Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- 260er Hinterreifen auf Originalfelge oder breiter? Fragen & Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2507)
Umbau auf 240 er Reifenbreite
Ich weiß, das Themas gab's sicherlich schon mal, aber ich habe nichts zum Heckfender gefunden.
Ich fahre eine 2005 er V-Rod mit Chrom-Body-Work-Kit.
Kann man die original Fenderbreite weiter fahren, oder muß der Fender bearbeitet werden ? Dann könnte ich mein Chrom Kit in die Tonne hauen.
Wer weiß, was die Umrüstung ungefähr kostet ?? Ich hab noch so 2500 im Ohr, aber das ist schon 1,5 Jahre her.
Aktuell fahre ich noch den 180 er (geht prima in den Kurven ).
Danke für eure Hilfe
__________________
Roy Munson
RE: Umbau auf 240 er Reifenbreite
Zitat von Roy Munson
....
Aktuell fahre ich noch den 180 er (geht prima in den Kurven).
Danke für eure Hilfe
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Eben - so why!? Ich bin gestern mal wieder die Sporty geritten ... herrlich wie so ein 150er Monsterschlappen um die Kurven geht. Das Teil ist im Vergleich herrlich dynamisch und wieselflink zu bewegen - die Rod liegt dagegen wie ein Containerschiff ... betrachte Dein Chromjuwel doch als Gesamtkunstwerk wie es ist - sieht bestimmt scharf aus!
__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller
Zitat von Agent Orange
... betrachte Dein Chromjuwel doch als Gesamtkunstwerk wie es ist - sieht bestimmt scharf aus!
__________________
Roy Munson
Hi Roy,
hab erst im Winter nen Umbau gemacht bzw. machen lassen. Der HD-Händler wollte sogar über 2.500,- haben. Habs dann in ner freien HD Werkstatt machen lassen und bin erheblich günstiger gefahren.
Gibt eigentlich nicht viele Teile, die du brauchst. Die Felge passt genau in die Schwinge. Einige Dinge müssen nur durch Buchsen, längere Schrauben etc. versetzt werden. Das innere Schutzblech muss gespreizt werden, dass äußere muss nur etwas aufgebogen werden, kein Problem also
Vom Fahrverhalten her ist der 240iger schon bemerkbar, aber nicht so gravierend wie viele sagen. Ich komm jedenfalls prima damit zu recht
Falls du noch Fragen hast oder Fotos brauchst, meld dich einfach!
Gruß & Ehre
Hansi
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
natürlich ist es möglich einen 240ér mit dem orginalen heck und der orginalen schwinge zu fahren bzw. umbauen zu lassen.
die felge wird von deget verbreitert + reifen = 1200 Euro und dann kommt noch der arbeitslohn dazu. da sind die händler und schrauber ja auch sehr sehr unterschiedlich.
gruss sven
__________________
!!Lebe jeden Tag!!
Hi Roy,
ich habe im Winter auch den Umbau gemacht und es war einfach und günstig.
Du brauchst nur eine breiter Felge mit Reifen, einen
schmäler Pulley mit SE Belt und es passt alles.
Den unteren und oberen Beltschutz musst du etwas bearbeiten damit er nicht am Reifen schleift. Den Innenkotflügel habe soweit im Radius vom Reifen bearbeiten das der Reifen nicht schleift. Am kotflügel musst du nichts machen, der passt auch weiterhin.
Das einzige was ist, ich muss beim Reifen ausbauen erst die Bremsscheibe abmachen sonnst bekomme ich ihn nicht raus.
Pulley habe ich für 100 und den Belt beim Dealer für 189 bekommen.
Gruß Ralle
__________________
Ralle immer fest am Gas
240er Umbau offene Fragen
Hallo Leute, jetzt hab ich wirklich alles im Forum über 240er Umbau gelesen, einige Beiträge haben mir auch schon geholfen, aber es gibt noch offene Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Warum kann der Reifen nicht mittig eingebaut werden?
Wenn ich den Umbau selbst mache, kann ich dann auch selber zum TÜV oder geht das nur über eine Werkstatt?
Was benötigt man an Unterlagen für den TÜV, wie hoch sind die Gebühren und was gibt es besonderes zu beachten?
Kann ich meinen selber gefräßten und verchromten original Riemenschutz in die Tonne schmeissen?
Über ein paar nützliche Antworten würd ich mich freuen
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
RE: 240er Umbau offene Fragen
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Hallo Leute, jetzt hab ich wirklich alles im Forum über 240er Umbau gelesen, einige Beiträge haben mir auch schon geholfen, aber es gibt noch offene Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Warum kann der Reifen nicht mittig eingebaut werden?
Wenn ich den Umbau selbst mache, kann ich dann auch selber zum TÜV oder geht das nur über eine Werkstatt?
Was benötigt man an Unterlagen für den TÜV, wie hoch sind die Gebühren und was gibt es besonderes zu beachten?
Kann ich meinen selber gefräßten und verchromten original Riemenschutz in die Tonne schmeissen?
Über ein paar nützliche Antworten würd ich mich freuen
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Hallo Optimierer,
also ich habe meinen Umbau auf 240er auch selbst gemacht und mein
Reifen läuft mittig. Einen Versatzpulley für vorne brauchst du auch nicht.
Ich habe meinen oberen und unteren Riemenschutz etwas modifiziert.
Ich denke das kannst du mit deinem auch machen.
Einziger Nachteil bei meinem Umbau ist, das ich um das Hinterrad auszubauen die Bremsscheibe vorher abschrauben muss, aber das kommt höchstens einmal in der Saison vor.
Du brauchst dazu einen schmalen hinteren Pulley und den Riemen von der 2006er Screamin Eagle.
Die Kosten für den TÜV kann ich dir noch nicht nennen, weil es hier in Polen keinen interessiert was ich gemacht habe.
Werde aber nächstes Jahr in Deutschland auch zum TÜV müssen und lass alles eintragen.
Gruß
Ralle
__________________
Ralle immer fest am Gas
danke für eure Antworten, kann mir jemand sagen welche Felgenbreite ich für 240er wählen soll. Ich hab den Eindruck, da kann man von 6-8" frei wählen?
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
@Auspuffoptimierer
nein, 6" wäre zu schmal, normal ist 8 - 9" für 240er, wenn du ihn aber in die Originalschwinge reinmachen willst, musst du 8" nehmen, sonst musst du die Schwinge verbreitern lassen.
__________________
Gruss Tom
Ich hab auch bei der Originalschwingen eine 8x18Rick's felge drauf
...passt so gerade
__________________ Support your local"13"
Ich hab 7,5x18 Deget Felge und Originalschwinge drauf.
__________________
BRC #2
Zitat von KOELN"13"
Ich hab auch bei der Originalschwingen eine 8x18Rick's felge drauf![]()
...passt so gerade![]()