Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau der 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28763)


Geschrieben von George am 31.12.2011 um 17:59:

Isses legal?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 31.12.2011 um 18:03:

Zitat von Streeti
Ich hatte doch geschrieben wechseln, nicht vermischen, man könnte es aber.

DOT 5 ist eine Bremsflüssigkeit auf Silikonbasis,nimmt kein Wasser auf,braucht nicht gewechselt werden,ist nicht mischbar mit anderen Flüssigkeiten und darf in Deutschland nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden.

Das ist gerade meine betriebserlaubnis erloschen. Hab ich doch serienmässig dot5 drin....

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von The_Light am 31.12.2011 um 18:07:

Sorry @Streeti,

aber DOT 5 ist bzw. war in allen Harley Big Twins und Rod´s bis 2005 glaub ich !

bei den Big Twins noch länger Augenzwinkern


Geschrieben von turbo am 31.12.2011 um 18:08:

mit dem umstieg auf die brembo anlagen kam dot4 anstelle dot5

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von roso am 31.12.2011 um 18:12:

"fast gekocht" na dann hattest ja auch kein problem.
auf 5.1 kannst ohne bedenken umrüsten.
ne stahlleitung im vordern bereich nach dem zylinder hast ja drin und mit dem schlauch nach hinten solltest eigentlich bei der hinteren bremse gut klar kommen. ich habe schon öfters auf stahlflex hinten umgerüstet bemerkte aber dabei keinerlei vorteil.
bin und werde allerdings mit ner rod auch nie rennen fahrengroßes Grinsen


Geschrieben von The_Light am 31.12.2011 um 18:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Isses legal?

Ja isses, hab mich gerade nochmal informiert Augenzwinkern


Geschrieben von Streeti am 31.12.2011 um 18:41:

Ok, dann hatte ich ne Falschinfo geschockt

...stimmt, roso die hintere Bremse, war auf der Renne auch nur am Bremspunkt interessant wenn du voll in die Eisen musstest, hinten natürlich dosiert, ansonsten habe die hintere Bremse nur bei Bergabfahrt in engen Kehren eingesetzt ansonsten kann man die schon vernachlässigen.

Ne Rennen will ich mit der Rod nicht fahren fröhlich aber auch nicht gerade cruisen

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von Streeti am 03.01.2012 um 22:19:

Heute wieder den Kampf mit dem Kabelbaum aufgenommen, die Stoßverbinder waren da.

Den Sicherungskasten noch abgeklemmt und alle Kabel zusammen gebunden.



Dann das Kabelgedönse alles schön umwickelt und platzsparend verlegt.

Sicherung rein und nix Baby noch mal alles gecheckt, einen Stecker vergessen richtig zusammen zu stecken.

Sicherung wieder rein und starten, sie läuft, Gott sei Dank fröhlich fröhlich



Nun, da keine Kabel mehr im Weg sind kann ich das Heckteil fertig anpassen.

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von George am 03.01.2012 um 22:28:

Wo genau ist jetzt noch mal der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Streeti am 04.01.2012 um 00:34:

Die Hupe ist gewichen großes Grinsen

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von Thor Mentor am 04.01.2012 um 09:38:

Wow, schönes Hup-Cover.

Wo gibbet das, oder auch andere? Meins hat nämlich ne Beule...


Geschrieben von Streeti am 04.01.2012 um 10:43:

Thor Mentor, das ist jetzt der Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser, kein Hupen Cover Augenzwinkern

Man könnte das natürlich auch zerschneiden und ein Cover draus machen, gibt es bei NLC.

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von Thor Mentor am 04.01.2012 um 10:44:

Oops fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Streeti am 04.01.2012 um 16:30:

Das Heckteil passt nun perfekt Freude

Nachdem die Kabel jetzt bei Seite waren konnte ich mit dem genauen anpassen beginnen

Ich hatte das Problem, das ich mit dem Heckteil nicht ganz bis auf den Rahmen kam und ca. 1cm Abstand hatte.

Hier noch mal das original.


Das Heckteil hatte einen Absatz drin, den ich dann so behoben habe.



Durch die Einzeihmuttern womit ich das Porsche Emblem befestigt habe mußte ich noch dängeln und und flexen damit ich das Heckteil genau auf den Muttern aufsetzen konnte und es genau den Radius vom Heckteil bekam, das hat den Vorteil bei Soziusbetrieb das dass GFK nicht belastet wird, was ja sehr schnell bricht.

Somit wird der Druck vom Soziuspet über das Alu auf dem Heckfender übertragen.





Heckfender geschwärzt und wieder fest eingebaut.



Nun das Heckteil draufgesetzt, die kleine Halteschraube angezeichnet, Gewinde geschnitten.
Es passt optimal, auch wen man sich hinter drauf setzt, es knirscht und knackst nix.



Der Vorteil vom original Heck ist auch, das der Spritzschutz wieder passt Augenzwinkern



Also das war bisher die aufwendigste Arbeit an dem Umbau, ich glaub ich würde es auch nicht noch mal machen wollen.

Gruß Streeti großes Grinsen

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von George am 04.01.2012 um 16:48:

Respekt!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.