Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)


Geschrieben von Monty123 am 27.07.2016 um 19:46:

Zitat von LEO-HD
Zitat von Monty123
Hallo Leo,

Danke für Antwort. Werde eventuell den von HD holen, liegt bei ca. 560 Tacken, noch abwarten

Monty

.... das ist der Daymaker von HD!!!!

Würde dieses Dingens nicht mehr kaufen, bzw. aus meiner "Habenliste" schon gestrichen, und dieser wird auch NIE mehr aufgenommen!!!!!


...da gibt´s im Offroad-Zubehör (z.B. für Land Rover oder Jeep, haben auch 7") sicherlich bessere und vor allem preisgünstigere Varianten!

Hallo Leo,
Danke für Info, werde dann mal  im Offroad-Zubehör stöbern.


Geschrieben von Janky1962 am 01.08.2016 um 17:06:

Hallo zusammen,

ich habe nun diese Thread komplett gelesen und möchte ein paar Fragen stellen.

ich bin fast soweit meine Buell schweren Herzen zu veräußern und mir eine Halrey zuzulegen.
ich bin 1,95 groß und wiege knapp 105 kg.
würde eine Switschback von den Proportionen her zu einem Bär wie mir passen?
ich möchte eigentlich keine Riesen Dampfer wie die Road King oder die Heritage Deluxe .

ich glaube das die Switchsback ein guter Ersatz für meine kurvenförmige Buell sein könnte.
ich bin jetzt auch 54 Jahre alt und werde langsam ruhiger und brauche das Geheize eigentlich nicht mehr.

wobei der Dampf der Buell unbeschreiblich ist, aber ich glaube 128 Newton der Switschback sagt auch einiges aus.

was meint ihr.......

 

__________________
viel Grüße,

Michael

wer Schreibfehler findet, darf sie behalten


Geschrieben von Monty123 am 01.08.2016 um 17:31:

Hallo  Janky,

kann dir nur empfehlen , Probesitzen oder Probfahren und dann schauen ob es passt. Alles andere würde nichts bringen, meine Meinung. Wünsche  Dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung.

Gruß Monty


Geschrieben von kurventourer am 01.08.2016 um 17:46:

Servus Janky,
da muss ich mich meinem Vorschreiber uneingeschränkt anschliessen:
Probesitzen und Probefahren ist das einzig wahre.
Da ich die Füße wegen des Kniewinkels nach vorne bringen muss, ist die Switchback mit meinen 1,84 nur mit Schutzbügel und Highway-Pegs angenehm fahrbar. Du kannst ja mal hier http://cycle-ergo.com/ virtuell probesitzen und es mit Deiner Buell vergleichen.

Handlen lässt sich die Switchback im Vergleich zu einigen anderen Harleys recht gut. Da schneidet die RoadKing nicht ganz so gut ab.
Seit ich meine Switch fahre, mache ich regelmäßig Probefahrten bei Harley on Tour (da sabbelt die danach kein Verkäufer die Ohren voll).
Meine Favoriten ausser der Switchback sind eher die Heritage Softail und die E-Glide. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Fahr am besten mal ein paar Probe, dann hast Du auch den direkten Vergleich.

Und was die 126nm der Switch angeht, die spüre ich nach 35000km mittlerweile nicht mehr. Der 2-in-1-Auspuff schluckt durchaus einiges an Leistung. Das merkt man wenn man ne andere Dyna mit einem 2-in-2 fährt.

Viel Erfolg beim  Probefahren und vergleichen!


Geschrieben von Janky1962 am 02.08.2016 um 15:06:

Hallo Switchbacker,

herzlichen Dank für eure Einschätzung,
das mit dem Probefahren stellt sich immer als Probelm dar.

Ich war jetzt schon bei zwei Dealern, OS und BI, und keiner von denen hat eine Switschback in der Ausstellung, das gleiche ist mir auch in Dresden passiert.
Scheint ein nicht so gut Verkaufbares Modell zu sein.

Ich bin aber irgendwie total begeistert von der SW, sieht gut aus, tolles Konzept und ist auch leicht um die Kurven zu wuchten, wenn man das so sagen darf.

Ich bleibe weiter dran.

lg Michael 

__________________
viel Grüße,

Michael

wer Schreibfehler findet, darf sie behalten


Geschrieben von Monty123 am 02.08.2016 um 15:58:

Hallo Michael,

Aus welcher Ecke kommst Du ?

Gruß Monty


Geschrieben von Bono am 02.08.2016 um 21:56:

Hallo Jungs,
Hab ja schon dunkle Blinkergläser und dunkles Rücklicht. Die Seitenstrahler der Gabel und des Heckfenders sind auch abgemacht. 
Nun hab ich die Seitenstrahler der Koffer lackiert.  Das ganze ist natürlich nichts für Sicherheitsfanatiker.
 


Geschrieben von stefan_neu am 03.08.2016 um 13:19:

Die Katzenaugen in schwarz sehen klasse aus Freude
Wie kommt man an die ran, die zwei schrauben oben und dann geht die Blende ab?

Das wird bei mir dann ein kleines Winterprojekt

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Monty123 am 03.08.2016 um 15:04:

Was sagt die StVo und der TÜV dazu ?

Gruß Monty


Geschrieben von Bono am 03.08.2016 um 20:40:

Seitenstrahler sind nicht Pflicht in AUT, außer es hat sich was geändert, ist mir aber egal.großes Grinsen
Das Zerlegen der Griffe bringt nichts. Man kommt nicht dazu. Die Seitenstrahler sind mit weichem beidseitigem Klebeband geklebt.
Den Chrom gut abkleben und mit Schlitzschraubendreher leicht anheben, dann mit zweitem Schraubendreher rein und vorsichtig  wegheben. Nicht mit Hebelwirkung am Chrom. Mit mind. 500er Schleifpapier alles anschleifen. Die Schrift und Zahlen komplett wegschleifen, dann bleibt nur das Harley Logo über. 


Geschrieben von Monty123 am 03.08.2016 um 21:33:

Sieht aber gut aus, saubere Arbeit. Glückwunsch

Gruß Monty


Geschrieben von Janky1962 am 04.08.2016 um 08:16:

Hallo Monty,

ich komme aus 49545 Tecklenburg, wunderschöne Landschaft für ausgedehnte Touren.

lg Michael

__________________
viel Grüße,

Michael

wer Schreibfehler findet, darf sie behalten


Geschrieben von Monty123 am 04.08.2016 um 08:45:

Hallo Michael,

dachte Du kommst aus der Nähe von Rietberg, dann hättest Du mal Probesitzen können.

Gruß Monty


Geschrieben von Bono am 04.08.2016 um 10:23:

Hab noch ein Bild gemacht damit man sieht wie es darunter aussieht. Es ist nur ein Vertiefung. Also von hinten geht nichts. 


Geschrieben von Janky1962 am 04.08.2016 um 21:39:

Danke Monty,
das ist sehr nett gemeint.

__________________
viel Grüße,

Michael

wer Schreibfehler findet, darf sie behalten