Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Reifen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=244)
Hallo Kunzinger,
zu dieser Frage gibt es bereits einen längeren thread, der dich schlauer werden lässt. Findet man auch über die "Suche".
260er Hinterreifen auf Originalfelge oder breiter? Fragen & Antworten
Vielleicht schauste dann auch direkt mal hier rein. Neue Forumsmember sind immer herzlich Willkommen:
Vorstellungsecke
Bis dahin!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hab se mal geordert......Conti Road Attack in Seriengröße.
Satz 300€.
Bin mal gespannt.....Aber aussehen tun se mal rischdisch jeil!
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
Hab se mal geordert......Conti Road Attack in Seriengröße.
Satz 300€.
Bin mal gespannt.....Aber aussehen tun se mal rischdisch jeil!
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ja klar....Race ist richtig.....Muhaha Race - für mich
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
Ja klar....Race ist richtig.....Muhaha Race - für mich![]()
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
hier mal ein link zu einem dealer mit "guten" angeboten und ner netten seite auf der ihr eure freigegebenen grössen findet.
Auf onlineshop klicken, Marke auswählen, dann nach kubik auflisten lassen.
Also 1131 oder 1250.
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Servus zusammen,
habe vor einiger Zeit hier nach einem geeigneten Reifen für meine Street Rod gefragt.
Habe nach euerer Beratung mit den Metzeler aufgezogen und bin nun das erstemal damit in den Bergen gewesen. Und was soll ich sagen "einfach genial"!!!!!!
Kein Vergleich zum Dunlop, habe es bei Nässe und bei heißen Wetter auf den italienischen Bergstraßen ausgiebig getestet.
War ja in den letzten 17 Jahre auch schon mit vielen anderen Bikes in den Bergen unterwegs, kann daher einschätzen ob es was taugt oder nicht.
Diesmal waren wir (K1200S, Buell 1200, R1150R, R1200R, Fireblade, 1400er Intruder, 1300er FJR, 1400er Suzi, Pan European und meine Street Rod) wieder flott unterwegs.
Auch wenn meine HD ein zugegebener schwerer Eisenhaufen ist, war ich gut unterwegs. Die Kraft konnte mit dem Metzeler beim Beschleunigen zwischen und aus den Kurven gut umgesetzt werden, auch beim Verzögern vor der Kehre. Und das sowohl trocken wie nass!
Über Handlichkeit kann man streiten aber sie lag gut in der Hand bzw. unter dem Arsch (80kg, 1,74m).
So manch einer mit seiner Japse war verwundert was hinter sich aufheulte, blinke und winkte.
Habe sie so manchen Paß richtig raufgescheucht! Meine Kumpels kamen meist erst nach der Gipfelzigarette an. (Sind aber auch nicht alle Heitzer, sehen auch Kühe stehen die ich nicht gesehen habe)
Wollte nur nochmals das unterstreichen, was die Empfehlungen von euch auch schon war.
Metzeler ist eine gute Wahl.
__________________
Gruß, Bayern-Rod
--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -
[quote]Zitat von bayern-rod
Servus zusammen,
Diesmal waren wir (K1200S, R1150R, R1200R, Fireblade, 1400er Intruder, 1300er FJR, 1400er Suzi, Pan European und meine Street Rod) wieder flott unterwegs.
das sind doch keine moppets
@ bayern-rod : mich würde noch die reifengrösse interessieren mit der du jetzt rumballers
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Warnung an alle die original Dunlop fahren: unverantwortlich so was bei Regen zuzulassen!!
Mußte mich gestern durch den Regen über die BAB quälen und dabei feststellen, wie sich Aquaplaning auf einem Moped anfühlt. Plötzlich, ohne Beschleunigungsvorgang will mich mein Hinterrad überholen. Als Neuling hätte mir das nicht passieren dürfen.
Diese Dunlop sind wirklich schrott und bei mir nicht mehr lange drauf.
Direkt bei Unterzeichnung des Kaufvertrages die Rücknahme der Dunlop-Holzreifen und Montage der Metzler mit 260er hinten vereinbart.
Die Halbtägige Probefahrt mit dem Vorführer und der Serienbereifung Dunlop 240 hätten ansonsten das gesamte Geschäft zu Nichte gemacht!
...und mit Wilbers Stoßdämpfern und Gabelfedern kann man dann auch von so einem Wasserkocher endlich eine ordentliche Strassenlage erwarten.
Dann hast du es beser gemacht als ich.
Auch bei meiner Probefahrt sind mir die Dinger schon aufgefallen. Da ist mir auf feuchter Straße beim Beschleunigen das Heck weggegangen, habe aber mehr dem Motor die Schuld gegeben.
(Wilbers hatte ich auch auf meinem vorherigen Moped, die würde ich immer wieder kaufen.)
zum zitierten Beitrag Zitat von Tax
Jetzt haben wir so oft über den Hinterreifen diskutiert...
Ich hab da ma ne Fraggeeeee - für den Vorderreifen der NRS.
Kann man einfach so den 120er gegen einen 130er tauschen?
Oder ist dazu eine andere Felge unabdingbar?
...mal abgesehen von der Eintragung![]()
__________________
Grüße aus dem Odenwald!
* Nico *
200er Reifen
Moin,
kaum vorgestellt und schon die erste Frage...
Ich würde gerne hinten auf der Originalfelge einen 200er Reifen aufziehen lassen und in dem Zuge gleich den Vorderreifen mit erneuern. Welche Reifenpaarung (Größe) von welchem Hersteller ist eurer Erfahrung nach die beste bzw. empfehlenswert?
Vielen Dank!
Unsere Suchfunktion hilft dir da weiter.
Hier hatte jemand mal dasselbe vor:
Umbau Hinterrad 180 auf 200
Bitte dort weiterschreiben, hier mache ich derweilen zu!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.