Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von FELLFROSCH
Falcon... oh nein. Das sind Freedom Performance Anlagen, Hoflieferant für FMC. Auf der Intermot in Köln sind die ja zu sehen...
Sie ist vom Zurück!
Penzl, Dynojet, offener SG Lufi, Mapping brachten Stolze 12,98 PS und 11,03 NM mehr Leistung.
Schöner bassiger Sound, laut genug, klingt nach Harley und nicht zu aufdringlich.
.....und alles fein rechtskonform, bis auf den Lufi
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Sie ist vomZurück!
Penzl, Dynojet, offener SG Lufi, Mapping brachten Stolze 12,98 PS und 11,03 NM mehr Leistung.
Schöner bassiger Sound, laut genug, klingt nach Harley und nicht zu aufdringlich.
.....und alles fein rechtskonform, bis auf den Lufi![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Sie ist vomZurück!
Penzl, Dynojet, offener SG Lufi, Mapping brachten Stolze 12,98 PS und 11,03 NM mehr Leistung.
Schöner bassiger Sound, laut genug, klingt nach Harley und nicht zu aufdringlich.
.....und alles fein rechtskonform, bis auf den Lufi![]()
Ja, Gutachten für den Lufi kommen, dann wirds eingetragen.
Dynojet inclusive Map 600,-- Penzl 2100,-- Lufi 550,--
also so um 3250,-- inkl. machen.
und Garantie ist auch drin.
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
offener SG Lufi
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
zum zitierten Beitrag Zitat von topda
Ja, Gutachten für den Lufi kommen, dann wirds eingetragen.
Dynojet inclusive Map 600,-- Penzl 2100,-- Lufi 550,--
also so um 3250,-- inkl. machen.
und Garantie ist auch drin.
das Patschen hatte ich bei den V&H Duals mit dem FMC-Thor System auf der Deluxe.
Bei der SG mit dem Penzl hab ich das nicht.
Der Preis ist immer relativ, die Harley fährt ja auch mit dem Serientopf.....
Frei nach dem Motto: a Bikers work is never done kannst Du in so ein Moppet ein Vermögen reinstecken
oder es auch lassen.
Der Unterschied zwischen Serie und dem Penzl, offenen Lufi und Mapping ist schon gewaltig.
Hatte bis jetzt leider noch keine Gelegenheit, den Penzl zu hören und Soundfiles mag ich nicht
Heute auf der Intermot Jekill & Hyde auf der SG gehört. Typischer J&H HD Sound. 1. Stufe herkömmlich, 2. Stufe herkömmlich bei Standgas, dann HD-typischer Sound beim losfahren bei mittlerer Lautstärke, 3. Stufe offen, HD-typisch laut. Mein Soundfile ist für Upload leider zu groß. Vorteile in der Verarbeitung gegenüber Penzl aus meiner Sicht: Endkappe ist ein komplettes, wertiges Bauteil, keine Blechhaube. KAT stammt aus eigener Quelle und ist mit der Klappenmechanik und Sound ein ganzheitliches Konzept, bei Penzl wurde der Serienkat verwendet.
__________________
Grüße Thomas
Topda, bitte schicke mir per Mail von der Penzl ein oder zwei Soundfiles, da diese Anlage nirgends zu hören ist. Das hilft für die Entscheidung weiter. Danke!
Mail: Info@adjust.de
J&H liefert übrigens ab 1. Quartal 2019.
__________________
Grüße Thomas
Moin SportTom,
hab mich auch schon für J&H interessiert, leider noch nicht gehört. Kannst du mir dein Soundfile per PN zukommen lassen. Wäre echt nicht schlecht.
Habe jetzt ca 12000km runter und seit kurzem dreht sie nach dem Anlassen ungewöhnlich hoch, so um die 2000/min. Nach 10 Sekunden normalisert sich das dann wieder, aber dennoch komisch. Woran könnte das liegen? Jemand ne Idee?
Moin,
wenn es regional passt: es wird kühler, und die erhöhte Startdrehzahl soll die Abgasreinigung schneller auf Betriebstemperatur bringen.
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Habe jetzt ca 12000km runter und seit kurzem dreht sie nach dem Anlassen ungewöhnlich hoch, so um die 2000/min. Nach 10 Sekunden normalisert sich das dann wieder, aber dennoch komisch. Woran könnte das liegen? Jemand ne Idee?
__________________
Michaels Fotoseite