Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von Stefan Breakout am 17.02.2016 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moppedfahrer
@ Stefan: Vielen Dank für die Info. Jetzt verstehe ich aber erst recht nicht mehr, warum HD die Kabel für die Positionsleuchten bei EU-Moppeds nicht verlegt. Weiß jemand eine Möglichkeit, die Kabel "unsichtbar" zu verlegen?

Hm...ich würde an die Zündung in der Konsole eine zusätzliche Leitung anklemmen, unter der Konsole nach vorne führen, mit dem vorhandenen Kabelbaum zum Riser ziehen, kurz vorm Lenker einen Abzweig einlöten und dann die Kabel im Lenkerinneren nach Back- und Steuerbord führen. Wird bestimmt fummelig, mit einem dünnen Draht sollte sich das aber einfädeln lassen. Dann am Austritt bei den Lenkarmaturen einen größeren Schrumpfschlauch über die zwei Blinkerkabel und das neue +12 v ziehen und fertig.
Hab gerade bei der Fatboy S neue Blinker eingebaut. Wenn man die Abdeckung der Lenkerarmaturen aufschraubt, lassen sich die Blinkerkabel noch ein ganzes Stück aus dem Lenker rausziehen. War jedenfalls bei mir so. Da hab ich den Schrumpfschlauch rübergeschoben und weit in den Lenker reingeschoben. Nach dem Löten dann den Schrumpfschlauch aus dem Lenker rausgezogen bis zum Blinker, geschrumpft, und dann den Kabelbaum so weit es ging wieder in den Lenker geschoben. Sieht optisch unversehrt aus.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Semih K. am 17.02.2016 um 18:33:

Nachdem am Samstag der smile kein Produktionsdatum für meine Slim S in vivid black ausmachen konnte, bekam ich jetzt von ihm die Information dass mein Traumbike unterwegs ist. Wie geil ist das denn? Ich verstehe es zwar nicht, aber ist auch egal. Vielleicht ist ein Käufer abgesprungen. 
Bin grad total happy!!
großes Grinsen S.

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Marco321 am 17.02.2016 um 18:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moppedfahrer
@ Stefan: Vielen Dank für die Info. Jetzt verstehe ich aber erst recht nicht mehr, warum HD die Kabel für die Positionsleuchten bei EU-Moppeds nicht verlegt. Weiß jemand eine Möglichkeit, die Kabel "unsichtbar" zu verlegen?

die Softails haben eine unbenutzte 12V+  direkt am Lenkkopf liegen. Lenker nach rechts einschlagen dann sieht man links das Kabel schon. Das ist für die Passing Lights wenn man denn welche montiert. Von da durch den Lenker zur Armatur ist ein Kinderspiel

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Moppedfahrer am 17.02.2016 um 19:44:

@ Stefan und Marco: Danke für die schnellen Antworten. Sobald das Mopped da ist lege ich mit den Positionslichtern los!

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!


Geschrieben von franz_vm am 20.02.2016 um 15:03:

Betr. WerkstattHandbuch 99482-16DE
obiges WHB beinhaltet eindeutig auch FLSS (im Gegensatz zu dem Hinweis von B&L Motorparts auf deren HP). Die Teile-Liste ist erst ab 03/2016 verfügbar

Nachtrag am 02.03.2016
Teile-Liste 99455-16 beinhaltet definitiv FLSS
 


Geschrieben von lvb am 20.02.2016 um 21:49:

Ist vielleicht ne blöde Frage... ist es besser super plus als nur super bei der S zu tanken?

__________________
Gruß
LvB


Geschrieben von Müslimen am 20.02.2016 um 21:52:

Ist nicht erforderlich super plus zu tanken.

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Donzi am 21.02.2016 um 00:10:

Sodele, wir haben fertig. Hoffe ich zumindest :-)
Mein Schrauber hat natürlich das Meiste gemacht.S. 42 hatte ich den letzten Stand gepostet.
TTS 5x16 mit Night Dragon 180-70-16. Fender hat er von Zodiak mittellang genommen und angepasst.Mustangsitz und Thunderbike Blinker vorne wurden noch verbaut.
Geplant war eigentlich noch eine Höherlegung mit längeren HD Tauchrohren und angepasstem Müller Satz, dies lies sich leider nicht vernünftig realisieren.
Darum haben wir dann nach der Idee von Iron Cannibal, mit seinen Trittbretter, die HD am Falz gekürzt sowie die Aufnahme höher gesetzt und nach innen verlegt.
VG Frank


Geschrieben von sd1220 am 21.02.2016 um 02:29:

Sehr schönes Bike. Freude

__________________
Grüße Rudi

————————————————————

97 ziger EVO,  08 ter Cross Bones, Slim, FAT Boy S, CVO Breakout, Road King Police, Anniv. 115 Street Glide


Geschrieben von wex am 21.02.2016 um 03:20:

@donzi/frank

der Kupplungsdeckel ist cool....Freude
Ist das lackiert/Airbrush ? (Auf dem Bild leider nicht zu erkennen)
würde mir an meiner auch gefallen....

VG
Daniel


Geschrieben von Iron Cannibal am 21.02.2016 um 06:52:

Sehr schön geworden,alles sehr stimmig.
Da wurde eine ganze Menge Zeit und Kohle reingesteckt,alles sehr aufwendig.
Das Loge ist auch sehr cool ,ist mir persönlich mit dem Logo auf Tank,Primär und Fender etwas zu viel.

Allerdings gebe ich zu das mir der Primär in orginal ganz schwarz auch nicht so recht gefällt.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einem schönem gegossenem geripptem Derby Cover. (Eventuell von Mooneyes) allerdings sind mir da die Rippen etwas zu kurz.
Also weitersuchenFreude

Mit den Trittbrettern,ist ebenfalls Klasse,auf jeden Fall eine Verbesserung aber noch nicht OPTIMAL.
Es ist einfach der Rundung der OEM Bretter geschuldet das sie aufsetzten.

Sehr stimmig finde ich auch die Rolle am Lenker,ist aber auch etwas wo ich schon Lehrgeld zahlen mußte.
Entweder solltest du unter der Tasche alles gut abkleben,oder es wird die in kürzester Zeit überall wo sie anliegt den Lack zerscheuern. (Lampe Gabelcover)
Auch hatte ich schon das Problem,das je nach schwere der Rolle, sich beim rumtanzen am Lenker sich der Scheinwerfer verstellt hatte.

Soll keine Kritik sein (mir gefällt die Rolle auch)aber mir ein paar Vorkehrungen könntest du dir Ärger ersparen.

Auf jeden Fall ,nochmal Glückwunsch,echt tolles Bike,wünsche dir viel Spaß damit und immer gute Fahrt.

Ach so ,fast vergessen,wie hat es den mit dem Lack gefunzt,ist der angemischt,oder OEM???

   Greetz Zeco
 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von fwj am 21.02.2016 um 07:36:

Donzi, blitzsauberer Umbau! Gefällt mir sehr gut.


Geschrieben von Donzi am 21.02.2016 um 10:05:

Freut mich das es euch auch so gut gefällt wie mir :-)

@wex: Die Grafik wurde von einer Grafikerin nach meiner Idee umgesetzt, danach habe ich Lehrgeld beim Umsetzen gezahlt da ich mich auch nicht auskannte. Schlussendlich wurde es per Siebdruck auf Folie gemacht, aufgeklebt und mit Klarlack überlackiert. Das Grün passt halt nicht ganz zur Lackfarbe und es ist noch ein Übergang an der Kante zu sehen, sieht aber besser aus als nur aufgeklebt.

Würde mich interessieren ob jemand Erfahrung mit Tampondruck (geht wohl auf 2-achig gewölbt) hat oder eine andere bessere Lösung.

@Iron Cannibal:
Ich hätte auch lieber deine Trittbretter genommen, leider waren die damals schon zu schnell vergriffen.
Mein Schrauber ist günstig, der Lackierer hat es zum Freundschaftspreis gemacht, Eintragung steht noch aus.
Aktuell stecken knapp 3K in Teilen und Umbau (10 Std.) + Lack/Grafikarbeit 1K. Das nicht ganz vergleichbare Angebot von HOF bei Auslieferung war wesentlich höher.

Danke für den Tip bei der Rolle, ist aber alles schon berücksichtigt. Rolle hält stabil ca. 1cm oberhalb des Scheinwerfers, alle Stellen sind mit Folie geschützt.

Lack hatte ich schon mal gepostet, der Lackhersteller PPG hat wohl damals gerade rechtzeitig die Rezeptur veröffentlicht, ob der Lackierer noch zusätzlich angepasst hat weiss ich nicht. 

@Breakouter: Hier noch 2 Detailfotos wegen den Trittbrettern.


Geschrieben von bestes-ht am 21.02.2016 um 11:41:

Sehr schön gefällt, klasse gemacht. Einzige Kritik für mich ist der "kitschig" wirkende Totenkopf "im" Taschendeckel.
Das da noch keiner auf die Idee gekommen ist, ein anderes (HD Logo, HD Totenkopf, eigener Schriftzug/Logo/Initialien) der nicht so dick ist, einbauen zu lassen.... großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Semih K. am 21.02.2016 um 12:31:

Hi Donzi, auch von mir Glückwunsch zum tollen Bike. Sieht wirklich gut aus.
Frage: konntest du schon Erfahrung machen mit dem Mustang Sitz? Spiele auch mit dem Gendanken. Aber viel gemütlicher als der Originalsitz sieht er eigentlich nicht aus.
Gruss,
Semih

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -