ulli
Das Problem hast du fast bei allen Scheiben ab einer bestimmten Geschwindigkeit .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi Maxx
ich bin auch auf der Suche nach dem Hollywood Lenker der Softtail Slim für meine Switchback.
Wo bekomme ich so ein Stück her, da ich im riesigen Ersatzteilkatalog nix finden konnte?
Gruß Mutjes ?
__________________
Wer fährt noch eine???
Zitat von mutjes
Hi Maxx
ich bin auch auf der Suche nach dem Hollywood Lenker der Softtail Slim für meine Switchback.
Wo bekomme ich so ein Stück her, da ich im riesigen Ersatzteilkatalog nix finden konnte?
Gruß Mutjes ?
![]()
![]()
![]()
Zitat von mutjes
Hi Maxx
ich bin auch auf der Suche nach dem Hollywood Lenker der Softtail Slim für meine Switchback.
Wo bekomme ich so ein Stück her, da ich im riesigen Ersatzteilkatalog nix finden konnte?
Gruß Mutjes ?
![]()
![]()
![]()
Zitat von Maxx24
Passt übrigens mit den Standardleitungen, also ganz unkompliziert.
Tausend Dank für die schnellle Antwort
und die Montageanleitung.
Dann mal ran ans Werk.
Mutjes
__________________
Wer fährt noch eine???
Zitat von addierwerk
Zitat von mutjes
Hi Maxx
ich bin auch auf der Suche nach dem Hollywood Lenker der Softtail Slim für meine Switchback.
Wo bekomme ich so ein Stück her, da ich im riesigen Ersatzteilkatalog nix finden konnte?
Gruß Mutjes ?
![]()
![]()
![]()
Hi Mutjes,
die Artikelnummer ist 55800050. Ich hab' meinen bei thunderbike gekauft (http://www.harleydavidsononlineshop.de/index.php?stoken=3112B25&force_sid=&lang=0&cl=search&searchparam=55800050+).
Zitat von Maxx24
Passt übrigens mit den Standardleitungen, also ganz unkompliziert.
Naja, ganz unkompliziert wars bei mir nicht. Da der Lenker die Bohrungen für die Innenverlegung hat und keine Einkerbungen, *muss* man diese auch innenverlegen. Dazu musste ich den Tank nach hinten schieben (Schrauben vorne und hinten entfernen, Tankschlauch abstecken, ein Kabel links unter dem Tank abstecken - jetzt kann man den Tank vorsichtig soweit nach hinten schieben, bis der Ausgleichsschlauch der 2 Kammern ein weiteres Verschieben verhindert). Jetzt kommt man gut zum vorderen Rahmendreieck. Dort die Abdeckkappen links und rechts abnehmen. Im Rahmendreieck sind die Kabel der Lenkeramaturen und die Stecker. Diese herausnehmen, abstecken und ausfädeln. Jetzt kann man den alten Lenker abnehmen. Die Kabel im neuen Lenker einfädeln (man braucht weder eine Führungshilfe noch muss man die Stecker abnehmen - einfach den ganzen Stecker samt Kabel durchführen) und den Lenker montieren. Tank wieder nach vorne schieben, Kabel anstecken, Benzinschlauch anstecken und Schrauben wieder einsetzen. Fertig.
sy, herb
Ein Hallo in die Runde,
Hab mir jetzt auch den Slim Lenker mit anderen Griffen gegönnt - war eine gute Entscheidung.
Dabei ist mir jetzt die Frage gekommen ob man für Lenker als auch Engine Guard etc. auch eine ABE braucht oder das aufgrund HD Originalteil überflüssig ist?
Viele Grüße
Kay
Hallo
Mein Händler meint es wäre immer besser den Werkstatt TÜV dies für ca. 50 €uronen eintragen zu lassen.
Werde dies auch tun dann hats Ruhe.
Gruß Mutjes
__________________
Hallo zusammen,
ich habe gestern eine Switchback bestellt und lasse noch beim Händler folgende "NO-GO´s" vor der Auslieferung ändern:
1. Serienauspuff runter - mechanisch verstellbarer PENZL 2-in-1 drunter!
2. Serienlenker runter - Hollywoodbar von der Slim drauf
So kann man damit auf die Strasse, evtl. weitere Gimmicks im Frühjahr...
LG aus der Hauptsatdt,
Volker
__________________
Es gibt da Tage da gewinnt man und es gibt Tage an denen verlieren die anderen...
Moin
Nein braust du nicht da es Org. Teile sind!!!
Mfg Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Frage an alle Switchback Fahrer.
Ich würde mir gerne die Alufelgen durch Speichenräder ersetzten.
Hat jemand damit Erfahrung oder dies schon umgesetzt?
Gruß Mutjes
__________________
ja, mir würde die SBack mit Speichenfelgen richtig gut gefallen. Bisher kenne ich nur die 2 Umbautet, von HD Bonn und von Bike Farm