Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)
Hallo zusammen,
in Vorbereitung auf eine Tour von Dortmund über die Schweiz bis nach Italien und Monaco hatte ich auch das Problem der Gepäckunterbringung auf der Sporty zu lösen.
Transportiert werden sollte nicht nur genug Klamotten für 14 Tage sondern auch noch ein 4 Mann Zelt und eine relativ dicke Isomatte. Durch den Tip eines Bekannten bin ich auch auf die Bagsconnection "Schränke" aufmerksam geworden welche zu dem Zeitpunkt noch für knapp 200 Euro bei Polo verkauft wurden (Modell aus 2012).
Die Befestigung ist ein Traum, einfach und bombenfest. Und vom Platzangebot her kenne ich nichts besseres. Weiterer Vorteil, wenn man am Zeltplatz angekommen ist kann man die Tasche einfach ins Vorzelt packen und die Sporty ist wieder "clean" ohne irgendwelche leeren Halterungen.
Kombiniert habe ich das mit einer Sissybar incl. Gepäckträger. Anbei ein paar Fotos, das gibt sicherlich einen guten Eindruck
__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)
Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de
als in kamen geborener bvb-fan mit verwandtschaft in unna grüße ich dich ganz herzlich und wünsche allzeit gute fahrt.
und damit's nicht zu "off topic" ist:
lässt sich der bock mit den aufbauten noch gut beherrschen?
Hey, Markus, vielen Dank!
Wir sind die letzten Tage knapp 2000km damit durch Italien gefahren, inclusive einiger Serpentinen Strecken in 800m Höhe an der Italienischen Küste. Keine Einschränkungen bei der Fahrt durch das Gepäck ;-)
__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)
Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de
Sehr geil - so sieht's aus! Sissybar ist für solche Aktionen natürlich wie geschaffen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hier noch mal ein Bild wie der "Gepäckträger" dann komplett ohne Beladung aussieht... Finde besonders die weiterhin cleane Optik wirklich vorteilhaft!
__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)
Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de
Das ist ne Super Lösung .....
Die Tasche ist klasse leider passt die nicht bei mir wegen den Blinkern
Nach meinem Heckumbau massive verstauungsprobleme.
Bischen Flach und Rundstahl gedengelt und zusammengelötet und schwupps ist wieder platz für ne Gepäckrolle.
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
...gute Lösung und sieht auch noch klasse aus
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
@Licher
gut gelöst! Und schaut nicht mal schlecht aus. Da wirst Du dich vor Aufträgen hier aus dem Forum nicht mehr retten können.
Gute Idee. Bis auf die Schweißnähte schauts nicht mal schlecht aus
__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“
gut gemacht und sieht passend aus
zum zitierten Beitrag Zitat von Ben28
Gute Idee. Bis auf die Schweißnähte schauts nicht mal schlecht aus![]()
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Hut ab! Nach 20 Jahren und nem E-Scheißgerät is es top
__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“
für Eigenbau sehr gut gemacht.
Gepäck mitnehmen auf der Sportster
Hab von meiner Z750 noch eine Hecktasche gefunden, gab es vor ewigen Zeiten mal bei der Tante...
Nicht die schönste Lösung, aber knapp 55 Liter sauber verpackt!
__________________
.