Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Kaufempfehlung Pan America? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108725)


Geschrieben von Since1903 am 15.02.2025 um 18:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1973
Hallo zusammen
Interessiere mich für ne Pan. Heißt das im Ergebnis dieser Diskussion. keine Pan vor 2022 bzw 2023  zu kaufen ?

Wenn, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung auch nur ab '24 empfehlen. Natürlich kann man auch mit früheren Modellen Glück haben, aber mir wäre das mir zuviel Lotterie. Von '21 - Heute wurde einiges technisch verbessert.


Geschrieben von Sedge1962 am 05.03.2025 um 08:53:

Ich habe da schon Sachen gesehen, uiuiui...... bezüglich Motorschäden usw.
Also von einer PAN würde ich persönlich die Finger lassen.
Ist aber nur meine subjektive Meinung.


Geschrieben von JO der 1. am 05.03.2025 um 09:33:

Wenn an einer 21 alle Garantien und Service gemacht wurden, ist Sie genauso unauffällig wie neuere Modelle. Wichtig Sind Anlasser-Clutch, Kupplung, Batterie und natürlich Software. Der Kupplungstod ist zum größten teil eine falschen Einstellung geschuldet! Meine 21er Hat den geänderten Anlasser-Clutch, die Material verbesserte Kupplung eine leistungsstärkere Batterie und hat. alle Softwareupdats und läuft ohne Probleme. Batterie hab ich selbst getauscht und der erst ist von HD Fulda super erledigt worden.

__________________
gruss


Geschrieben von Sedge1962 am 05.03.2025 um 10:21:

Natürlich, man muss einfach das beste daraus machen.
Mir fällt nur auf dass es am Gebrauchten Sektor relativ viel Pans zu kaufen gibt, fast alle mit relativ wenig km am Tacho.


Geschrieben von JO der 1. am 05.03.2025 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Natürlich, man muss einfach das beste daraus machen.
Mir fällt nur auf dass es am Gebrauchten Sektor relativ viel Pans zu kaufen gibt, fast alle mit relativ wenig km am Tacho.

Nun ne Pan spricht ja auch nicht den klassischen Harleyfahrer an, sondern den Mainstream. Zu meinen Kawa-Zeiten hatte ich teilweise 2 mal im Jahr gewechselt. Das ist halt so.Meinen letzten Big Twin hab ich auch nur wegen gesundheitlichen Problemen gegen eine Pan getauscht. Und wenn sich die Gesundheit weiter verschlechtert, wird auch Sie mich verlassen, mit nicht all zu viel km auf dem Tacho.

__________________
gruss


Geschrieben von Sedge1962 am 05.03.2025 um 10:38:

Ich will die Pan auch nicht schlecht reden. 
Bin voriges jähr damit Probe gefahren, und war wirklich begeistert.
Ist ein wirklich tolle Motorrad, Bremsen, Fahrwerk usw. da gibts keine Kritik.
Und ich bin mir sicher dass sie diversen "Kinderkrankheiten" auch  in den Griff bekommen werden.
Ich bleibe trotzdem bei meiner Springer. Die Pan würde mich doch eher wieder zum schnell fahren animieren smile

Dir wünsche ich alles gute, und viel Spaß mit der Pan America!


Geschrieben von FastGlider am 05.03.2025 um 14:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Die Pan würde mich doch eher wieder zum schnell fahren animieren...

Und das ist auch gut so!
Die PA ist schließlich für Rentner (70+) entwickelt worden.
Wir müssen am Ziel sein, bevor wir vergessen haben, wo wir hin wollten!

Bin auch Besitzer eines Rentnernavis:
Das zeigt mir nicht nur den Weg in die Küche, es sagt mir auch, was ich dort wollte...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Sedge1962 am 05.03.2025 um 14:58:

Perfekt smile


Geschrieben von Schlitzer am 05.03.2025 um 17:18:

Muss bei mir noch die Starter Clutch tauschen ansonsten läuft der Gerät!

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von JO der 1. am 07.03.2025 um 10:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Muss bei mir noch die Starter Clutch tauschen ansonsten läuft der Gerät!

beim 22er Modell musst Du mal ne Anfrage beim Freundlichen machen, da sind nicht alle betroffen.

__________________
gruss


Geschrieben von dampf am 07.03.2025 um 10:32:

Rückrufe und sonstige Aktionen, müssten doch auch hier drin stehen ( unter VIN Eingabe) 

https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/index


Geschrieben von Schlitzer am 07.03.2025 um 10:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von JO der 1.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schlitzer
Muss bei mir noch die Starter Clutch tauschen ansonsten läuft der Gerät!

beim 22er Modell musst Du mal ne Anfrage beim Freundlichen machen, da sind nicht alle betroffen.

Meine schon. Jault hin und wieder beim Starten.

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Tomba am 09.03.2025 um 15:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von JO der 1.
Wenn an einer 21 alle Garantien und Service gemacht wurden, ist Sie genauso unauffällig wie neuere Modelle. Wichtig Sind Anlasser-Clutch, Kupplung, Batterie und natürlich Software. Der Kupplungstod ist zum größten teil eine falschen Einstellung geschuldet! Meine 21er Hat den geänderten Anlasser-Clutch, die Material verbesserte Kupplung eine leistungsstärkere Batterie und hat. alle Softwareupdats und läuft ohne Probleme. Batterie hab ich selbst getauscht und der erst ist von HD Fulda super erledigt worden.

Nach diversen Software-Updates und Upgrade Anlasser-Getriebe läuft alles wie es soll bei meiner PAS 21. Inzwischen sind 23.000 km auf der Uhr. 
Batterie ist noch die Original HD. Mehr Kapazität schadet ja nie, welche Batterie hast Du selbst verbaut? Passt die in die vorhandene Aufnahme/Anschlüsse, oder braucht es Modifikationen?


Geschrieben von JO der 1. am 09.03.2025 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tomba
zum zitierten Beitrag Zitat von JO der 1.
Wenn an einer 21 alle Garantien und Service gemacht wurden, ist Sie genauso unauffällig wie neuere Modelle. Wichtig Sind Anlasser-Clutch, Kupplung, Batterie und natürlich Software. Der Kupplungstod ist zum größten teil eine falschen Einstellung geschuldet! Meine 21er Hat den geänderten Anlasser-Clutch, die Material verbesserte Kupplung eine leistungsstärkere Batterie und hat. alle Softwareupdats und läuft ohne Probleme. Batterie hab ich selbst getauscht und der erst ist von HD Fulda super erledigt worden.

Nach diversen Software-Updates und Upgrade Anlasser-Getriebe läuft alles wie es soll bei meiner PAS 21. Inzwischen sind 23.000 km auf der Uhr. 
Batterie ist noch die Original HD. Mehr Kapazität schadet ja nie, welche Batterie hast Du selbst verbaut? Passt die in die vorhandene Aufnahme/Anschlüsse, oder braucht es Modifikationen?

Ich hab die von Wunderlich angebotene genommen. Preis Leistung war für mich ok und 2Ah mehr Kapazität  machen sich richtig bemerkbar .

__________________
gruss


Geschrieben von dampf am 09.03.2025 um 18:18:

die hab ich jetzt auch drin siehe Beitrag: Batterie Upgrade