Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boom Box 6.5 - Fragen * Update etc. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52928)


Geschrieben von mooniac am 14.04.2023 um 17:36:

Ich habe mir zwei weitere neue usb 2.0 Sticks je 8Gb geholt, werde mit dem nächsten Versuch aber etwas warten.

Habe mich an den Support über das Formular gemeldet, mal schauen ob und wann sich jemand zurück meldet. Aktuell läuft die BoomBox bei mir, ich konnte das MY2020 vom letzten Update reinspielen.


Geschrieben von Weich-Ei am 15.04.2023 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Yellowstone
Hallo zusammen, 

möchte direkt an der BoomBox 6.5 einen USB-Hub oder eine Weiche anschließen um einen zweiten USB-Port zu haben. Wenn ich das USB-Kabel an der BB abziehe habe ich einen 4-poligen Stecker in der Hand… weiß jemand wie so ein Anschluss heißt und ob es dazu eine Weiche/Hub gibt?

moin,
da wirst du wohl nix passendes (Hub od. Weiche) finden was direkt in die BBox gesteckt werden kann.
Was hindert Dich daran (wie im Handbuch vorgesehen/beschrieben) das andere "richtige" USB-Ende des Kabels zu nutzen und dort eine Weiche oder Hub anzustecken ?
Dieses Kabel kannst Du doch problemlos in die Fairing zurückverlegen wenn Du Platzprobleme hast.
Bitte bedenken lt. Handbuch ist dieser USB-Annschluss der BBox zwar "hubfähig" aber nicht zur Stromversorgung diverser Verbraucher gedacht.
Und wenn Du ein "paar" Seiten weiter vorblätterst oder die Suche hier im Beitrag nutzt findest du hier auch noch weitere Infos zu Hub und DAB+ Einbau.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von mooniac am 22.04.2023 um 21:54:

Ich möchte mich wieder melden um zu mitteilen dass das neue Karten-Update MY2024 heute funktioniert hat. 

Nachdem der Naviextras-Support nach ca. zwei Wochen geantwortet hat um mir zum mitteilen dass die für die Harley Geräte nicht zuständig sind, ich soll mich telefonisch an die internationale Harley Service Telefonnummer „(414) 343-4056“ melden, war mir klar, ich soll selber schauen wie es weiter gehen soll.

Kurz zu Chronik:

-das MY2020 hatte auf Anhieb funktioniert. 

-das MY2024  hatte leider nicht funktioniert, brach immer an die gleiche Stelle ab (bei ca. 30%). 

-Verdacht auf usb-stick, also verschiedene USBs ausprobiert, erfolglos. Bei allem bei ca. 30% des Verlaufs immer das gleiche, „usb-Stick neu einstecken und Update fortsetzen“. Unendliche Schleife. Ab dem Zeitpunkt die BoomBox ist unbrauchbar, kein Menü verfügbar, egal ausschalten/einschalten etc. Das bedeutet man kann kein neuen „Fingerabdruck“ aus der BoomBox holen, also das vorhandene Update aus dem ersten usb-Stick auf die andere kopiert (Denkfehler, wenn die einzige Datei beschädigt ist, wird beim vervielfacht in die verschiedene usb-Sticks beschädigt bleiben) 

-bezweifelt bis nichts mehr geht…

-zum mein Glück, ich hatte das MY2020 damals nach dem Update extern gespeichert/kopiert gehabt (das hatte ich total vergessen) und zufällig gefunden. Also das MY2020 Update auf ein usb-Stick drauf per kopieren/einfügen bestückt und auf die BoomBox eingesteckt um das Update fortzusetzen. Zum Glück nach dem zweiten Versuch hat funktioniert und somit konnte der letzte Stand wiederhergestellt werden.

-ab dem Zeitpunkt wollte ich nichts mehr machen, erstmals fahren und Navi testen. Alles ok, funktioniert. 

-also, ab zum Media Markt und zwei neue von die einzigen usb-Sticks 2.0 8GB die es gabs geholt (intenso silber/schwarz) 

-formatieren auf FAT32(Standart), auf beiden und einen dritten USBs den Fingerabdruck hintereinander rausgezogen. Den sicherheitshalber auch extern am PC kopiert. 

-mit dem neuen usb-Stick und Fingerabdruck drauf, das Update mit dem Naviextras-Tool wieder drauf heruntergeladen (habe gleich auf zwei USBs geladen) 

-Sicherheitshalber das komplette Update extern kopiert (also bevor in die BoomBox eingesteckt wird)

-also 230V power Bank, battery tender dran und mit dem Update neu angefangen. Erstaunlicherweise hat auf Anhieb funktioniert. Die neue Versionen gecheckt, passt (Bilder).

-schnell Probefahrt, funktioniert! 

Was habe ich gelernt? Bevor mit Update begonnen wird, mindestens auf drei verschiedene USBs den Fingerabdruck rausziehen so dass man immer wieder auf wiederum andere USBs das Update neu herunterladen können. 
Den usb-Stick mit das erfolgreiches Update unangetastet zur Seite  für den nächsten Versuch deponieren.

Was bei mir noch offen geblieben ist, wie kommen wir aus der Situation heraus in dem das Update abgebrochen wird und kein weitere brauchbare Dateien vorhanden sind.


Geschrieben von buspeter am 24.04.2023 um 10:18:

Hallo!

Danke für die Info. Hat bei mir jetzt genauso funktioniert!!!!! Habe MY2024 drauf! Bei mir ging nach Abbruch des Update auch nichts mehr. Habe dann die aktuelle Software 1.22.0.2 drauf gespielt und alles war wieder beim alten! (MY2022)

Gruß Peter


Geschrieben von Tourer15 am 30.04.2023 um 10:19:

Gerade als Newsletter erhalten neue Updates Navigationskarten


https://harleydavidson.welcome.naviextras.com/index_de.html

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von E-Glide-Sven am 09.05.2023 um 19:23:

Habe heute auch mal das Update aus dem HD-Newsletter runtergeladen und eben aufgespielt. Funktionierte mit einem 16GB Werbemittel - Stick einwandfrei, nach ca. 40 Minuten war das Paket durch. Zwischendurch sprang der Fortschrittsbalken von fast fertig wieder auf halb fertig, ging dann aber weiter.
Beim bezahlen wollten die keine Barclays Credit Card, nahmen dann lieber die Debit-Visa von der Hausbank. 
Testfahrt habe ich  mir wegen einsetzendem Monsun gespart. Bin mal gespannt ob der Autozoom jetzt mal funzt. 
Gruß, Sven

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.


Geschrieben von Weich-Ei am 10.05.2023 um 17:19:

Autozoom ist aber ein Softwarefeature der BB Navisoftware und hat normal nix mit dem Kartenstand/den Kartendaten zu tun.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von E-Glide-Sven am 10.05.2023 um 18:57:

Habe ich mir schon gedacht und nur gehofft, dass es vielleicht mit irgendwelchen Kartendaten zusammenhängt. Irgendwie funktioniert der Zoom seit Einführung nicht. Sehr wahrscheinlich hängt das auch wieder mit der Marke zusammen, dass alles was einmal missglückt ist, zur Tradition erklärt wird. 😂
Gruß, Sven

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.


Geschrieben von Jimmyz am 11.05.2023 um 20:06:

icon1 Navi ,Boom Box Gt

Hallo Jimmy mein Name hatte mich heute schon kurz vorgestellt. 
Ich brauche hilfe da ich am verzweifeln bin.
HD FLHTK Baujahr 2016  1HD1
Vor 6 Wochen gekauft fährt super.
Ich wollte Deutsches Navi drauf spielen. HD Bergstrasse hat dies abgelehnt und sagte ich könne das selbst.
Ich habe mich belesen , Stick ins Moped ,Navi extras , bezahlt ,freischalten code , Stick ins Moped..... lädt ...... und .... bleibt stehen .
Auf meiner Boom Box steht     " Software Installation professionell was interruptet .   Please re USB Device   "
Das wars wenn ich den Stick wieder einstecke lädt er kurz 1/1 
Und dann das gleiche wieder wieder . Es sind keine anderen Bedingungenan der boom box mehr möglich...
kennt das Problem jemand 
Wäre echt dankbar und nicht nur mit Worten


Geschrieben von E-Glide-Sven am 11.05.2023 um 22:36:

Hi Jimmy,
Herzlich willkommen hier. Was hast du denn bei Naviextras gekauft?
Für den Kontinentwechsel gibt es ja andere Downloads als wenn du nur ein Update nimmst. Naviextras Kontinentwechsel
Wäre jetzt für mich die einzige Erklärung für dein Problem. 
Gruß, Sven

__________________
Das Erlebnis zählt, nicht das Ergebnis.


Geschrieben von Daniel S. am 31.05.2023 um 00:12:

Moin,
ich bräuchte mal einen Ansatz zur Fehlersuche beim Kartenupdate mit der Nutzung der Toolbox von Naviextras.
Ich bekomme beim Bezahlvorgang immer einen Skript Fehler.
Ich habe inzwischen 5 verschiedene Windows Rechner, mit teils unterschiedlichen Windows Versionen probiert und nehme die passende Toolbox, welche für Harley Boom!Box 6,5 GT (Harley Modell 2017) ist.
Alles bis zum Bezahlvorgang geht, erst wenn die Kreditkartendaten eingegeben sind und der Kaufabschluss bestätigt werden soll, kommen die Skriptfehler Fenster. Getestet wurden auch 4 verschiedene Kreditkarten von unterschiedlichen Instituten.

Bei der „andere“ Toolbox, für ein Harley Boom! Box GTS, auf einem Apple Gerät, hatte alles problemlos für ein 2020 Harley Modell funktioniert.

Hat jemand das selbe mit seiner Boom!box 6,5 GT erlebt oder eine Lösung?
Was kann beim Windows Rechner und der Toolbox der Fehler sein? Antivirensoftware und Firewall hatte ich kurzzeitig auch deaktiviert, weil ich dachte es wird irgendwas dadurch geblockt.

Danke im Voraus für hilfreiche Vorschläge 

Grüße 
Daniel


Geschrieben von mooniac am 31.05.2023 um 06:18:

Guten Morgen,

die Probleme hatte ich nicht, hat meiner Meinung nach auch mit den Modellen nichts zu tun. 

Was zeigt an wenn Du direkt über den Browser dich einloggst? Werden Deine Daten (z.B. Geräte: Harley Premium, SW-ID?) angezeigt? Wenn ja, probiere über die Webseite den Bezahl-Vorgang abzuschließen. Das Update vor zwei Monaten (das zweite)  habe so bezahlt. Später mit Toolbox angemeldet und war das bezahlte auch da. 

Grüße 
ARIS


Geschrieben von Tourer15 am 31.05.2023 um 09:29:

 @Daniel S. 

hallo Daniel vielleicht ist deine Kreditkarte für Internetzahlungen oder für bestimmte Länder nicht freigeschaltet.

War mir auch schon passiert. Konnte die Freischaltung und Sperre selbst online vornehmen. Je nach Bedarf.

Oder mal eine andere Kreditkarte ausprobieren.

Grüße
Tourer15

__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht 


Geschrieben von Daniel S. am 31.05.2023 um 09:47:

Guten Morgen und danke für eure Hilfe.
Mit ARIS Vorschlag bin ich grad durch den Bezahlprozess auf der Website selber und lade in diesem Moment mit der Toolbox das Update auf den Stick.

Also scheint rein die „ältere“ Toolbox, bis BoomBox Modelle ~2019, welche nur auf Windows Rechner zu installieren ist, mit dem Bezahlvorgang in der Toolbox selber eine Herausforderung zu sein.
Bei meinem eigenen Bike, mit der aktuellen Boom GTS und der „anderen“ Toolbox, war das bezahlen in der Toolbox vor paar Wochen möglich.

Egal, ich freu mich, dass ARIS Betrag die Lösung brachte und mein Dad die aktuelle Karte bekommt.

Grüße an Alle
Daniel


Geschrieben von Ultrageniesser am 07.07.2023 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von E-Glide-Sven
zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Boom! Box 6.5GT mit DAB+ Radio -> finished

Moin, hier noch kurz die Zusammenfassung vom gestrigen Einbau in meine Road Glide.
-geliefert wurde ein aktuelles Set (DBU-8501-4) inkl. PKW-Scheibenantenne
-normal kommt das "neutral" ohne spezielle Fahrzeugkonfig nur mit Firmware (derzeit 1.22)
-für die Boom! Box 6.5GT wird das Konfig-File "dbu_K78.cfg" benötigt
-dies sowie Videos und alle weiteren/nötigen Informationen und Downloads findet man auf der Dension oder Dietz Seite
-das ganze dauert keine 5min am PC und ist selbsterklärend

-der kleine Adater passt prima links mit 3M Klettband auf die freie Fläche wo sonst der Garagentorsender wäre
-die Scheibenantenne ist selbsklebend und passt super auf die Fläche wo die SiruisXM Maus wäre, dort kann auch einfach die kapazitive Klebeverbindung der Kupferfahne zum Chassis über die Montageplatte des CB-Funk/WHIM Moduls hergestellt werden
-dann noch fix das beiliegende USB-Kabel in den Durchführungsgummi des orig. USB-Kabels mit einarbeiten und wieder in die Glovebox verlegen
-dort hab ich einen kleinen USB-Hub der die "Medien" für die BBox zusammenführt
-lt. BA ist ein Hub und der gleichzeitige/simultane Anschluss diverser "Medien" für die BBox zur Datenübertragung kein Problem, nur Stromversorgung ist so nicht angedacht
-ich hab jetzt dort den DAB+ Adapter und meinen MP3-USB-Stick dran und noch 2 Ports frei
-das "zeitaufwändigste" war das ordentliche Verlegen/Verstauen und fixieren der langen Kabel, diese sind da für PKW gedacht um einiges länger als benötigt
-der überall für die weitere Nutzung des USB-Ports angebotene/verbaute "Glovebox-Umschalter" wo nur entweder-oder geht wird also definitv nicht bei der BBox gebraucht

-"technikbedingt" sollte man bei der BBox keinen "raketenartigen" Start des Systems erwarten, da die Sender ja wie von einem USB-Stick erst mal jeder einzeln eingelesen werden
-danach zum Hören einfach unter Medien die Auswahl treffen zwischen dem DAB+ Radio oder dem USB-Stick
-zur Auswahl/Anwahl der Sender einfach über "Finden" - "Lieder alle" per hoch-runter, Buchstabe oder Joggl das gewünschte auswählen
-das starten/umschalten/einlesen eines Senders dauert systembedingt ein paar Sekunden, ist also nicht ad-hock da/hörbar, für mich aber nicht weiter störend
-es gibt eine "spezielle" Firmware wo sich der DAB+ Adapter als Ipod ausgibt (Ipod-Steuerung wird durch die BBox unterstützt), da soll es diese "Denkpause" nicht mehr geben
-das werd ich demnächst mal ausprobieren, ein Downgrade auf die ursprüngliche Firmware soll probelos möglich sein wenn's nicht funktioniert

-überregionale/bundesweite Sender werden beim "Grenzübergang" mit-/weitergeführt, regionale Sender gehen verloren und es muss ein neuer Scann im anderen Regionalbereich durchgeführt werden
-aktuell lassen sich 7 Favoriten im DAB+ Adapter abspeichern/erstellen welche dann mit "AA_xyzRadio" ganz vorn in der Senderliste auftauchen

-ein Easteregg ist mir aufgefallen, solange das Bike an ist lassen sich die Lieblingsender sogar ganz einfach und lesbar auf die Favoritentasten der BBox legen, und so kann man schnell zwischen Analogsendern, DAB+ Sendern hin-her springen, oder auch vom laufenden USB-Stick mit einem Druck auf den gewünschten Favoriten zum DAB+ Sender, leider bleibt diese Zuordnung nur solange aktiv/erhalten wie das Töff an ist, nach dem Abschalten geht diese leider verloren, witzigerweise die "Benamung" der vorher belegten Favoritentasten aber nicht, diese tragen immer noch die ehemaligen Sendernamen, erlauben aber keine Anwahl mehr/sind wieder unbelegt

Gekauft habe ich das Set mit Antenne für 110,00€ inkl. Versand im INet, dazu der kleine USB-Hub für 5,00€, sowie ca. 3h und 2 Flaschen gutes Bier das braucht Zeit  großes Grinsen .
Alles in Allem für mich ein "Daumen hoch" bei überschaubaren Kosten  Freude .

Hallo Weichei,
Dank der schönen Anleitung habe ich mir auch das Dension eingebaut, allerdings mit der Ipod - Steuerung. Funktioniert einwandfrei, Senderwechsel in unter 2 Sekunden. 


Gruß, Sven

Mahlzeit Sven,

ich hab mir das Teil diese Woche auch eingebaut, funktioniert auch soweit, nur der USB-Hub zickt rum. Wo hast Du das Dension denn versteckt? Bei mir wird der Platz unter der Fairing so langsam eng, der Verstärker nimmt ordentlich Platz weg. Ich hab das Teil momentan tatsächlich auf dem Hauptscheinwerfer untergebracht, da ist noch ausreichend Platz. Gefallen will mir die Lösung aber nicht so recht.

Grüße

Peter