Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Inspektionskosten/Intervalle - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=555)


Geschrieben von Hellblazer am 02.06.2014 um 14:21:

Ich hab nächste woche 8000er mit hinterradwechsel und tüv. Veranschlagt sind 3 stunden. Wegen dem km stand mach ich mir keine sorgen, der liegt etwas drüber (hat er auch bei der 1600er)


Geschrieben von blackwilli am 02.06.2014 um 15:25:

Bei 200-300 km drüber, macht keiner Probleme, auch bei einem Garantiefall nicht.
Wie soll man das auch manchmal hinbekommen? Drei Tage beim Händler um den Block fahren? fröhlich

Wenn Du zur Erstinspektion mit 2.500 km kommst, ja dann .........


Geschrieben von Iron_Marc am 02.06.2014 um 16:55:

Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread

Zitat von blackwilli
Wenn Du zur Erstinspektion mit 2.500 km kommst, ja dann .........

....dann ist Schicht im Schacht, verstehe.
Danke euch!
Ich werde mich im Zaum halten und die Kiste mit einer 1xxx zum Freundlichen bringen! Hauptsache da steht keine 2 vorne denk ich mal.. smile


Geschrieben von triple am 03.06.2014 um 07:43:

uuuh..hab jetzt nen Termin bekommen in 2 Wochen......und kann nur noch ca. 100km fahren,
wie soll ich das aushalten....Mist, grade jetzt wo es Sommer wird..

Naja, selbst schuld......aber man fährt und fährt....klack..Kilometer voll.

gruß
triple


Geschrieben von Franky-Boy am 03.06.2014 um 09:41:

Is doch kein Leasing-Bike ... mach den Termin fest, kläre den KM-Stand mit dem Freundlichen und gut. Kannst ja nix dafür, dass der so lange braucht, bis er Deine Karre bearbeitet ...


Geschrieben von blackiron am 03.06.2014 um 10:31:

€ 400 für das 1600er in Österreich.
Sagten aber +/- was mich aufregt weil die normalerweise auf den Cent sagen müssen und wissen was das kostet.

Müssen wir in unserem Elektrounternehmen auch.


Geschrieben von triple am 04.06.2014 um 16:44:

@Franky-Boy...habs ja geklärt......nur hab ich angerufen als ich bereits
1800 drauf hatte.....und er meinte ..naja....unter 2000 solltens bleiben..eher so 1950 wär besser.

Denke mal falls was auftritt....und die MoCo im Garantiefall sagt ...zu spät.
Irgendwie doch selbst schuld...teilweise...hatte 1800 statt 1600 im Kopf.

Gruss
triple


Geschrieben von Mertes am 04.06.2014 um 20:16:

Der könnte dich doch einfach zwischenschieben, wenn dir das Zeitlich zu eng ist.

blackiron@
stolzer Preis.
Bin ich froh, aus der Garantie zu sein großes Grinsen


Geschrieben von _Rodeo_ am 05.06.2014 um 07:06:

Hallo zusammen,

was kostet eine 40 tkm-Inspektion bei einer Road King (Modell 2008 ) inkl. Gabelöltausch?
Hatte die schon jemand?

Gruß

Rodeo


Geschrieben von tcj am 05.06.2014 um 08:15:

Zitat von blackiron
€ 400 für das 1600er in Österreich.

puhh - is wirklich heftig
Sollte eigentlich um die 300€ liegen,
da wäre ich auf die aufgelisteten Rechnungspositionen gespannt.

Gruß, tcj


Geschrieben von TKO am 05.06.2014 um 16:02:

Meine war vor einer Woche zur 1600 KM Inspektion in Hannover
KM Stand 2000 gekostet hat der Spaß 196,00€. Hatte ich allerdings im Kaufpreis drin Freude

Lediglich ÖL(Mineralisch) und Filter zzgl. Arbeitslohn.

16 AW a 8,10€
4,7l Öl a 10,95€
Ölfilter 15,20€

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Iron_Marc am 06.06.2014 um 08:57:

Inspektionskosten - Fragen und Antwort Thread

Zitat von TKO
Meine war vor einer Woche zur 1600 KM Inspektion in Hannover
KM Stand 2000 [...]

Und hat er irgend etwas über den 'hohen' Kilometerstand gesagt?


Geschrieben von SportyCB am 09.06.2014 um 21:50:

Mal ne Frage: Harley schreibt ja jedes Jahr ne Inspektion vor und da ich bis nächstes Jahr Marz noch Garantie habe, werde ich ne Jahresinspektion machen lassen: Habe knapp 6000km auf der Uhr, die nächste große Inspektion ist ja bei 8000. Muss bei der Jahresinspektion(und vor allem vor kurz vor der 8000er) unbedingt ein Ölwechsel gemacht werden? Dann wäre ja im Herbst oder evtl. Frühjahr wieder ein Ölwechsel nach nur 2000km fällig? Was würdet Ihr machen?


Geschrieben von Black Skull am 09.06.2014 um 21:56:

8000er vorziehen, so würde ich es machen. Ölwechsel ist ja da mit drin.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von TKO am 10.06.2014 um 06:19:

Zitat von Iron_Marc
Zitat von TKO
Meine war vor einer Woche zur 1600 KM Inspektion in Hannover
KM Stand 2000 [...]

Und hat er irgend etwas über den 'hohen' Kilometerstand gesagt?

Nö nichts. Sehe ich auch nicht als Problem.
Bei teilweise 4 Wochen Wartezeit auf einen Werkstatttermin würde ich nicht einmal ansatzweise auf die Idee kommen mein Mopped stehen zu lassen, damit ich die Kilometer nicht überschreite.

Ich denke man muss aber auch unterscheiden, ob die Kilometer in 6 Wochen oder in 6 Monaten gefahren wurden. Es soll ja welche geben die in einem Jahr nur 2000KM fahren.
Augen rollen
Wenn ich es dann nicht pünktlich zum Händler schaffe würde ich mir die Frage bzgl. Garantie ja gefallen lassen.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit