Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26081)
Hallo zusammen!
Hat jemand den originalen seitlichen Kennzeichnhalter von HD montiert?
Ich überlege schon die ganze Zeit meinen umzurüsten.
Im Moment habe ich einen von Thunder Bike montiert und der wackelt beim fahren wie ein Kuhschwanz. Ich warte nur auf den Tag bis er abfällt.
Folgendes würde mich interessieren...
1. Wo, bzw. wie wird denn das Original verschraubt?
2. Gibt es noch andere Buzugsquellen außer HD, bzogen auf den Preis?
3. und irgendwo hab ich gelesen, dass es Probleme mit der Rennleitung geben kann da der Halter einen Klappmechanismus hat?
Grüße
Servus dobby,
ich hab den orginalen Halter von HD dran. Der ist am Fenderstrut angeschraubt. Bisher keine Probleme mit den Hütern der Ordnung...
__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...
so, war jetzt endlich auch beim TÜV, um mir diesen seitlichen von republique-racing eintragen zu lassen.
Am Halter hatte der Meister nix zu bemängeln; er vermisste lediglich die mittige Rück- bzw. Bremsleuchte.
Musste ihn aufklären, dass das bei HD mit der Blinkerkombi jetzt so serienmäßig ist.
Als Beweis musste ich ihm vorleuchten. Als Belohnung für die Lichtershow hab ich dann den Eintrag bekommen
@Nightster_Treiber: bin mir nicht sicher, aber so ne Eintragung ist glaube ich aus versicherungstechnischen Gründen nicht verkehrt.
Tux
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
Hi!
Habe auch den originalen Seitlichen an meiner 48. Bisher auch keine Probleme mit der Polizei. Und wenn, dann würde ich darauf bestehen, dass der Halter orig. HD ist und daher auch nicht eingetragen werden muss (auch wenns nit stimmt). Jedenfalls weiß ich, dass es hier in A mehere Fahrer gibt, die den eingetragen bekommen haben.
Montage war kein Problem - da ist so ein Halbmond-Teil im Fender hinter den Struts. Das wird einfach ersetzt durch das Halbmondteil, das am KZ-Halter hängt. Musste allerdings den Blinker abschrauben, um das Teil zu montieren, wenn ich mich richtig erinnere.
Ein Problem hatte ich dann doch mit dem Klappmechanismus - ab ca. 80 km/h klappte mein 21x17cm Kennzeichen immer nach hinten. Ich hab das KZ dann bündig mit der KZ-Leuchte montiert - so kann es nicht mehr nach hinten klappen, sondern nur noch nach vorne - aber rückwärts bin ich selten >80 km/h am Weg
sy, herb
Ein Problem hatte ich dann doch mit dem Klappmechanismus - ab ca. 80 km/h klappte mein 21x17cm Kennzeichen immer nach hinten.
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
AW: Seitliches Kennzeichen
@Tux, war mittlerweile auch beim Eintragen, sicher ist sicher. Was mir nur aufgefallen ist, dass das Ding bei 100km/h im 5.Gang ganz schön vibriert. Hat jemand für andere Halter hier Erfahrungswerte?
Danke
Gruß
N_T
Nachdem mir damals der TÜV nur allgemein (ohne Nummer) einen seitl. Kennzeichenhalter eingetragen hat, war ich am Freitag bei der KÜS zwecks HU. Der orginale HD-Kennzeichenhalter wurde nicht bemängelt.
P.S.
auch dass der Reflektor nicht mittig war, war kein Thema.
KÜS rockt!!!
__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...
Hey,
wichtig für alle die den rebubliqe Kennzeichenhalter mit Beleuchtung haben:
Bei mir ist heute während dem Fahren die ganze Beleuchtung flöten gegangen! Das Plastikgehäuse ist im Bereich der Verschraubung komplett gerissen.
Also wer den Halter hat, bitte seht nach ob bei euch alles i.o. ist der auch Risse da sind!!!
Da meiner nichtmal 3 Monate alt ist, hab ich nun auch mal den Hersteller angeschrieben, mal sehen was kommt.
Gruß
__________________
Meine Beleuchtung war auch an der selben Stelle gebrochen ,habe jetzt eine LED Beleuchtung drangebaut .
hey,
per Email schnell vom Hersteller Antwort erhalten. Garantie wird erstmal abgelehnt, meine 80Kg körpergewicht werden angezweifelt. der bock hätte zu tief eingefedert und die Beleuchtung hätte somit Kontakt mem Blinker bekommen.
es sei also mit fettich Konstruktion alles i.o. den Fall hätten sie schon paar mal gehabt und immer würde es zu tief einfedern
Service klingt anders...
__________________
Was mich bei den horenden Preisen der Zubehörhalter wundert, das es noch keine Forums-Variante eines begabten Drehers gibt... Oder habe ich die bloß noch nicht gefunden?
Unter 200 Euro bekommt man ja kaum etwas geboten an Haltern. Finde ich preislich schon recht ambitioniert.
Jemand Erfahrung mit dem Teil von Delta Parts?
Gefällt mir bisher optisch am besten.
Das mit der Wölbung sieht ja gut aus, aber TÜV gibt´s da keinen drauf
zum zitierten Beitrag Zitat von Marc48
Was mich bei den horenden Preisen der Zubehörhalter wundert, das es noch keine Forums-Variante eines begabten Drehers gibt... Oder habe ich die bloß noch nicht gefunden?
Unter 200 Euro bekommt man ja kaum etwas geboten an Haltern. Finde ich preislich schon recht ambitioniert.
__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!
warum sollte das mit der Wölbung nicht gehen. Solang der 30° Winkel nicht überschritten wird, seh ich das kein Problem...Bin aber auch nciht der TÜV
__________________
Harley - Nur meine Freundin schreit lauter!