Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Motor geht aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10423)
alserste verzweifelungstat hätte ich schnell mal am "schraderventil" entlüftet. Aber eher unwahrscheinlich da sie ja nur bei volllast rumpelt.....
Falls du es doch probieren willst. Sitzt rechts und hinter der gasbetätigung. Sieht aus wie ein schlauchfüllventil. (schwarze Kappe abschrauben, nippel reindrücken) Vorsicht, sprit spritzt raus. Nicht auf die heiße abgasanlage kommen lassen... könnte stinken.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Vielleicht auch nur Wasser oder Schmutz im Sprit oder Filter?
Was sagt denn die Eigendiagnose über den Tacho beim Fehlercodes auslesen?
Habe heute mal die Benzinpumpe zerlegt und wieder zusammengesetzt und es funktionierte wieder , werde morgen mal ne Probefahrt machen
Zitat von jimmy
Habe heute mal die Benzinpumpe zerlegt und wieder zusammengesetzt
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Nee, habe eher den Verdacht, dass ein O-Ring verrutscht war und die
Pumpe nicht richtig Druck aufbauen konnte, jetzt liegt der Druck auf jeden Fall über 400 kPa
hallo leute,
wollt nur kurz berichten das mein problem "motor geht aus"... gelöst ist....
nach diversen austausch von teilen (einspritzung, zündkabel, zündspulen, kabel, stecker usw.)
war das problem immer noch vorhanden....
dann stellte sich heraus das der "fachmann" der meine rod umgebaut hat das steuergerät was serienmässig in fahrtrichtung unter der original-sitzbank befestigt ist... das teil statt in fahrtrichtung ... quer zur fahrtrichtung unter dem neuen heckfender eingebaut hat.....
ergebnis war das der sensor der für die motorabschaltung zuständig ist (bei unfall oder umkippen des motorrads) der in dieser "blackbox" verbaut ist... ausgelöst hat sobald ich gebremst habe oder in eine kurve gefahren bin....
na toll.... aber egal, ärgern nützt nichts.... nun läuft meine rod wieder wunderbar... "grosse freude"..... :-) :-)
gruss aus hamburg
denny
war das ein scheissproblem ...
glückwunsch das deine rod wieder läuft ...
gruss chrissi
__________________
Trust The Universe
Hallo Denny,
wenn`s tröstet: vor kurzem hat mein Bulli einen neuen Turbo bekommen, weil ein Stecker korrodiert war (Notlauf wegen falscher Werte).
Gruß
Jörg
hat er es dir vorgeführt
hatte meine auch um 90° gedreht und keine probl. gehabt
was ich mal gehört (gelesen) hatte war das der winkel der alarmanlage nicht stimmte und der jenige probleme hatte!!!!!! weiss es aber nicht mehr 100% wie es ausgegangen ist
Mensch denny, jetzt hab ich ein schlechtes gewissen. Hab mir den ges. threat noch mal durchgelesen. Und gleich am anfang schreibt Pike ja das er sein modul auch gedreht verbaut hatte.
90 grad gedreht und problem war weg. Nur deine fehlerbeschreibung passte eher zu blaubärs und meinem problem.
Das beim bremsen der motor ausging würde ich verstehen. Dann müsste es beim heftigen beschleunigen aber auch so sein. Aber nicht in kurven. Da sollte es verdreht eigentlich gar nicht funktionieren.
Daher hatte ich das verdrehen mal ausgeschlossen. Kann mir vorstellen wie dick dein hals in der zwischenzeit war. Nur gut, das das wetter die meiste zeit ekelig war. Da hast du nicht so viel verpasst. Aber ne menge zeit und geld investiert. Sorry
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
moin turbo,
achwas..... brauchst kein schlechtes gewissen haben.....
alles gut.... :-) hab jetzt zwar viele neuteile am bike.... aber dafür auch viele funktionierende gebrauchte ersatzteile.... wer weiss, vielleicht kann ich die ja auch mal gebrauchen :-)
bin jedenfalls froh das meine rod jetzt wieder läuft....
und vielen dank nochmals an alle die sich mit meinem problem beschäftigt haben.....
ich denke mal wir sehen uns auf den harley-day´s in hamburg.... ?! ;-)
gruss denny
Ich hole den Beitrag nochmal hoch.
Ich habe ein ähnliches Problem wie Blaubär seiner zeit.
Ab und zu geht meine im stand einfach aus. (Drehzahl geht auf ca 950 und kurz darauf aus)
Bei Volllast habe ich keine Probleme, nie.
Wenn der Fehler mal da ist habe ich aber das Gefühl als würde sie sich bei Teillast "verschlucken".
Sie wurde auf dem Prüfstand abgestimmt und läuft echt sauber wenn der Fehler nicht da ist. Das Problem hatte sie aber schon vor der Abstimmung.
Habe schon einige Teile ersetzt wie zB den Iddle Control., ohne erfolg
Nun wollte ich den Kraftstoffdruck messen lassen.
Mein Händler will mir allerdings dafür 3 stunden berechnen.
Wie messen ich den Druck? Im stand einfach Zündung an? Oder während der Fahrt?
welche Teile benötige ich um den Druck zu messen?
Danke schonmal
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
Im 1130er US Forum stehen einige threads dazu, vielleicht isses ja auch 'ne verdreckte Einspritzdüse.
Beispiel 1
"If you have a pressure tester, try to get a pressure reading at the schrader valve. With the bike turned on and the pump cycling, you should be at 58-60 psi's. If you are not getting enough pressure, then the short plastic fuel line inside your tank (see #19 in picture) that goes between the filter and the fuel pump probably is broken or has a hole."
Hier waren's die Einspritzdüsen (injectors):
Beispiel 2
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Druck messen mit Manometer. Geht am einfachsten am Schraderventil. Sitzt rechts zwischen den zylindern und sieht aus wie ein ventil in derfelge. Ist auch nichts anderes. Könnte man also mit nem reifendruckmanometer machen. Kann dir aber nicht sagen wie hoch der druck sein muss.
Fahren musst du dazu nicht. Die pumpe baut bei zündung an schon vordruck auf. Viel höher wird der druck auch nicht.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich hab da was von 380-420 psi gelesen.
Warum jetzt nur 58-60 psi?
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen