Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)
Was haben wir Integral-/Klapphelmfahrer euch coolen Jethelmfahrern eigentlich getan?
Wieso müssen wir uns anhören bzw. lesen: Völlig uncool, absolut häßlich, geht gar nicht, Klapphelm nur auf BMW, Integral nur auf Autobahn usw.???
Die ursprüngliche Frage hier lautet welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer.
Da hilft die Antwort: "Auf Harley geht nur Jet, weil alles andere ist ...." nicht wirklich.
Ich fahre nicht nur um die Ecke zur nächsten Eisdiele, um dort cool vor den Mädels zu posen und mich dann absolut cool zu fühlen, weil ich ja so einen coolen Jethelm trage.
Bei mir fängt der Spaß erst bei 200 km an.
Und dann soll ich einen Jethelm tragen, damit ich cool bin?
Könnt ihr gerne tun.
Ich bin mit meinem C2 seit Jahren bestens zufrieden und kann den nur empfehlen.
Und ja, hochgeklappt sieht er echt Sch... aus.
Aber ich find geschlossen geht es.
Er hat ne Sonnenblende, die Brille drückt nicht und gut verarbeitet ist er auch.
Auf meiner Kreidler war damals übrigens Integralhelm saugeil.
So ändern sich die Zeiten.
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Zitat von Maddin
soll sich doch jeder kleiden wie wer will und wer mal Bilder sehen muß wie es aussieht,
wenn sich eine Jeans ins Fleisch brennt .......... das web ist voll damit
__________________
Ich hab' 'nen Schuberth C3, der mir zwar nach wie vor an der Stirn drückt, ansonsten aber keinerlei Probleme macht. Macht sich auf der NRS meineserachtens auch ganz gut. Werde ihn bei Gelegenheit mal bearbeiten und versuchen, das Innenleben ein wenig "abzutragen".
Hab' allerdings einen Dickschädel und damit Grösse 63-64, gibt's da überhaupt Jet-Äquivalente?
__________________
this is the new stuff i go dancing in.
Zitat von Luzifer
.... ein offener helm hat auch nichts mit posen zu tun....er trägt sich angenehmer und bei geschwindigkeiten, mit denen wir unterwegs sind, sollte er ausreichen. ich gehöre zu den genussfahrern; das heisst, 70-90 km/st. reichen mir.
Zitat von Luzifer
wenn wir mit unserem club unterwegs sind, ist die höchstgeschwindigkeit des anführenden fahrzeug höchstens 80 km /st.
Zitat von Luzifer
also, fazit: keiner will euch eure schönen HÜTE madig machen! NUR, für mich, also für mich kommen sie nicht in frage. ausser, ich steig mal auf ne rennsemmel um! DANN TRAG ICH KEINE JETSCHALE MEHR!!!!!!!! viel zu gefährlich. you now????? gruss: Luzifer
__________________
DON'T PANIC
... ich bin in den letzten 20 Jahren viel mit dem RR und MTB unterwegs gewesen, Marathons etc., ca. 8000 - 10000km im Jahr.
Mit dem MTB in den Alpen, so mit 50 km/h bergab, mit dem RR in den Alpen Großglockner, Stilvserjoch etc. mit bis zu 80km/h bergab, im Flachland in der Gruppe mit 40-50km/h unterwegs.
Und jetzt soll ich auf meiner HD einen Vollvisierhelm und Schutzkleidung anziehen?!
Sicherlich, setzte ich mich nicht mit der U-Hose auf das Moped, auch ich habe eine feste Jacke an und einen Helm auf, einen minimalen Schutz will ich schon auch haben, aber kompl. „einkapseln“, so, dass ich keinen Spaß mehr beim Fahren habe, nein danke.
Wir wollen immer alles machen aber keine Risiko eingehen, am besten gegen alles versichern und gegen das Versichern auch noch versichern.
Aber dann rauchen, saufen, etc. .....
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
zum zitierten Beitrag Zitat von joker4fun
Moin, allezusammen.
Bevor mir jetzt einige ob des Themas gerne verbal oder auch real gerne den Kopp abreissen möchten - kurz eine Erklärung:
Ich bin in meiner Freizeit ab und an mal als Sanitäter/FirstResponder unterwegs und hatte letztes Jahr einen Patienten, der nahe eines beliebten Motorradtreffpunktes einen Unfall (eigentlich mehr einen Umfall) hatte. Mit 30 km/h gestürzt - leider mit dem Unterkiefer am Kantstein gebremst. Das sah echt ekelig aus. Nach übereinstimmenden Aussagen der Pol und später des Sachverständigen wäre mit einem Integralhelm garnix passiert.
