Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)
Ich hab dünne Seidenhandschuhe unter meinen braunen Wildlederhandschuhen.
Das hält warm.
Bei Null grad zieh ich Schweinepfotenhandschuhe von Louis an.
Und für Socken hab ich auch so windstopperüberzieher,da bleiben die Füsse warm
Durfte heute nicht „bollerN“, da noch etwas „dehydriert“ von ner mehrtägigen „Schulung“
Dafür im Wald gewesen und - seht selbst:
Das zweite Bild müsst Ihr vergrößern - knipse schließlich nicht jeden Tag nen Wolf mit‘m Handy
edit: ich Versuch mal noch ne Vergrößerung
zum zitierten Beitrag Zitat von Hallenser
Durfte heute nicht „bollerN“, da noch etwas „dehydriert“ von ner mehrtägigen „Schulung“
Dafür im Wald gewesen und - seht selbst:
Das zweite Bild müsst Ihr vergrößern - knipse schließlich nicht jeden Tag nen Wolf mit‘m Handy
edit: ich Versuch mal noch ne Vergrößerung
Sehe in beiden Fällen für mich KEINE Gefahr und der Wolf hat sicher auch ne Ekelgrenze
Heute die 1000km voll gemacht. Am Kaiserstuhl bei Kaiserwetter hatte es 12Grad gehabt. Mal sehen ob die 1600er noch dieses Jahr gemacht wird.
Das ist mein Ziel.
Balatonederics - nach vielen Regentagen endlich wieder Moppedwetter
Heute war Bobber Tag .
Den kleinen Einzylinder geschnappt und durch die Landschaft getuckert.
Vorteil des leichten Eisens......man fährt auch mal leichtsinnig Schotterpassagen zu schönen Örtlichkeiten .
Und weil ab 100kmh die Blomben rausfliegen wird man herrlich entschleunigt.
Route ging durch Täler der Hassberge,zur Schlossburg Königsberg, über die Hohe Wann usw.
Am Coronatestzentrum in der Pampa bin ich auch mal vorbei, um neugierig infizierte Autofahrer ,in Schlange stehend,zu begutachten .
Als ich ein Foto vom Bike mit dem Schild der Coronateststation machen wollte,wurde ich von der Bundeswehr verjagt..
Aktuell sind die Ampeln auf gelb, 0,042% der Bevölkerung des Landkreises sind infiziert .
Ich denk mir meinen Teil.
Anbei auch paar Detailfotos für Technikinteressierte.
Hallo,
heute kamen sogar paar Sonnenstrahlen durch. Ich war bei Louis in Duisburg und habe kurz am Rhein angehalten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Heute war Bobber Tag.
Den kleinen Einzylinder geschnappt und durch die Landschaft getuckert.
Vorteil des leichten Eisens......man fährt auch mal leichtsinnig Schotterpassagen zu schönen Örtlichkeiten.
Und weil ab 100kmh die Blomben rausfliegen wird man herrlich entschleunigt.
Route ging durch Täler der Hassberge,zur Schlossburg Königsberg, über die Hohe Wann usw.
Am Coronatestzentrum in der Pampa bin ich auch mal vorbei, um neugierig infizierte Autofahrer ,in Schlange stehend,zu begutachten![]()
.
Als ich ein Foto vom Bike mit dem Schild der Coronateststation machen wollte,wurde ich von der Bundeswehr verjagt.![]()
.
Aktuell sind die Ampeln auf gelb, 0,042% der Bevölkerung des Landkreises sind infiziert.
Ich denk mir meinen Teil.
Anbei auch paar Detailfotos für Technikinteressierte.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Bangkok hat noch einiges mehr zu bieten wie HD Dealer.
z.b. eine Bootstour auf den Chayopraya mit einer Faehre die normal die Thais
fuer ihren Alltag nutzen,die legt an allen Touri Sehenswuerdigkeiten an und ist
viel guenstiger als die Touri Abzockschiffe.
Unsere Tour hat fuer die Faehre ca. 100 B gekostet,ca.3Euro fuer 1,5 Std.
Auch der Skywalk Maha Nakhon mit 314m hoehe ist interessant.
Wo sonst die Touris bis an die Strasse stehen,heute leere. Man kann gleich
zur Kasse gehen,ab 60 nur 250 B,ca.7 Euro,sonst 500 B.
Sawadee Krap aus dem fast Paradiesischen Thailand.
__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.
Für den „NeuenLenkerTest“ gerade mal die klassische Hausstrecke abgefahren: Totenkopfstrasse, Elmstein, über die Holperstrecke nach Waldleiningen, Johanniskreuz, Hermersbergerhof, in Annweiler den obligatorischen Milchkaffee getrunken und über Ramberg wieder zurück nach Hause.
Die Strecke ist schön zu Fahren, hab ich auch schon abgespult.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Juhu.
Heute teils sonnig und 16 Grad.
Endlich mal wieder.
Erst die Heritage mal gescheit geputzt und dann 4 Stunden mit der 48 los und in die Fränkischen Schweiz zur Kathi Bräu gefahren.
Ziel war 1 Kännchen Kaffee und 2 Stücke Kuchen .
Scheiße...waren die Stücke heute gross .
Und alles war voll.
Hab mich dann bei nem einsamen GS Fahrer mit an den Tisch gesetzt, und dann kam noch ein Paar ( ebenfalls BMW Fahrer,) mit dazu.Lustig geplaudert haben wir trotzdem .
Musste die 48 heut 2 mal tanken
Ich habe bei der Kathi nur Bier bekommen.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Das super Wetter heute Nachmittag zu einer traumhaften Herbstrunde genutzt .
Über Nesselwang, Wertach, Oberjoch, Tannheimer Tal, Reutte, Kniepass, Füssen, Halblech wieder zurück. 150 km bei herrlichen Bedingungen.
Viele Grüße aus´m Allgäu