Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Federbeine / Airnott Airride / Luftfedersysteme - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2162)
@Blaubär:
Wenn fertig montiert!...dann bitte Bilders
__________________
Gruß Blackone
Hi,
wieviel mm Luft ist bei euch zwischen dem Dämpfer auf der linken
Seite und dem Riemenschutz ??
Sieht bei mir nun etwas wenig aus bin mir aber nicht mehr sicher
wie der Abstand bei den orginalen war !?
Angaben können von neuen oder orginalen stammen.
Ich möchte vermeiden das der Dämpfer an das "Schutzblech'"
scheuert.
Danke für eure Antworten im voraus.
Grüße Holger
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackone
@Blaubär:
Wenn fertig montiert!...dann bitte Bilders![]()
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Progressive 412 Series Shocks Pair 13``
Hallo Leute,
bin sehr oft mit Sozius unterwegs und hab deshalb des öfteren mit dem Auspuff bzw. Seitenständer in Kurven Bodenkontakt. Nun möchte ich meine Vrod auf PROGRESSIVE 412 SERIES SHOCKS PAIR 13`` umbauen. Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung.Was bringt das Ganze in Bezug auf das Aufsetzen.
zum zitierten Beitrag Zitat von harly999
Hallo Leute,
bin sehr oft mit Sozius unterwegs und hab deshalb des öfteren mit dem Auspuff bzw. Seitenständer in Kurven Bodenkontakt. Nun möchte ich meine Vrod auf PROGRESSIVE 412 SERIES SHOCKS PAIR 13`` umbauen. Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung.Was bringt das Ganze in Bezug auf das Aufsetzen.
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Zitat von Prof. Dr. Zonk
Zitat von harly999
Hallo Leute,
bin sehr oft mit Sozius unterwegs und hab deshalb des öfteren mit dem Auspuff bzw. Seitenständer in Kurven Bodenkontakt. Nun möchte ich meine Vrod auf PROGRESSIVE 412 SERIES SHOCKS PAIR 13`` umbauen. Wer hat Erfahrungen in dieser Richtung.Was bringt das Ganze in Bezug auf das Aufsetzen.
NIX !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaube das Du falsch denkst![]()
Mit den Stoßdämpfern wirst Du keine höhere Bodenfreiheit haben als mit den Originalen, da selbe Länge![]()
Ausserdem würden die Dämpfer nichts ändern, das es nur den Abstand zwischen Reifen und Fender betrifft![]()
Du hast die Wahl zwischen einer anderen Maschine mit mehr Bodenfreiheitoder Du änderst deinen Fahrstil
![]()
Denn die Knieschoner Fraktion ist woanders![]()
Gruß Prof. Dr. Zonk![]()
__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...
Zitat von Gizmo
Kurz Knapp Schmerzlos![]()
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Sorry Prof, aber das stimmt so nicht ganz. Ich bekomme mit anderen Dämpfern gleicher Länge nicht mehr Bodenfreiheit im uneingefederten Zustand, das ist korrekt. Das Verhalten der Federbeine unter Belastung ist aber durchaus unterschiedlich, so dass ich bei progressiver Dämpfung und hoher Last durchaus ein späteres Aufsetzen der kritischen Fahrzeugkomponenten erzielen kann. Ob das für die Progressive Suspension gilt kann ich natürlich nicht sagen (vielleicht Tax ). Für WP kann ich hoffentlich bald eine Aussage machen...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Naja, begeistert bin ich von den Progressive Suspension Dingern nicht gerade, aber Aufsetzer habe ich sowieso relativ wenig
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Wußte gar nicht daß es die auch in rosa gibt ??
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
...och, gibt es?
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
Hallo Leute
Mit den Original Federbeinen und mit Sozia habe ich ständig, je nach Strassenzustand, mit dem Auspuff aufgesetz.
Man denke daran 180 Kg max. Zuladung.
Seit 3 Jahren fahre ich die Wilbersfederbeine, Angefertigt auf 230Kg, und setze nicht mehr auf.
baertiger
zum zitierten Beitrag Zitat von Tax
Naja, begeistert bin ich von den Progressive Suspension Dingern nicht gerade, aber Aufsetzer habe ich sowieso relativ wenig![]()
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -