Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Walti am 09.10.2018 um 07:38:

Ich habe bereits  800 km mit dem Penzl hinter mir, davon 500 km am Stück und fahre fast immer offen. Nervt beim Fahren nicht, es sei denn man reißt permanent am Gashahn. Ansonsten schönes Gebrubbel, einer Harley würdig.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von SportyCB am 09.10.2018 um 15:16:

Meine J& H würde erst im Laufe der Jahre lauter. 800km ist ja gar nix. 
Abwr ich lass mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht hat sich ja im Laufe der letzten 4 Jahre viel geändert 


Geschrieben von Walti am 09.10.2018 um 16:36:

Wahrscheinlich gibt es dann auch noch den Unterschied zwischen den einzelnen Euronormen. Wait and see. Der Auspuff wummert schon ordentlich wenn man sich in entsprechenden Drehzahlen befindet, ich bin aber eher der gemütliche Fahrer und da ist es gut erträglich. Ist ja auch kein Lärm sondern Musik in den meisten Ohren.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Ryker am 09.10.2018 um 16:41:

Ich hab mit dem Penzl Pott jetzt so 2500km runter, bisher is da nix lauter geworden. Und ich denke, da wird auch nicht mehr viel passieren.
Habe das ja schon öfter erwähnt, die Euro-4 Pötte sind generell n tuck leiser im komplett offenen Zustand.

Die Windgeräusche im Helm sind jedenfalls lauter als der Auspuff bei 120-130 aufer Bahn. Das nervt irgendwann mehr, als der dörige Auspuff.

 


Geschrieben von Jogi am 11.10.2018 um 18:27:

Ich hätte da mal eine Frage zur Garantie bei Montage einer neuen Auspuffanlage.
Die verschiedenen Hersteller kooperieren ja, lt. deren Homepages, mit verschiedenen Werkstätten.
J&H zum Beispiel auch mit meinem HD-Händler in Düsseldorf. Es wäre also kein Problem den da montieren zu lassen.
Bei Penzl sieht das aber anders aus. Die da aufgeführten Werkstätten sind alles keine HD-Vertragshändler.
Riskiere ich da meine Garantie, wenn ich bei denen montieren lasse ?
Oder würde ein HD - Händler auch eine Penzl montieren und die Garantie bleibt erhalten ?
Vielleicht hat da jemand mehr Ahnung oder schon Erfahrung gemacht

Gruß


Geschrieben von Fux am 11.10.2018 um 18:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
Bei Penzl sieht das aber anders aus. Die da aufgeführten Werkstätten sind alles keine HD-Vertragshändler.
Riskiere ich da meine Garantie, wenn ich bei denen montieren lasse ?

Da sind doch ebenfalls Vertragshändler aufgeführt, u.a. auch HD Düsseldorf.
 


Geschrieben von Jogi am 11.10.2018 um 19:19:

Das sind nur Werkstätten, die sich auf Harley spezialisiert haben.
Sind aber keine anerkannten Vertragshändler von Harley.
Meiner Meinung nach, garantieren nur die den erhalt der Werksgarantie?!

Oder belehrt mich eines Besseren....


Geschrieben von Jogi am 11.10.2018 um 19:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fux
zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
Bei Penzl sieht das aber anders aus. Die da aufgeführten Werkstätten sind alles keine HD-Vertragshändler.
Riskiere ich da meine Garantie, wenn ich bei denen montieren lasse ?

Da sind doch ebenfalls Vertragshändler aufgeführt, u.a. auch HD Düsseldorf.

Alles klar - Du hast natürlich recht.
Hab ich jetzt auch gefunden ....


Geschrieben von Grauer Wolf am 12.10.2018 um 07:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
Das sind nur Werkstätten, die sich auf Harley spezialisiert haben.
Sind aber keine anerkannten Vertragshändler von Harley.
Meiner Meinung nach, garantieren nur die den erhalt der Werksgarantie?!

Oder belehrt mich eines Besseren....

Die meisten großes Grinsen montieren dir den Auspuff deiner Wahl drauf.  ( Zumindest die gängigsten und erprobten Marken, so ist es bei uns. Sieht man auch auf der HP des großes Grinsen welche Marken und Lieferanten sie anbieten )
 


Geschrieben von Jokychak am 14.10.2018 um 23:21:

Hat jemand von Euch schon einen höheren riser montiert und weiß jemand was die maximale Höhe ist ohne Kabel und Züge zu ändern? Vielen Dank????


Geschrieben von BullsEye am 16.10.2018 um 12:18:

Hi,
ich hab mich für die SE Street Cannon entschieden und fahre ohne db Killer. Die Endkappe ist eine Two-Piece, damit fällt es nicht ganz so auf. Bitte keine Diskussionen darüber, ich wurde in den letzten 6/7 Jahren einmal angehalten und kontrolliert (ca. 80.000km). 
Mal sehen ob das mit dem Video geklappt hat.

__________________
BullsEye


Geschrieben von Mike4848 am 16.10.2018 um 16:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von BullsEye
Hi,
ich hab mich für die SE Street Cannon entschieden und fahre ohne db Killer. Die Endkappe ist eine Two-Piece, damit fällt es nicht ganz so auf. Bitte keine Diskussionen darüber, ich wurde in den letzten 6/7 Jahren einmal angehalten und kontrolliert (ca. 80.000km). 
Mal sehen ob das mit dem Video geklappt hat.

was hat der Spaß gekostet ?

auf dem video find ich den sound in Ordnung 

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von SportyCB am 16.10.2018 um 21:22:

Hier haste nen Anhaltspunkt: mit Kappen und Montage wird sicher ein 1000er weg sein??
https://www.house-of-flames.com/Teile-Zubehoer/Screamin-eagle/Auspuffsysteme/SCREAMIN-EAGLE-STREET-CANNON-SLIP-ON-SCREAMIN-EAGLE-STREET-CANNON-SLIP-ONSCHALLDAeMPFER-SPORTSTER-SHORTY-DUAL-Chrom-Stage-I-Upgrade-64900325


Geschrieben von Jogi am 17.10.2018 um 11:18:

Klingt wirklich nicht schlecht. Würde mir so auch reichen.
Ist ne Überlegung wert. Ein bisschen illegal aber dafür 1500 € gespart.
Da kommt man ins grübeln.

Wie aufwändig ist denn der Wechsel der dbKiller ?


Geschrieben von BullsEye am 17.10.2018 um 11:27:

Stimmt! Ca. 1000 Euro.
Endschalldämpfer  674 Euro
Schild 98 Euro
Endkappe (Two Pieces) 110 Euro
Schelle 23 Euro
Dichtung 27 Euro
Ich hab mir den Auspuff montieren lassen und mit dem Chef gleich ne Hörprobe mit und ohne Killer gemacht. Die Endkappe gibt es auch in einer preiswerteren Variante, mir hat das "Innenrohr" gefallen vllt. lenkt es etwas vom fehlenden db Killer ab.

 

__________________
BullsEye