Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29898)


Geschrieben von Müslimen am 09.02.2013 um 20:42:

mir gefällt sie kpl.in schwarz cool cool cool cool cool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 09.02.2013 um 21:57:

Habe mich bei meiner Maschine ja nun auch für einen komplett schwarzen Auspuff (Penzl) entschieden.

Schwarze Endtöpfe mit verchromten Hitzeschilden finde ich nicht so schön, umgekehrt, als verchromte Endtöpfe mit schwarzen Hitzeschilden, dann schon eher. Fragt mich nicht warum. Augen rollen

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Müslimen am 09.02.2013 um 22:24:

Hallo Jolly Rogers,
kann mich nur immer wiederholen!Dein Umbau ist cool cool cool
Wenn ich meine habe werd ich auf Deinen Umbau schielen Freude

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 09.02.2013 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Müslimen
Hallo Jolly Rogers,
kann mich nur immer wiederholen!Dein Umbau ist cool cool cool
Wenn ich meine habe werd ich auf Deinen Umbau schielen Freude

Und ich kann mich immer wieder nur bedanken. Augen rollen Wenn es bei Dir soweit ist, stehe ich natürlich jederzeit für Deine Fragen zur Verfügung. Freude

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 10.02.2013 um 00:18:

Zitat von Jolly Rogers
Schwarze Endtöpfe mit verchromten Hitzeschilden finde ich nicht so schön, umgekehrt, als verchromte Endtöpfe mit schwarzen Hitzeschilden, dann schon eher. Fragt mich nicht warum. Augen rollen

Ich spielte bis heute mit genau dem Gedanken, matt-schwarze Hitzeschilde zur Ankunft meiner Slim direkt montieren lassen, die Chrom-Endtöpfe drauf lassen bis die Miller-Endtöpfe zertifiziert sind um sie dann, in matt-schwarz, zu ergänzen. Als ich dann heute aber schwarze Hitzeschilde an ner Fat Boy montiert sah (mit matt-verchromten Endtöpfen), so hat mich das jetzt wieder ins Schwanken gebracht denn wenn man 'hinter' die Hitzeschilde blickt so sieht man die Krümmer, was ich als sehr 'unruhig' in der Betrachtung fand. Ich bin davon ausgegangen, daß die Hitzeschilde die Krümmer komplett verdecken, was aber nicht der Fall war. Könnt Ihr das bestätigen? Ich schätze ich bleibe erstmal beim Komplett-Chrom, Schilde kann ich ja immer noch selbst montieren falls nötig, oder ist das besonders tricky?

Grüße aus Berlin

Rembert


Geschrieben von exafunk am 10.02.2013 um 00:27:

Hier sieht man am hinteren Krümmer, was ich meine. Habe das an einer Slim so noch nie gesehen, oder nur nicht genau hingeschaut? verwirrt


Geschrieben von Roadking57 am 10.02.2013 um 01:02:

wo ist das Problem? Hitzebeständigen Lack auf den Krümmer , dann die Hitzeschutzbleche wieder dran und gut ist!


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.02.2013 um 01:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von exafunk
Hier sieht man am hinteren Krümmer, was ich meine. Habe das an einer Slim so noch nie gesehen, oder nur nicht genau hingeschaut? verwirrt

Da muss ich Dir zustimmen. An der Fat Boy Special auf Deinem Foto sieht das sehr bescheiden aus, allerdings sind das auch nicht die serienmäßigen Krümmer.

Ich kann Dich aber beruhigen: die serienmäßigen Hitzeschilde der Slim verdecken die Krümmerrohre auf der gesamten Länge recht gut. Hier ein Foto meiner Slim aus eine ähnlichen Perspektive. Da ist von den Rohren nicht viel zu sehen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.02.2013 um 01:07:

Zitat von exafunk
Schilde kann ich ja immer noch selbst montieren falls nötig, oder ist das besonders tricky?

Im Gegenteil. Die Schilde sind mit Schlauchschellen an den Krümmerrohren befestigt. Du kannst sie in wenigen Minuten ab- und wieder anbauen. Freude Ist echt Kindergeburtstag.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 10.02.2013 um 05:10:

Lutz, Vielen Dank! Das sind genau die Hinweise, die mir zur Entscheidung weiterhelfen! Und überhaupt, was für ein genialer Umbau ist Dir da eigentlich gelungen Freude Grossartig, Gratulation! Bin ja gespannt wann man sich in B dann mal über den Weg fährt Augenzwinkern


Geschrieben von Jolly Rogers am 10.02.2013 um 10:22:

Zitat von exafunk
Lutz, Vielen Dank! Das sind genau die Hinweise, die mir zur Entscheidung weiterhelfen! Und überhaupt, was für ein genialer Umbau ist Dir da eigentlich gelungen Freude Grossartig, Gratulation!

Vielen Dank für die Blumen. Ich weiß Dein Lob zu schätzen.


Zitat von exafunk
Bin ja gespannt wann man sich in B dann mal über den Weg fährt Augenzwinkern

Das könnte recht schnell gehen. Wenn Du Dein Bike im März/April bekommst, bist Du beim ersten akzeptablen Wetter heiß darauf zu fahren und mir wird es nicht anderes gehen... großes Grinsen Wo hast Du denn gekauft? Bei Classic Bike?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von exafunk am 10.02.2013 um 17:18:

Genau so ist es (Wetter und Händler) großes Grinsen Es wird nicht schwer fallen Dich zu erkennen schätze ich Augenzwinkern


Geschrieben von Dragstarblack am 11.02.2013 um 13:51:

Hatte mich mal vorab informiert ,was der Wechsel des Hintereifens beim Freundlichen kostet.Da kam ein Komplettbetrag von 316,-(Norddeutschland)bis 470,-(hier im Südwesten)raus. Für den Reifen verlangt er schon 216,-.Im Internet bekommt man den für 163,-. Klar habe ich ein Motorrad für 20000,-gekauft ...trotzdem muss ich mich nicht abzokken lassen......hab jetzt zufälligerweise gestern bei ebay einen komlett neues Slim-Hinterrad ersteigert http://www.ebay.de/itm/200887960995?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 für 222,- mit Anbauteilen. 10km von mir entfernt gibt es einn freien Mototrradschrauber der das Rad pauschal für 50,- wechselt. Vorteil mit dem zweiten Felgen ,ich kann im Internet günstig einen Reifen kaufen und dort aufziehen lassen .Kommen dann zukünftig noch 15,- fürs wuchten dazu..Komme dann auf Rund 240,- Euronen.......finde das war ein Schnäppchen für 222,- ist nicht weit von mir weg,kanns persönlich abholen...das Vorderrad hat er übrigens für weit über 300,-verkauft...scheinbar sehr beliebt für Umbauten...


Geschrieben von Jolly Rogers am 11.02.2013 um 13:53:

Zitat von Dragstarblack
Hatte mich mal vorab informiert ,was der Wechsel des Hintereifens beim Freundlichen kostet.Da kam ein Komplettbetrag von 316,-raus. Für den Reifen verlangt er schon 216,-.Im Internet bekommt man den für 163,-.

Was für einen Reifen willst Du Dir denn montieren lassen?

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Dragstarblack am 11.02.2013 um 14:09:

Den Originalen,der drauf ist....