Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus dem EU-Ausland - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2138)
Zitat von driver
nachdem die letztes Jahr für ein Datenblatt für meine aus Texas importi2erte Harley 1000 Euro haben wollten.
Dank eines freien Schraubers ging die Tüvabnahme dann allerdings völlig schmerzfrei für kleines Geld über die Bühne.
__________________
Bis die Tage.......
Stan
@Stan,
Laut Mörfelden dürfen die Händler für ein popeliges Datenblatt nehmen was sie für richtig halten, sie können nach eigenem Gusto kalkulieren, bei 4 Händlern hatte ich damals nachgefragt, es sollte zwischen 1000 und 1300Euro kosten.
Also für "Alte " 2600 Mark für ein popeliges Blättchen Papier für das dem Händler von Mörfelden 80 Euro in Rechnung gestellt wird.
Da die Händler wohl kein Interesse an meiner Geldbörse haben habe ich auch wirklich kein Interessse mehr denen auch nur einen überflüssigen Cent zukommen zu lassen.
@driver
ich stimme Dir da 100% zu. Hab mich damals ja auch nicht von irgendwelchen Horrorszenarien verrückt machen lassen. Meine hiesige 21er Abnahme hab ich durch einen freien Schrauber machen lassen, daher wahrscheinlich der günstigere Preis.
Ansonsten meine ich jeder hat das Recht seine Produkte dort zu kaufen wo er sie am günstigsten bekommt. Wenn das mitunter bedeutet das es Garantieprobleme geben kann muss man halt abwegen. In den meisten Fällen jedoch wird der Verbraucher aus kommerziellen Gründen gezielt Fehlinformiert, man könnte auch sagen für blöd verkauft.
__________________
Bis die Tage.......
Stan
Zitat von driver
Da die Händler wohl kein Interesse an meiner Geldbörse haben habe ich auch wirklich kein Interessse mehr denen auch nur einen überflüssigen Cent zukommen zu lassen.
@Asap,
Auch ich fahre gelegendlich zu einem netten Händler und trink da einen Kaffee , kaufe dort auch schnell benötigte Kleinteile, warum nicht, ne neue Maschine kaufe ich allerdings woanders und Teile bestelle ich in Chicago.
Ich habs doch nicht nötig meinen Unmut über die Preisgestaltung des Datenblatts ( da haben sich alle Händler bei einem Händlermeeting drauf geeinigt
und dann will natürlich keiner ausscheren) kundzutun, die Konsequenz ist natürlich mein anderes Konsumverhalten.
@Driver,
sehe ich genauso wie Du.
Meine Frau hat nun schon den dritten Wagen, den wir selbst importi2ert haben. Mir Ryanair hin und mit dem Auto voll gepackt mit Lebensmitteln aus Italien wieder heim. Dazu noch ein schönes Wochenende ohne Kids .
Meinen US Pick-up habe ich ja auch selbst rüber geholt. Ein Bekannter hat in US das Ding für mich gekauft (neu), da er dort Resident ist, und das Ding dem Spediteur übergeben. Der hat den dann vollgepackt mit Zubehör und Ersatzteilen in einen Container getütet. TÜV, Verzollung und die ganzen Ausnahmgenehmigungen kann man nicht selbst machen - da gibt's Leute, die man kennen muss.
Ich traue mir da schon zu, selbst einen Bock aus UK rüberzuholen .
Noch was: Muß der Scheinwerfer irgendwie umgebaut werden????? Die Tommies fahren ja immer noch auf der falschen Straßenseite .
Grüße
Denali
Scheinwerfereinsatz muß gewechselt werden, das ist es aber dann wirklich auch schon.
Sooo,
habe nun die Fa. Mayer-Classic -Cars aus der mobile-Anzeige mal angeschrieben und Antwort erhalten.
V-Rod Muscle zulassungsfertig mit TÜV etc. für 14490€.
Gibt's da was zu meckern ?????
Da müsste man nicht 2-3 Tage nach England fahren mit Fähre und sonstigen Unbequemlichkeiten wie z.B. englischem Essen
Außerdem ist das brit. Pfund ja auch etwas gefallen:
http://kurse.teleboerse.de/DE/Showpage.aspx?pageID=94&isin=EU0009653088
Was denkt Ihr????
Ich werde jedoch heute Abend mal telefonieren.
Grüße
Zitat von Denali
Sooo,
habe nun die Fa. Mayer-Classic -Cars aus der mobile-Anzeige mal angeschrieben und Antwort erhalten.
V-Rod Muscle zulassungsfertig mit TÜV etc. für 14490€.
Gibt's da was zu meckern?????
Da müsste man nicht 2-3 Tage nach England fahren mit Fähre und sonstigen Unbequemlichkeiten wie z.B. englischem Essen![]()
Außerdem ist das brit. Pfund ja auch etwas gefallen:
http://kurse.teleboerse.de/DE/Showpage.aspx?pageID=94&isin=EU0009653088
Was denkt Ihr????
Ich werde jedoch heute Abend mal telefonieren.
Grüße
__________________
.
Zitat von Denali
V-Rod Muscle zulassungsfertig mit TÜV etc. für 14490€.
Gibt's da was zu meckern?????
__________________
Bis die Tage.......
Stan
zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Sooo,
habe nun die Fa. Mayer-Classic -Cars aus der mobile-Anzeige mal angeschrieben und Antwort erhalten.
V-Rod Muscle zulassungsfertig mit TÜV etc. für 14490€.
Gibt's da was zu meckern?????
Da müsste man nicht 2-3 Tage nach England fahren mit Fähre und sonstigen Unbequemlichkeiten wie z.B. englischem Essen![]()
Außerdem ist das brit. Pfund ja auch etwas gefallen:
http://kurse.teleboerse.de/DE/Showpage.aspx?pageID=94&isin=EU0009653088
Was denkt Ihr????
Ich werde jedoch heute Abend mal telefonieren.
Grüße
Zitat von Stan
Zitat von Denali
V-Rod Muscle zulassungsfertig mit TÜV etc. für 14490€.
Gibt's da was zu meckern?????
Zu meckern gibt's da nix, der Preis läßt sich aber leicht erklären. Unverhandelt liegt der Listenpreis in den Staaten bei ~17.000 USD, wenn Du im großen Stil Mopetten abnimmst kriegste locker 25%. Dann liegste bei 12.750,- USD + Transport 500,- USD biste bei 13.250,- USD. Wechselkurs von heute 1.28 dann biste bei 10.350,- EUR + 19%EUSt + 6% Zoll = ~13.000 EUR + Zulassung und Modifikationen 750,- EUR dann steht am Ende 13.750 EUR. In einen 40" Container bekommst Du locker 8 Machinen, heißt Mayr macht mit 'nem bischen Telefonieren bei einem Container mal um die 6.000 Mille. Bei deren Kerngeschäft, hochwertige KFZ's, sind die Magen natürlich höher.
Zitat von driver
Für 750 Euro tut sich kein Mensch den Stress an !
__________________
Bis die Tage.......
Stan
Zitat von Stan
Zitat von driver
Für 750 Euro tut sich kein Mensch den Stress an !
Hab im letzten Jahr 750 Euronen bezahlt!
In dem Mail stand mit dt. Brief und Garantie - ober er da Händlergarantie meinte oder Herstellergarantie werde ich noch herausfinden müssen .
Grüße
Denali