Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad-Jeans (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20398)


Geschrieben von Döppi am 04.03.2011 um 17:23:

Man muss nicht alles haben.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sandra am 04.03.2011 um 18:50:

Also ein wenig preiswerter (wenn auch teuer) haben wir's mit der John Doe.
Haben uns für diese entschieden, sitzt super und Material klasse.

__________________
fröhlich   


Geschrieben von Tax am 04.03.2011 um 18:54:

Zitat von Embassy
Also ein wenig preiswerter (wenn auch teuer) haben wir's mit der John Doe.
Haben uns für diese entschieden, sitzt super und Material klasse.

Übrigens liegt die besagte Buxe noch hier bei mir großes Grinsen

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von Barmarco am 04.03.2011 um 19:12:

Find die John Doe auch Ok, man sieht zwar wenn man beide direkt vergleicht schon gewisse Unterschiede in der Verarbeitung , wenn man mal von der Protektorentasche in den Rokker Hosen absieht sind Sie jedoch auf den Ersten Blick nicht wirklich 120 Euro auseinander anzusetzen, von daher , ich habe beide und kann beide empfehlen, muss man einfach mal anprobieren und ansehen und dann entscheiden.
bis dann Marco


Geschrieben von Dolph am 04.03.2011 um 19:23:

Leider alle für zwei Meter Menschen zu kurz!!

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von ...da Uwe! am 05.03.2011 um 11:40:

Ich werd meine JD gleich mal ausprobieren.... Allerdings mit den Long Johns drunter Freude Noch recht frisch da draussen...

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Gordovan am 05.03.2011 um 13:17:

Ich überlege gerade, auf Jeans umzusteigen. Wenn ich da die Protektoren rausnehme, kann ich damit (fast) wie in normalen Jeans laufen? Dann fahre ich nämlch irgendwo hin, packe Helm und Handschuhe und Protektoren ins Topcase vom Mopped (meiner Frau), Schuhe wechseln, Jacke auch weglassen, einem Bummel steht nichts mehr im Weg.


Geschrieben von DerFalte am 05.03.2011 um 15:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gordovan
Ich überlege gerade, auf Jeans umzusteigen. Wenn ich da die Protektoren rausnehme, kann ich damit (fast) wie in normalen Jeans laufen? Dann fahre ich nämlch irgendwo hin, packe Helm und Handschuhe und Protektoren ins Topcase vom Mopped (meiner Frau), Schuhe wechseln, Jacke auch weglassen, einem Bummel steht nichts mehr im Weg.

Ich hab mich an meine Icon Jeans so gewöhnt, das ich sie auch so trage, hat zwar keine Protectoren aber wofür auch? An den Sturzstellen (Knie,Hüfte,Po) ist sie mit Kevlar verstäkt, die Nähte sind 3 Fach und im Sommer gehst de darin nicht kaputt. An meiner ersten war ein Test Stück das wie die Sturzstellen verarbeitet war, da habe ich über ne Minute ne Flex mit neuer grober Fächerscheibe drauf gehalten und das war noch nicht durch, das reicht mir für ein sicheres Gefühl. Als Arbeitshose hat se sich genauso bewährt, Funkenflug vom flexen oder beim schweißen macht die locker mit.

Und nein, ich bekomme keine Provision, kommt nur selten vor heut zu tage, dass mich ein günstiges Produkt überzeugt.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von schmacko am 08.03.2011 um 18:10:

Hi DerFalte,

das was du über die Icon Jeans schreibst, klingt sehr interessant.
Die Rokker sind mir einfach zu teuer.
Kannst du einen Link beisteuen, wo man die bekommt?

__________________
Ralf


Geschrieben von Eisensebi am 09.03.2011 um 10:46:

Von der John Doe habe ich bisher viel positives gehört. Eine Hose würde ich aber nie im Internet bestellen, zumindest ohne meine Größe in dieser Hose zu kennen. Werden die John Doe im Pott oder Ecke Köln auch über die Ladentheke gereicht?

Alternativ wäre Polo/Louis mit den Jeans-Buchsen interessant. Die werden ja auch als gar nicht schlecht getestet. Sehe ich richtig, dass die jedoch nur punktuelle Verstärkung mit Kevlar zum Nachteil haben? Also Kevlar nur an den sog. sturzrelevanten Stellen? Was auch immer diese sein mögen großes Grinsen


Geschrieben von Marvin am 09.03.2011 um 12:09:

also ich sehe das so: die rokker geht gar nicht, weil viel zu teuer. ich habe ne john doe und die ist gut. vor einer woche war ich am überlegen, mir ne zweite zu kaufen. dachte dann, dass ich ja auch ne hose von polo oder louis nehmen könnte...aaaaaaber die sind nur an den knien, am hintern und an der hüfte "geschützt". hinzu kommt, dass bei der Doe-Hose die beschichtung zu 100 % Kevlar is. bei den günstigeren varianten ist das nicht so. bei polo ist der schutz eine mischung aus 75 % polyester und 25 % aramid. die dinger kosten aber auch schon 80 bis 100 euro. da hab ich mich für eine weitere john doe entschieden. die passt mir, sieht gut aus und bietet den schutz, den eine solche hose bieten kann. hab die doe online von der hersteller seite bestellt. passte bei mir glücklicherweise ohne probieren sehr gut.


Geschrieben von Eisensebi am 09.03.2011 um 12:46:

Danke Marvin!
Sind die John Doe denn trotz der vollständigen Kevlar-Beschichtung so angenehm luftig wie eine gewöhnliche Jeans? Wie ich das so sehe, gibts von John Doe nur die eine Denim Jeans? Die Cargo sind auch sicher nett, aber nicht so ganz mein Fall. Jeans als Alternative zur Gericke-Lederjeans solls wenn werden.


Geschrieben von Marvin am 09.03.2011 um 12:57:

ich hab die denim. trägt sich natürlich nicht ganz wie ne normale jeans, fühlt sich halt etwas dicker an. aber ich trage die auch ab und zu, wenn ich nicht aufm bock sitze. z.b. besuch im zoo bei 2 grad, dann zieh ich die john doe an und fertig. es gibt nur die denim...leider. die cargos sind auch nicht mein ding.


Geschrieben von Eisensebi am 09.03.2011 um 14:15:

Okay, wäre mal interessant zu wissen, was im Sommer angenehmer ist: Eine John Doe oder eine recht hochwertige Lederjeans, die erstaunlich gut atmet. Vielleicht kann dazu hier jemand was sagen.


Geschrieben von DerFalte am 09.03.2011 um 15:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Hi DerFalte,

das was du über die Icon Jeans schreibst, klingt sehr interessant.
Die Rokker sind mir einfach zu teuer.
Kannst du einen Link beisteuen, wo man die bekommt?

Ich bevorzuge da das Model Strongarm, die findest du für rund 80€ in der Bucht
HIER

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!