Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Modelle 2024 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=111967)


Geschrieben von bestes-ht am 24.01.2024 um 19:52:

Was soll denn das „Heizer“-Vid der RG ST CVO??? 😎😎😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Copper am 24.01.2024 um 20:01:

Wahrscheinlich deshalb, weil sie leichter ist und mehr Leistung hat. Das muss man anscheinend auf die Art herausstellen. Carbon ist ja auch dran. Also sportlich Freude


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 24.01.2024 um 20:38:

Ja sorry, bin gerade in Tirol im Urlaub, und da wird natürlich zuerst die at.- Seite angezeigt…
Hatte mich schon erschrocken über die Preise…fröhlich


Geschrieben von joewalter am 24.01.2024 um 20:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Bei uns in AUT knapp 40k 🙄 , aber die rote ist echt schon ☺️.
Aber , jetzt sind sie in etwa so modern wie die Indians , weis noch nicht ob mir das gefällt .

Kann ich verstehen. Die Entwicklung zumindest bei den Tourern geht schon arg in die Richtung Indian oder auch den Japanern. Vielleicht bin ich da auch zu altmodisch oder konservativ unterwegs, aber irgendwie fehlt diesen Bikes das spezielle Harley etwas. Auf mich wirken die Bikes so x-beliebig und austauschbar. Das sind nicht die Harley Modelle, die anders sind und sich von anderen Herstellern abheben. Man unterwirft sich dem Mainstream. Mag wirtschaftlich vielleicht erfolgreich sein, mein Ding ist es eher nicht. Nur meine Meinung.😀

__________________
cu
joe walter


Geschrieben von Schlitzer am 24.01.2024 um 21:09:

Ich finde die Modellpflege echt gelungen. Die neuen Farben sind wie immer Geschmacksache. Einzig die Pan Am CVO hätte man sich schenken können.

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von DeeCee am 24.01.2024 um 21:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was soll denn das „Heizer“-Vid der RG ST CVO??? 😎😎😎

Wahrscheinlich ein dezenter Hinweis auf "King of the Baggers"...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von HPL1 am 24.01.2024 um 22:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
zuerst die at.- Seite angezeigt…
Hatte mich schon erschrocken über die Preise…

Wenn ich in Faak war und bei der Vorstellung neuer Modelle die Preise in D, IT und A neben einander auf einer Tafel gesehen habe, hat mich immer so was wie "die kalte Wut" gepackt.
Unbeschreiblich, wie uns unsere Ösi-Regierung schröpft...Baby


Geschrieben von Thomas996 am 24.01.2024 um 22:04:

Die Street Glide finde ich ganz gut. Mal abwarten, wie die in Natura aussieht.

Viele Grüße,
Thomas


Geschrieben von ironhand am 24.01.2024 um 22:46:

Die PA ist deutlich aufgewertet in CVO Version, sehr schick. Ich hätte glatt 6-7Mille sparen können wenn ich bis 24 mit der Neuanschaffung gewartet hätte.


Geschrieben von Der Hobbit am 25.01.2024 um 11:40:

Für mich ist Motorradfahren eine rein emotionale Angelegenheit, d.h. sehen, hören, spüren !
Optisch hat mir bei Harley immer ein gewisses Retrodesign gefallen, was zur Retrotechnik V2 Big Block passt.
Das kann ich jetzt bei den Tourern 2024 leider gar nicht mehr entdecken ... also keine Emotion - kein Kauf.


Geschrieben von Websucht am 25.01.2024 um 12:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Die PA ist deutlich aufgewertet in CVO Version, sehr schick. Ich hätte glatt 6-7Mille sparen können wenn ich bis 24 mit der Neuanschaffung gewartet hätte.

ich bin eher endtäuscht von der CVO Version, paar Sachen aus dem Zubehör drangeschraubt und ein wenig bunt gemacht, mehr ist es doch nicht, Motor, Felgen und Auspuff usw. alles von der Serie unverändert übernommen.

Ich habe meine PA/s letztes Jahr bei der Rabattaktion gekauft, da sind es zur CVO Version knapp 9000€ Aufpreis, dafür könnte ich sie technisch locker genauso aufrüsten und hätte noch einiges an Geld übrig.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von niniobravo am 25.01.2024 um 12:50:

Sehen jetzt eher aus wie Indians, vor allem die Road


Geschrieben von HPL1 am 25.01.2024 um 13:36:

Mir geht es genauso wie @Bikendrifter :
Bin sehr froh, dass ich mir noch im November eine 2023 SG Spezial gekauft habe. Wollte zuerst die CVO, aber schwarzer Motor und rein digitales Cockpit geht - für mich - gar nicht!
Mit dem digitalen Cockpit verdient HD deutlich mehr: Sie müssen keine Instrumente mehr kaufen bzw. bauen und vor allem nicht einbauen. Der größere Bildschirm kostet wenige Dollar mehr als der bisherige und braucht beim Einbau genau gleich lang.
Die neue Verkleidung gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut, will aber lieber Passing-Lamps und echte Blinker statt der LED-Leisten. Die Koffer schauen - für mich - jetzt beliebig aus.


Geschrieben von Schlitzer am 25.01.2024 um 13:42:

Das bessere ist dem guten Feind. Ich finde die neuen Modelle passen gut in die Zeit. Außerdem ist der Second Hand Markt gut bestückt. Für alle und jeden etwas dabei

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von desperate250 am 25.01.2024 um 14:20:

Mir gefällt die Road Glide überhaupt nicht, in weiß sieht die aus wie ein Wal Baby

Und die Pan America hat ja nichts was ich mit CVO verbinden würde, außer dem Preis. Und an allen angeschraubten Zubehörteilen ein CVO Logo... fände ich eher peinlich als das haben zu wollen. Und sind die Standard PA nicht schon wieder teurer geworden?