Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für "Forty Eight" und andere XL-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23628)


Geschrieben von MarkusMT am 18.02.2013 um 12:51:

so wie ich es aus dem Forum herausgelesen habe bekommt man es doch ein getragen ( viele schreiben sie haben es geschafft mit einer Briefkopie in der es schon eingetragen ist ). Stimmt das jetzt oder nicht. Ist eine Eintragung möglich ?


Geschrieben von Sporty69 am 18.02.2013 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von MarkusMT
so wie ich es aus dem Forum herausgelesen habe bekommt man es doch ein getragen ( viele schreiben sie haben es geschafft mit einer Briefkopie in der es schon eingetragen ist ). Stimmt das jetzt oder nicht. Ist eine Eintragung möglich ?

Stimmt nur halb..

Im Forum haben viele den Umbau auf das SB 4,5x17" Hinterrad mit 180er eingetragen.
In 16" gibt es meines Wissens nur die Felge von TTS (450 Euro).
Die felge, die Du da hast, hatte ich letztes Jahr auch im Auge, ist aber ne amerikanische Felge, die nur eine DOT Nr hat. Damit alleine bekommst Du das nicht eingetragen, eben weil es dafür kein Festigkeitsgutachten gibt..

MXfive hat den Umbau mit der teuren TTS Felge eben deshalb gemacht...

Umbau mit 16" TTS lohnt sich nur, wenn man unbedingt Weißwandreifen fahren will (gibts in 17" in 180 nicht..)..
Ansonsten die deutlich billigere Variante mit dem 17" SB Rad wählen (hab ich auch gemacht).

Gruß Timm

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von mxfive am 18.02.2013 um 18:11:

genau so ist es Timm, leider muss meine Abnahme noch etwas warten (keine Probefahrt bei dem Wetter möglich )
Aber : zum Glück hat man ja noch andere Baustellen am Bike ... Danke ...sch*** BSL fröhlich

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Sporty69 am 18.02.2013 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von mxfive
genau so ist es Timm, leider muss meine Abnahme noch etwas warten (keine Probefahrt bei dem Wetter möglich )
Aber : zum Glück hat man ja noch andere Baustellen am Bike ... Danke ...sch*** BSL fröhlich

Aber ein bisschen bin ich schon neidisch auf Deine WW.. großes Grinsen
Bin auch in den letzten Zügen mit meinem Umbau..
TÜV wird bei mir auch noch spannend.. Baby

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von DaGauna am 18.02.2013 um 21:45:

4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für 'forty eight' und andere XL Modelle


Zitat von MarkusMT

Die felge, die Du da hast, hatte ich letztes Jahr auch im Auge, ist aber ne amerikanische Felge, die nur eine DOT Nr hat. Damit alleine bekommst Du das nicht eingetragen, eben weil es dafür kein Festigkeitsgutachten gibt.

Gruß Timm

Nur dot nummer? Also ich hab mir meine hinterrad felge angeschaut, und die originale hat auch nur dot nr. Und halt dass harley embleme. Wieso sollte die 'harley dot' felge besser sein? Dot ist ja eine norm, oder lieg ich da falsch

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von Sporty69 am 19.02.2013 um 07:32:

Zitat von DaGauna

Zitat von MarkusMT

Die felge, die Du da hast, hatte ich letztes Jahr auch im Auge, ist aber ne amerikanische Felge, die nur eine DOT Nr hat. Damit alleine bekommst Du das nicht eingetragen, eben weil es dafür kein Festigkeitsgutachten gibt.

Gruß Timm

Nur dot nummer? Also ich hab mir meine hinterrad felge angeschaut, und die originale hat auch nur dot nr. Und halt dass harley embleme. Wieso sollte die 'harley dot' felge besser sein? Dot ist ja eine norm, oder lieg ich da falsch

Ja, das Harleyemblem ist der entscheidende Unterschied, da weiß der TÜV, daß die Felge auf der Harley von Harley geprüft ist..
Die DOT-Norm ist eine amerikanische Geschichte, die hier in Europe keinen interessiert..
Weiteres Problem an der Felge aus der Bucht ist, daß die Nummer innen im Felgenbett eingeschlagen ist und nach Reifenmontage nicht mehr sichtbar ist, da freut sich der TÜVler, wenn dann gar nix zu sehen ist..

