Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Das Sixpack fährt nach Andalusien !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14022)
So, nach rund 4500 km Schoveltreiben und 3500 km mit dem Wagen wieder zuhause.
War schon eine tolle Tour: Sehr nette Menschen kennengelernt, schöne Städte gesehen und durch atemberaubende Gegenden gebraust.
Rocker, komm gut heim.
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES
..(Nachts kein Dämpfer)
Bin auch wieder zuhause angekommen. Es hatte leider nach der ganzen Ansammlung von Pannen nicht mehr viel mit Urlaub zu tun! Aber die Mühle steht jetzt wieder in meiner Werkstatt zuhause und ich mache am kommenden Wochenende die Restarbeiten, damit ich damit dann zum Edersee kommen kann.
Heute abend kommen dann auch hier ein paar Bilder von meinem Getriebe rein; bzw. was davon noch übrig ist.
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
Schön dass Ihr wieder da seid - war auch für uns sehr spannend! Wir haben mit Euch gelitten!!
__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA
so, bin gestern gegen Mitternacht auch fast trocken zu Hause gelandet.
Die Rückreise von fast Gibraltar -> Ostsee (hatte solche Sehnsucht nach meinem Teufelchen) in zweieinhalb Tagen.
Waren in den zwei Wochen wohl insgesamt ca. 8500km, davon auf dem Bike 5700.
__________________
Gruss
Franse
Schön, daß ihr soweit alle heile heimgekommen seid. Dann hoffe ich mal, daß auch @Easy Rider und @rocker nach ihrem Abstecher durch Frankreich wieder gesund und munter zu Hause eintreffen.
Menschenskinder, ihr seit echt der Hammer - freu mich schon auf Bilder - könnt ihr die vielleicht an den Edersee mit bringen, wenn wir die DU angeschaut haben, anschließend Sixpack/Andalu - wär das was ? Ich fände es super.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Welcome home guys....
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
So. hier wie versprochen eim paar Bilder von meinem geschlachteten Getriebe.
Entstanden ist der Schaden vermutlich dadurch, dass ein Zahn aus einem der Gangräder ausgebrochen ist (Vorschaden, Haarriß o.ä.) und dann seinen unheilvollen Weg durch's Räderwerk genommen hat. Das Gehäuse wurde jedenfalls mit auf den Weg genommen, im Seitendeckel lagen hinreichend Alu-Späne.
Vom Verkäufer (oder wer immer es auch war?) wurde in ein neues DELKRON-Gehäuse ein ehemals defekter Radsatz mit z.T. Altteilen von HD und Neuteilen von DELKRON (wie z.B. 2 Schaltgabeln) eingebaut. Verkauft wurde mir das Getriebe in der Bucht zwar als gebraucht, aber mit einer Laufleistung von erst 50 km. Von vorheriger Reparatur kein Wort! Und natürlich als Privatverkäufer ohne Garantie.
Ich prüfe gerade, ob sich da juristisch was machen läßt; geht aber vermutlich wie das Hornberger Schießen aus!
Das Neue ist jetzt schrägverzahnt, von S&S und hat ausreichend Reserven für Motoren mit höherer Leistung; und vor allem hat es 2 Jahre Garantie!
__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen!
Bin auch wieder zuhause, leider ohne mein Moppet, das steht irgendwo zwischen Landsberg am Lech
und Augsburg.
Bin heute Morgen planmäßig gestartet, nachdem ich meine Klamotten nach der gestrigen Regenschlacht
durch die Berge wieder einigermaßen trocken (Wandleute als Handschuhtrockner) bekommen habe.
Nach ca 150km hat es mir das hintere Radlager zerbröselt. Da ich Tags zuvor immer schon Zündaussetzer
und teilweise abgefräste Fahrbahndecken hatte, habe ich irgendwie die Geräusche falsch gedeutet und bin
leider bis zum völligen Versagen des Radlagers mit hoher Geschwindigkeit gebollert (gerast).
Fühlte sich an als wenn es den Reifen zerbröselt, nachdem es das nicht war dachte ich an einen Beltriss
das waren meine Gedanken während ich versuchte das Moppet in der Spur zu halten (Gott sei Dank war in
diesem Moment kein LKW in meiner unmittelbaren Nähe).
Nach dem Absteigen erkannte ich sofort den Schaden, da der Reifen noch ganz war und der Belt noch in einem Stück.
