Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Remus Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16566)


Geschrieben von SteveHD am 25.08.2008 um 17:23:

@ rebel
Richtig die Wolle knistert weg, wer will kann den Sound auch optimieren indem er dies künstlich mittels Feuer von hinten macht, aber bitte nur im ausgebauten Zustand Freude

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Sticki1 am 25.08.2008 um 17:46:

fröhlich
Also pro Topf nen liter Benzin rein und anzünden fröhlich fröhlich

Daß mit dem Hubraum stimmt, wobei ich nie behaupten würde 1200 sind wenig.

Oder hat das jemand verwirrt

Ich möchte zur Zeit mit keiner anderen Harley tauschen.Im Gegenteil.
Irgendwann kommt ne Zweite dazu Augenzwinkern


Geschrieben von rebel am 25.08.2008 um 18:37:

Zitat von sticki1


Daß mit dem Hubraum stimmt, wobei ich nie behaupten würde 1200 sind wenig.

Oder hat das jemand verwirrt

Hallo,

nee hat keiner so direkt gesagt. Es schwingt aber bei einigen schon mal mit, so nach dem Motto, nu hab ich ne Sportster, aber krieg keinen Sound. Das liegt definitiv aber nicht am Motor Augenzwinkern

Grüße

Stephan

__________________
Don´t eat yellow snow


Geschrieben von Sticki1 am 25.08.2008 um 19:55:

Das hat definitiv nix mit dem Hubraum zu tun, hab auch schon 883er gesehen mit klasse Klang.

Manche bilden sich das aber ein, je mehr Hubraum desto mehr Bike Augenzwinkern


Geschrieben von mike218 am 25.08.2008 um 20:49:

Ein kleiner Nachtrag zu meiner Probefahrt:

Würde jemand über Nacht den Motor meiner Sportster gegen den der Rocker tauschen, ich glaube ich würde es leistungsmäßig nicht bemerken (mit orginal Auspuff versteht sich).
Ein riesen Unterschied ist die laufruhe. Man spürt so gut wie keine Vibrationen, aber genau das ist es was mir fehlt.
Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich könnte manchmal stundenlang an der Ampel stehen und nur fühlen und sehen wie meine Sportster lebt.(Und die neidischen Blicke der Japan Chopper Fraktion geniesen).
Die Rocker ist an der Ampel fast schon tot großes Grinsen

Die Optik der Rocker ist für meinen Geschmack genial!Was man von der Sitzposition und den Fahrwerk nicht sagen kann. In jedem Kreisverkehr hatte ich ein mulmiges Gefühl.
Zurück auf meiner Sportster hatte ich im ersten Moment das Gefühl auf einer Miniharley zu sitzen.Aber nach ein paar Minuten war ich mir sicher, es lohnt sich nicht für mich auf eine Rocker zu sparen.

Es war meine erste Fahrt auf einer "großen" Harley.
Als nächstes werde ich man eine Dyna fahren vielleicht wird das ja mein großer Traum.

Gruß

Mike


Geschrieben von TWG am 25.08.2008 um 22:32:

rotes Gesicht


Geschrieben von Sticki1 am 26.08.2008 um 15:47:

Harley ist Harley, und mein Kumpels bewundern nur,wie flott ich ums Eck komme im Gegensatz zu deren Heritage mit BeachBarLenker. fröhlich

Bist du echt auf der Suche nach der perfekten Harley verwirrt


Geschrieben von Barmarco am 10.09.2008 um 09:44:

Remus Flöten - Ich muss mich trennen!

Wer Interesse hat, Startpreis 799 Euro inkl. 2 DB Killern und Polizeiliches Messprotokoll, einfach mitbieten, Gruss Marco

http://cgi.ebay.de/Remus-Auspuff-Harley-Davidson-Sportster-2004-ABE-108db_W0QQitemZ260285652571QQcmdZViewItem?hash=item260285652571&_trkparms=72%3A823|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14


Geschrieben von Denali am 04.03.2009 um 18:53:

Ich hole das Ding nochmal hoch....

Frage:

Ist der Sound hier als reel einzustufen?

http://www.youtube.com/watch?v=VsRz6X-gXIU

Oder ist das Mikro frisiert worden?

Hört sich für 'ne "legale" Anlage doch ganz gut an....

Grüße
Denali


Geschrieben von jimmy am 04.03.2009 um 19:22:

Sowas musst du dir live anschauen..


Geschrieben von Döppi am 04.03.2009 um 19:39:

Wird jedenfalls mit der Zeit immer lauter das Teil . Klang kommt schon hin wenn sie gut eingelaufen ist .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Tax am 04.03.2009 um 20:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Ich hole das Ding nochmal hoch....

Frage:

Ist der Sound hier als reel einzustufen?

http://www.youtube.com/watch?v=VsRz6X-gXIU

Oder ist das Mikro frisiert worden?

Hört sich für 'ne "legale" Anlage doch ganz gut an....