Daher möchte ich auf meiner Nightster gerne mit Integralhelm unterwegs sein und würde gerne Eure Meinungen dazu hören. Schön wäre für mich ein
Klapphelm mit Sonnenvisier in mattem Signalschwarz, der nicht die Welt kostet. Kennt jemand sowas?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Dieter
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Wobei ich windgeräusche vernachlässige wenn ich nur mit 80 bis 100 Sachen durch die Gegend fahre...
Optisch gut finde ich:
Bandit, Roof Boxer und Craft Helme
Auch von Harley Davidson gibts Integralhelme die nicht schlecht sind
Die kleinste Birne hast du auf:
Marushin Helm
http://www.jfmotorsport.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=360_3844&products_id=8111
meine Freundin hat den in mattschwarz und ist sehr zufrieden. Superklein das Teil...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Kann mich der Meinung von Rockerle nur anschliessen. C 2 von Schuberth ist ein Top-Helm. FAhre ihn seit 3 Saisons. Kostet etwas mehr aber das ist er absolut wert. Ein Freund von mir hat sich auch einen Klapphelm bei Lois gekauft. In der Preiskategorie 150,- Euro. Helm ist laut und Visir klappert. Die Verriegelung hakt usw.
Wichtig ist der Helm muß passen. Danach sollte die Wahl erfolgen. Den Helm zu einer Probefahrt entführen. Das sollte in so einer Preisklasse machbar sein. Lois macht das normalerweise.
Service ist auch nicht ganz unwichtig. Zu meinem Schuberth S1 ( aus meiner Fazer1000-Zeit ) habe ich mir einen Nolan 43 Air gekauft. Ich fand die Idee bei Bedarf den Kinnbügel einzuklipsen gut.
Inzwischen ärgere ich mich keinen Schuberth gekauft zu haben. Meinen S1 habe ich zu Schuberth eingeschickt und hatte 1 Woche später einen Doppel-D Verschluss. Die Beschichtung des Visiers hat sich beim S1 gelöst und ich habe sofort kostenlos ein Pinlockvisier bekommen.
Beim Nolan lässt sich das Visier nur AUF oder Zu stellen. Also keine Zwischenstufen. Nolan meint das liegt an der ECE-Norm und der Form des Visiers. Der Kinnriemen ist mir bei XL auch zu kurz und Nolan meint das könne man nicht ändern und auf Doppel-D umbauen.
Ich kaufe mir zum S1 noch einen J1 oder C3. Von Nolan bin ich geheilt.
__________________
"The mind is like a parachute. Works best when open"
( Frank Zappa)
Hab den Nolan 43 Air jetzt bei allen Wetterlagen getestet und bin immer noch begeistert . Von dem hier geschilderten Geknarze hab ich nicht viel bemerkt . Hab das 2. Visier eingebaut und seidem ist beschlagen kein Thema mehr .
Einziges kleines Manko . Bei strömenden Regen drückt es von oben her paar Wasserperlen rein .
Wahnsinn wieviele N43 Helme beim Otzbergmeeting rumlagen ........... hab ich ja alles richtig gemacht . Soviele Leute können sich nicht täuschen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
J1 kann ich nur empfehlen, CopKing! Aber wie ich schon mal geschrieben habe:
Einen Coolness-Preis gewinnen wir damit nicht. Muss ich aber auch nicht
zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Hab den Nolan 43 Air jetzt bei allen Wetterlagen getestet und bin immer noch begeistert . Von dem hier geschilderten Geknarze hab ich nicht viel bemerkt . Hab das 2. Visier eingebaut und seidem ist beschlagen kein Thema mehr .
Einziges kleines Manko . Bei strömenden Regen drückt es von oben her paar Wasserperlen rein .
Wahnsinn wieviele N43 Helme beim Otzbergmeeting rumlagen ........... hab ich ja alles richtig gemacht . Soviele Leute können sich nicht täuschen .![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich würde sagen es gibt leisere , ansonsten hätt ich ihn nicht gekauft , will ja vom Sound noch was mitbekommen .
Wichtig noch zu wissen , daß er mit Visier nur ganz offen oder komplett zu, gefahren werden kann . Gibt keine Zwischenstellung .
Hab ihn ja auch nur bei wechselhaftem Wetter auf. Die meiste Zeit gurk ich mit nem 39 Euro Jet Helm von Louis durch die Gegend .
Und wenn das Wetter besser wird als gedacht , schmeiß ich Visier , Kinnschutz in den Koffer und fahr offen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
BRANDNEUER Nolan X-402 GT Ca 400.- Euro
http://www.1000ps.de/testbericht-2349998-Nolan_X_402_GT
__________________
Gruß
Den werde ich mir ansehen.....
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.