Als alter HOGi zückte ich meine Karte, Mattis hat mich doch von den unüberbietbaren Vorteilen überzeugt (aber da
war doch noch was, wir hatten ja in Andalusien im Scherz nach Christians Problemen unser HOGi Karten verglichen)
und meine ist am 30.04.2010 abgelaufen.
Ich rufe trotzdem an, kann man nichts machen, Datum lässt sich nicht ändern. Ich bestehe drauf das die HOG assistance
das Abschleppen zur nächsten HD Werkstatt organisiert (wobei mir gesagt wurde das ich das Zahlen muss). Egal
schnell muss es gehen, die werden schon ein Lager haben und weiter geht’s nach Hause ( ich muss nach Hause sofort).
Abschleppdienst kommt mit Mopetanhänger, Moppi verladen und weg von der Autobahn (das verladen war gefährlicher
als das Fahren ohne Radlager). Ich rede zum Fahrer das der nächste mir bekannte HD Händler in München ist, er meint
es gibt einen in der Nähe, als wir ankommen sehe ich schon ein freier , ich hab nichts gegen freie im Gegenteil aber HD ……….
Radlager nicht da, weiterfahrt nicht möglich, Leihwagen genommen und ab nach Hause kann auf keinen Fall warten,
unter der Rückfahrt ruft mich HD Augsburg an, geht überhaut nicht beim freien muss Moppi nach Augsburg bringen blablabla…..
ich keinen freien Kopf für Moppi, macht was ihr meint und gebt mir Bescheid wann ich wo mein Moppi wieder bekomme.
Insgesamt bin ich froh dass ich noch lebe, hätte ja auch zwischen zwei 40Tonner geraten können.
Insgesamt bin ich bis zum Radlagerschaden fast 7000km auf dem Bock gefahren, bin durch Deutschland, Frankreich,
Spanien, Monaco, Italien, Schweiz und Österreich gefahren.
Die Reise hätte mindestens 4 Wochen dauern müssen, ich habe unwahrscheinlich viele Berglandschaften gesehen
(was ich im Vorfeld nicht gedacht hatte) , in Spanien der Schweiz und in Österreich hab ich Schnee in den Bergen gesehen,
manchmal in fast greifbarer Nähe.
Es gab Grünland wie man es sich in Irland vorstellt, wir sind in Steppenähnliche Landstiche gekommen. Es gab herrliche Sandstrände
obwohl ich nur mit meinen Motorradstiefeln im Meer stand. Die üblichen Touri Burgen haben wir auch gesehen, am schönsten war‘s
aber bei den Einheimischen und für mich in den Gassen und Plätzen der Zentren. Wir waren bei den Affen in Gibraltar.
Einer von uns wurde vorübergehend festgenommen, kann aber nach kurzer Zeit wieder frei, der Rest schmiedete in der Zwischenzeit
eine Befreiungsaktion. Wir wären gerne nach Afrika, leiden hatten wir nicht die richtigen Papiere dabei.
Es waren teilweise atemberaubende Momente die ich so gut es ging auch gefilmt habe, das Filmmaterial muss aber erst noch bearbeitet werden, das dauert aber noch etwas……
Auch wenn es bis zum Schluß viele Probleme gab, für mich war es wieder ein Abenteuerurlaub und sowas brauche ich, wie mein Moppi Öl brauch damit es schnurrt.
Gruss Rocker
__________________
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt, frag nach Tequila und Salz!
Ihr seid richtige Helden der Straßen. Gut das ihr alle wieder da seid !
Fritz
Das war ja wirklich Abenteuer-Urlaub mit ordentlicher Material-Schlacht..
Schön, dass Ihr trotzdem alle heile wieder in der Heimat gelandet seid!
Das Getriebe sieht ja wirklich böse aus, CVB.
Schwein gehabt Rocker, dass Du noch den Schaden rechtzeitig bemerkt und keinen Abflug gemacht hast!
__________________
BRC #2
Dann fehlt ja nur noch die Rückmeldung von @Easy Rider. Armin, wo bist Du?
Ich bin auch zuhause angekommen.
Danke für die Rückmeldung @Easy Rider!
das war ja ein echtes abenteuer. ihr habt ja allerhand mitgemacht. zum glück ist alles glimpflich
ausgegangen.....mehr oder weniger.
__________________
Gruss
Pike
BRC Nr. 12
In Memory of Nr. 5