Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27314)


Geschrieben von Luke666s am 27.10.2013 um 00:11:

Also ich hab das bass auch... Dazu ne alte 96ah Batterie aus nem x5.... Und der Winter war eigentlich nie ein Problem.... Mittendrin wird die spenderbatterie mal nachgeladen, nur um sicher zu gehen... Ob es nötig ist, weiß ich nicht, aber sie sprang immer 1a an....

__________________
“Freedom is the power to choose our own chains” - mine is a belt...


Geschrieben von fischkopf am 08.11.2013 um 09:15:

gibt es für das Optimate 4 eine Möglichkeit mein Navi mit der Batterie zu verbinden?
Also eine Zigarettenanzünderbuchse, keinen Stecker? Wenn ja, wo?
Die Sufu hat mich nicht weitergebracht.


Geschrieben von Driver BS am 08.11.2013 um 10:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von fischkopf
gibt es für das Optimate 4 eine Möglichkeit mein Navi mit der Batterie zu verbinden?
Also eine Zigarettenanzünderbuchse, keinen Stecker? Wenn ja, wo?
Die Sufu hat mich nicht weitergebracht.

verstehe deine frage nicht ganz...
suchst du eine zigarettenanzünderbuchse?
willst du die ZAB am motorrad einbauen oder einfach dein navi daran laden?

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von françois am 08.11.2013 um 10:37:

apropos optimate 4, welche erfahrungen habt ihr gemacht verwirrt
gebe zu dass ich mir nicht die zeit genommen habe alle seiten "durchzublaettern"........ Baby


Geschrieben von fischkopf am 08.11.2013 um 19:18:

ich meine den Stecker der mit der Batterie verbunden ist(wo ich das Optimate zum aufladen dranhänge) da möchte ich ein Navi oder Handy dranhängen. Beide haben einen Zigarettenanzünder.Daran soll eine Buchse für den Zigarettenanzünder,
den ich wenn ich ihn nicht brauche abziehe.


Geschrieben von NT-Tom am 09.11.2013 um 01:30:

musste wahrscheinlich einen tamiya stecker bei conrad und ne zigarettenanzünderbuchse und kabel einzeln kaufen und was basteln

bei louis hab ich nix passendes gesehen - nur dieses kabel , mit dem du ev was zusammenlöten kannst

http://www.louis.de/_2086a8d77456d48ca2bf5ed89ca17758d2/index.php?topic=artnr&artnr=10003744

für andere ladegeräte und steckersysteme gibts sowas bereits fertig zu kaufen

zigarettenanzünderbuchse mit SAE stecker für das SAE steckel batterie ladekabel max 7,5 A
( wie zb deltran battery tender ( original HD ladegerät )

( macht aus dem vorhandenen batterieladekabel eine zigarettenanzünder bordsteckdose

für das ctek mit speziellen ctek stecker gibts auch sonne zigarettenanzünderbuchse


http://www.louis.de/_2086a8d77456d48ca2bf5ed89ca17758d2/index.php?topic=artnr&artnr=10001631


Geschrieben von roso am 09.11.2013 um 01:50:

man bin ich froh dass ich nicht mehr rauche Augenzwinkern


Geschrieben von fischkopf am 09.11.2013 um 11:38:

Tamiya-Stecker, das bringt mich schon weiter, wusste die Bezeichnung nicht.
Danke NT-Tom


Geschrieben von stacki am 19.11.2013 um 22:01:

Gibt es bei dem SAE-System welches HD original verwendet auch Stecker und Buchse oder ist das gleich? Kann jetzt optisch keinen Unterschied erkennen.

Suche immer noch ein Adapterkabel mit Tamiya-Stecker auf der einen Seite und SAE auf der anderen Seite...


Geschrieben von NT-Tom am 19.11.2013 um 22:06:

SAE stecker sind stecker und gleichzeitig buchse großes Grinsen nur eben verdreht

entscheidend ist nur die richtige beschaltung / polung des ein und desselben steckers

für deinen tamiya - SAE adapter wirst dir wohl selber was basteln müsset - zb conrad - SAE ebay


Geschrieben von stacki am 19.11.2013 um 22:10:

Ah super Tom, vielen Dank.

Kann man solche SAE Stecker auch einzeln kaufen oder nur mit Kabel dran? Hab ich einzeln noch nirgends gesehen.

Muss mir ein Adapterkabel selber bauen und möchte ungern für teures Geld ein Kabel kaufen um dann den Stecker abzuschneiden.


Geschrieben von NT-Tom am 19.11.2013 um 22:18:

äääh - nö

ev. ist es einfacher und günstiger dassu dir das kurze batterieladekabel mit sicherung und tamiya stecker zum direkten anschluss an die batteriepole passend bei louis kaufst

und das gegen das bereits installierte SAE kabel tauschst - das SAE kannste mir dann schicken

die SAE stecker sind leider immer verschweisst - gegossen - und die gibts auch im ebay immer nur mit kurzem kabel ( ca 10 euro ) Augen rollen

ist es ein saito ? oder ein optimizer ladegerät ???? - da gibts eben passende ladekabel zur batterie einzeln bei louis nachzukaufen


Geschrieben von stacki am 19.11.2013 um 22:25:

Ein Anschlusskabel mit Tamiyastecker hätte ich ja auch noch hier liegen, aber halt ohne Sicherung. Ich müsste also eh was basteln und dann auch noch die Kabel austauschen. Spritzwasserschutz hat der Tamiyastecker auch nicht. Deshalb würde ich lieber das HD.-Kabel drin lassen und einen Adapter bauen.


Geschrieben von NT-Tom am 19.11.2013 um 22:36:

doch - hab schonnmal den tamiya stecker mit gummikappe und verschlussdeckel gesehen - schau mal polo gericke louis

les mal oben - sonst musste eben was basteln - wie beschrieben Augen rollen

hier , gugg - hab auch mal was gebastelt - nur weil ich den tollen ctec indikator an meinen SAE deltran ladekabel haben wollte

Batterieladebuchse

kommt halt immer darauf an , welches ladesteckersystem du an deinem vorhandenem ladegerät hast- oder welches du lieber haben willst Zunge raus

mir gefällt das deltran ( und HD ) SAE steckersystem persönlich recht gut, wenn auch nicht 100% wasserdicht aber staubfest - nach 5 jahrenn bisher kaum probleme


Geschrieben von rainer1962 am 20.11.2013 um 17:17:

...habe das Ctek mxs 5.0 funzt wunderbar .....
dazu die Zigarettenbuchse um Handy und Co aufzuladen....
erspart den Anbau eines Navis bzw. einer Steckdose.

__________________
Grüße
Rainer