Grüße
Denali

stimmt schon, kommt hin, aber der DB eater ist da nicht mehr komplett

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von Denali am 04.03.2009 um 21:19:

Jo,
die Geschichte mit den dB-Eatern kenne ich - da habe ich schon sehr viel dran probiert.

Hab's damals in's TL1000-Forum geschrieben, was welchen "Sound" ergibt:

"Ausgangspunkt ist eine 2in2-Anlage von Galassetti auf meiner Raptor - ganz normaler Absorbtionsdämpfer ihne Innereien irgendwecher Art (Führungen, Kammern etc.)
Generell erst mal die gebräuchlichsten dB-Eater im Bild:

http://www.desmorados.com/shop/catalog/default.php?cPath=332_358_294

Folgende Varianten gibt es:
1. wie Bild 3, am gebräuchlichsten: Endkappe zu, dünnes langes Röhrchen steckt im Dämpfer, Abgas wird durch das Röhren nach aussen geleitet, Querschnitt also verengt.
2. wie Bild 1, wie oben, nur am Abgaseintritt gelöchert. Dazu gibt es noch eine Unterversion, die vorne geschlossen ist (Bild 9)
3. wie Punkt 1, nur im Dämpfer stark nach unten gebogen (z.B. MIVV), kein Bild
4. offene Endkappe, dafür steckt eine Art Torpedo im Topf, welcher in Führungen gehalten ist. Der Torpedo wird AUSSENHERUM vom Abgas durchströmt (z.B. LeoVince). Alte Leos haben vorne im Torpedo noch eine Öffnung, werden teilweise noch innen durchströmt => sehr laut. Kein Bild
5. wie Bild 5, System BOS, Eater wird innen UND aussen durchströmt, Eater ist perforiert, bremst Abgasstrom stark ab, da Blechteile in den Eater hineinstehen (quasi hochgebogen sind), es wird ein Drall erzeugt, aber VOLLER Querschnitt zum Abgasaustritt wie beim offenen Dämpfer.

SOUND (im Eigenversuch):
zu 1: dünn, plärrend, wie 1-Zylinder. Kürzen des Röhrchens von 16 cm auf 9 cm (Durchmesser 30 mm meistens und auch in meinem Fall) brachte nur mehr Lautstärke, Volumen Fehlanzeige
zu 2: fast schon perfekt im gekürzten Eater, tief wummrig, hätte nicht gedacht, daß 4x3 Löcher à 7mm so viel ausmachen - bringt richtig Volumen, ohne lauter zu werden (nachgemessen!)
zu 3: keine Erfahrung, hier sind die Durchmesser aber größer gewählt (Version 1 30mm, hier 35 mm für die Raptor), wie gesagt MIVV baut so was.
zu 4: Leos hatte ich zuerst, Klang war dumpf, doch beim Gasaufreissen wurde er mir zu hell klingend, nur hämmernd, Volumen fehlte mir ein bischen
zu 5: habe mir bei Ebay günstig gebrauchte BOS-Eater geschossen, war ja nicht klar, ob es funzt.
Habe als Führung vorne ein 45er Rundblech quasi als Kragen+Führung angeschweisst und diese als Durchlass für das Abgas mit 8x 5 mm Löchern versehen.
Ergebnis: gemessene 96+ dB (Serie eingetragen 96 dB bei der Rap), äußerst satter tiefer Sound, leicht dröhnend. Werde wohl auf längeren Strecken Ohrstöpsel brauchen.....
Obwohl subjektiv sehr sehr laut wirklich nur 96 dB gemessen und damit leiser als Version 2, die mir subjektiv viel leiser vorkam.
So kann man sich täuschen...
Hoffe, das kann dem einen oder anderen weiterhelfen.

Ach ja: die Galassettis sind ohne Eater auf der Straße unfahrbar - so was lautes habe ich noch nicht gehört."


Wie wäre es mit gleich langen aber perforierten Eatern??? Haben imho den besten Klang, tief, ohne "Blech".....

Grüße
Denali


Geschrieben von George am 04.03.2009 um 21:34:

Zitat von Denali
Wie wäre es mit gleich langen aber perforierten Eatern??? Haben imho den besten Klang, tief, ohne "Blech".....

Ich glaube, das ist der beste Weg. Geht ja ein bisschen in die Richtung "Gronkster"-Umbau...

Gronk Auspuff - Fragen und Antwort Thread

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von simpson72 am 13.03.2009 um 19:04:

Montage Remus auf Nighster

Hallo Gemeinde,

habe eben gerade meine Remus-Pötte montiert: müssen die orginal Dichtungen an den Einsatz zum Interferenzrohr? In der Beschreibung steht nichts, die Kiste ist aber Hölle laut. Zudem sind die vorderen Schrauben zur Befestigung an dem Rohr fast zu kurz und packen nicht! Hat jemand hierzu einen Tip ???

Danke Stephan

__________________
... zwei dicke Dinger müssen es schon sein ...