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von dontsink am 19.02.2013 um 09:19:

Also bei meiner ist das von aussen lesbar, ich denke das wird schon klappen. Und im Ernst, wen interessiert schon eine Felge wenn der Rest meistens deutlich von Serienzustand abweicht :-)


Geschrieben von FortyEight87 am 19.02.2013 um 10:07:

Der Unterschied liegt darin, dass die meisten anderen Sachen weniger sicherheitsrelevant sind.

Wenn die Qualität sehr schlecht ist, bricht dir im schlimmsten Fall die Felge beim fahren unterm Arsch weg.

Ich möchte dann nicht derjenige sein, der dir den TÜV Stempel gegeben hat und dafür den Kopf hinhalten darf.


Geschrieben von dontsink am 19.02.2013 um 10:35:

Die Qualität der Felge ist optisch 1A. Also wirds auch halten, das mit der gebrochenen Speichenfelge ist schon sehr theoretisch, bei Gußfelgen ist die Chance dazu erheblich größer.
Ich jedenfalls vertraue der Festigkeit des Felgenrings von Ghettoblaster voll und ganz, hab von denen den Ring neu pulvern lassen und auch das Einspeichen habens erledigt, mit schwarz verchromten Speichen. Sieht mit der ebenfalls schwarzen Nabe super aus.


Geschrieben von DaGauna am 19.02.2013 um 12:23:

4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für 'forty eight' und andere XL Modelle

zum zitierten Beitrag Zitat von dontsink
Also bei meiner ist das von aussen lesbar, ich denke das wird schon klappen. Und im Ernst, wen interessiert schon eine Felge wenn der Rest meistens deutlich von Serienzustand abweicht :-)

Warst du schon bei einem tüvler?
Bzw. Ich hab auch den felgenring von getthoblaster und einspeichen lassen, vielleicht könnte ja mal ein 'sammel festigigkeitsgutachten' erstellt werden. Damit meine ich das wir gemeinsam die kosten für ein festigkeitsgutachten übernehmen können?

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von dontsink am 19.02.2013 um 12:52:

Nein, war ich noch nicht, habs auch nicht so eilig damit. Wenn der Bock fertig ist werd ich das alles in einem Aufwaschen erledigen. Bei einer Sammelgeschichte bin ich dabei.


Geschrieben von ForceBB am 25.02.2013 um 18:11:

Gibt es eigentlich jmd im Forum, der das 200er Kit von Thunderbike verbaut hat? Da ist ja der TÜV Segen mit 200er Pelle auf ner 16er Felge schon drauf... Meint ihr, dass man den 200er unter den originalen Fender bekommt, wenn man den etwas bearbeitet?
Also falls jmd Bilder davon hat, würde ich mich freuen, die zu sehen....

Schwingen Kit

Antworten gerne auch per PN...geht ja hier eigentlich um 180er auf 16er Felge.
Grüße


Geschrieben von DaGauna am 26.02.2013 um 06:58:

4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für 'forty eight' und andere XL Modelle

Also, gestern eingebaut... Augenzwinkern
Hab nur nen 3mm spacer verbaut und es schleift nichts, das einzige was mich noch fuxst sind die schrauben vom original blinker beim fender, die schleifen bestimmt wenn ich einfedere, wie habt ihr das gelöst?

__________________
....bleibt geschmeidig


Geschrieben von Sporty69 am 26.02.2013 um 07:19:

Zitat von DaGauna
Also, gestern eingebaut... Augenzwinkern
Hab nur nen 3mm spacer verbaut und es schleift nichts, das einzige was mich noch fuxst sind die schrauben vom original blinker beim fender, die schleifen bestimmt wenn ich einfedere, wie habt ihr das gelöst?


Hi Gauna,

was is`n das für ein Reifen? Offensichtlich kein Dunlop..
Schraubst Du eigentlich in der Wohnung? großes Grinsen

Habe die Colorados verbaut, da sieht das ganze ja anders aus, ist bei mir aber auch knapp.
Bei mir ist eher auf der linken Seite vorne im Fender am Rahmen eng, da ist echt nicht viel Luft.
Hab auch die 11" PS drin. Naja, demnächst geht mein Umbau zum Tüv, da sind noch andere wackelige Themen dabei, mal sehn ob`s klappt.. Augen rollen

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von DaGauna am 26.02.2013 um 07:48:

4,5x16 Zoll Felge mit 180er Hinterrad für 'forty eight' und andere XL Modelle

@sportzilla
Ist ein Avon Cobra 180/65/16

__________________
....bleibt geschmeidig