Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Panhead Pics (Kommentare unerwünscht!) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14321)
Hi
Sind Invader Räder,kannst in den Staaten nach Deinen Angaben herstellen lassen.
Invader Wheels gibt es seit den 70er.
Gruss Tweet
zum zitierten Beitrag Zitat von Tweet
Hi
Hier einige Fotos meiner Pan .
Gruss Tweet
Hier nochmal meine Ex - Stand 2001:
Sehr viele schöne Bikes hab' ich jetzt hier gesehen,
aber mein Favorit in diesem Thread war bisher dieses leckere Teil:
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
zum zitierten Beitrag Zitat von Stone No.667
Hier nochmal meine Ex - Stand 2001:
Sehr viele schöne Bikes hab' ich jetzt hier gesehen,
aber mein Favorit in diesem Thread war bisher dieses leckere Teil:
![]()
__________________
Alles Geschmacksache, alles Geschmacksache!
Das Bild von der "Ratte" hab' ich seit 'ner Woche auf'm Desktop...die hat absolut alles, was eine PAN für mich bräuchte!
Aber wie arnibanani schon sagt....Geschmacksache.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Weiß Jemand was das für ein Rahmen ist? Hab die im Netz gefunden, hat Ö-Papiere, aber ich will zuerst Infos, um bescheid zu wissen, ob man sowas überhaupt kaufen sollte.
Also typisierter Rahmen und österreichische Papiere, was einen Umbau erleichtern würde. Ach ja.............................der Preis VB € 15000,- (bekommt er aber nicht.
)
__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Was mich nicht umbringt macht mich härter.
Auf alle Fälle kein Orginaler ...und für 15 Schein
..niemals
__________________
Gruß Blackone
Genau meine Worte ..15000,-
aber wieviel?.....10000,-
__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Was mich nicht umbringt macht mich härter.
Kenne den Rahmen nicht. Ist Geschmacksache, meiner ist es nicht. Den Rahmen wollte ich nicht haben.
Die meiste Freude wirst Du mit einem Originalrahmen haben. Das ist vielleicht etwas teurer (weil die rar werden), aber gut investiertes Geld, da der Wert höher ist und vermutlich weiter steigen wird.
Das Bewusstsein ein wirklich altes Teil (nicht nur auf dem Papier) zu besitzen ist unbezahlbar. Technisch aus heutiger Sicht nicht perfekt, aber authentisch. Genau mit diesem Teil war schon ein anderer Biker vor 50 oder 60 Jahren on the road. Und der rollt immer noch. Cool!
Hängt natürlich auch von Deinem „Bewegungsprofil“ ab. Bei Vielfahrern kommt ein Original schon mal eher in den Bereich der Ermüdung, zumal Laufleistung und Nutzerprofil aus dem Vorleben oft nicht wirklich bekannt sind.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hi!
Zitat von zweizylinder
Weiß Jemand was das für ein Rahmen ist? ............................der Preis VB € 15000,-(bekommt er aber nicht.
)
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Naja, daß die Unterzüge einer Harley parallel zum Boden verlaufen müssen, wage ich mal zu bezweifeln . . . das ist wie alles andere einfach Geschmackssache!
Mit dem Rest stimm ich allerdings voll überein . . .
Die Kiste ist eigentlich nur als Ersatzteilspender tauglich, denn da der Rahmen so dermaßen vom OEM - Rahmen abweicht sind Probleme mit der Bullerei vorprogrammiert!
Bei dem Lenkkopf bin ich mir allerdings gar nicht mal so sicher, daß er so arg vom OEM - Lenkkopf abweicht, ich denk mal, daß der Lenkkopf mit Blechen und Spachtelmasse verkleidet wurde so wie es in den 70' oft üblich war. Es könnte von daher durchaus auch sein, daß der vordere Teil des Rahmens ein OEM - Swingarm war bei dem ein starres Heckteil eingeschweißt wurde. Dies war in den 70' ebenfalls eine recht verbreitete Methode ein Mopped umzubauen. Aber auch gerade diesen Gründen würde ich das Mopped nicht kaufen, den lenkkopf könnte man ja mit viel Mühe wieder hinbekommen, aber trotzdem wäre es kein OEM - Starrahmen, d.h. das Baujahr würde nicht stimmen -> Probleme mit der Bullerei und mit dem DÜV
Gruß FL48
__________________
Save the Choppers!
Vielen Dank mal an Alle!
Natürlich würde ich lieber eine Ratte kaufen und die herrichten! Ich muss aber sowas in Österreich finden, mit österreichischen Zulassung! Sonst bekomme ich, egal was ich jemals umbaue, keine Genehmigung bei uns!
Also:
Liebe Pan, auch wenn Du Deine besten Zeiten hinter Dir hast und du weder körperlich, noch optisch zu den schönsten gehörst, wenn Deine Haut rissig ist und auch wenn Du schon einige hast auf Dir reiten lassen, bitte melde Dich!
__________________
Mit jedem Jahr, das ich älter werde, erhöht sich die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Was mich nicht umbringt macht mich härter.
Ouh Mann...und ich dachte schon, wir in D haben's schwer.
Drück' Dir die Daumen, dass es eines schönen Tages soweit ist.
Bist ja in der glücklichen Lage, schon mal ein Ami-Eisen in "Reserve" zu haben derweil...
P.S.:
Was sagt denn eigentlich der Verkäufer des 15k€-Bikes, was das für ein Rahmen ist???
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Zitat von uwe1312
Es sollte unter Strafe gestellt werden ein Bike so zu verhunzen.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski