Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)
der löchertyp hatte doch nur ein paar probleme mit seinem " Paten". Sieht dann halt zerschossen aus.
J-D: ich hätte angst sowas dem serien motor anzutun. Was hast du mit der kurbelwelle und den lagern gemacht? Alles so gelassen?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hab CP Kolben und Dyers Pleuel mit 8,5:1 Verdichtung verbaut, Kurbelwelle entsprechend erleichtert und dynamisch gewuchtet, Ölwannenvergrößerung (ca 1.5 Ltr mehr), Köpfe Kanäle bearbeitet, Dichtflächen Zylinderköppe und Motorhälften geplant, M12er Stehbolzen für Köppe (statt M10er Schrauben), M10er Stehbolzen für die Gehäusehälften im Bereich der Hauptlager.
Ölpumpe modifiziert (20% mehr Fördermenge), Kupplung stark verstärkt
Solange ich nicht Dauervollgas auf der Autobahn gebe, hält es. Hat aber auch viel Lehrgeld und Arbeit gekostet. Motor hat jetzt 46.000 km runter, hab ihn in der Zeit gut acht mal draussen gehabt
ich weiß wovon du redest. Da hat jemand versucht arbeit in grinnsen zu verwandeln... Und den frust dabei kann ich voll nachvollziehen. (nicht ganz vergleichbar: hab ne 350 lc yamaha zweitakter auf 420ccm aufgedreht. Keine kopfdichtung, weil der kolben in den deckel mit reinlief usw.......)
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
soderle,
hier mal2 erste fotos.
noch lange nicht fertig aber schonmal ein apetizer
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
da hast du dir ja gleich die ganze horde deiner urahnen mit drauflacken lassen...
Was ist denn das für eine kühlerkleidung?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
...nee, sind die ahnen meiner freundin
bzgl. der kühlerverkleidung findest du hier auch nen threat von mir,
kennt jemand diese firma
aber zur zeit kann ich nur davon abraten, warum schreibe ich mal nochnicht da ich noch auf eine reglung der probleme hoffe.
der rest:
- Airboxcover "Bernie´s HD Wetzlar"
Airboxcover auf Original Airbox verschalt
- Frontfender von Rick´s Motorcycles
Rick´s Vorderradschutzblech V-ROD GFK
- Hinterradabdeckung von Rick´s Motorcycles
Rick´s GFK V-ROD "Flat fender short cut 280" und alles aufwändig mit denurahnen bepinselt.
dazu noch Sitzbankgrundplatte von Rick´s Motorcycles
Rick´s Sitzbankgrundplatte für V-ROD Short Cut 280
bezogen mit schwarzen Kunstleder "Rochen"-Optik und ein notsitz mit saugnäpfen.
.....aber alles nochnicht fertig.
gruss
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Die Aufzählung liest sich gut - aber harmonieren tun die Teile aus meiner Sicht überhaupt nicht miteinander. Und die Farbe zerreißt es zusätzlich.
Aber jeder Jeck ist anders!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Schön bunt, find ich super!
Sitzumbau is auch 1a
Die Auspufftüten passen nicht zur Linie, geht nix über die SE slipons.
Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters, hauptsache Dir gefällts.
Noch nen Turbo ran und gut
nächste Woche dürfte ich mit meiner auch soweit sein...
Bilder stell ich dann auch rein.
War ne recht große Baustelle.
Auspuff, Fender hinten, Sitzbank, Airboxcover, vorverlegte Fußrasten, alle Motordeckel schwarz, Lenker und 100 Kleinteile.
__________________
Gruss
Markus
große baustelle? junge, daß ist standard.... lach
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@düsseldorfer
.......vorverlegte fussrastenanlage, welche, wie weit nach vorn verlegt, wie war die montage und was der preis
kannst mir auch ne PN schreiben.
was zu meiner liste noch dazukommt:
andere blinker vorn u hinten
andere lampe vorn und hinten
kennzeichenhalter rizoma
andere spiegel
98 fehling straight selbst gebogen
und screamin eagle anlage, aber da denke ich noch immer an eine optimierte thunderbike, auch wenn die nicht jedem gefällt............
das wars, zumindest fürs 1.
mehr die tage, gruss
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Schön bunt
ICH hätte jetzt auch noch die verchromten Sidecovers und die seitlichen Abdeckungen mitlackiert... Das wirkt in MEINEN Augen noch etwas unvollendet, aber vielleicht hast Du das eh noch vorgehabt.
__________________
BRC #2
...die seitenteile sind doch lackiert
GZ
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
die großen deckel, junge. Da haste platz für ganze volksstämme gelassen.... lach.
Ne lass ma. Zu deinem gelben rahmen ist ist das ganze schon iO. Muss erstmal dir gefallen und dann dem käufer... lach. Ist nett gemeint. Weißt du ja. Aber der topf ist wirklich noch etwas am stören. Aber schwierig zu beheben. Da passt mir die linie zum fender nicht. Ich hab den ganzen urlaub auf "rollerärsche" geschaut. Ob da nicht was kurzes passendes für meine kurzen töpfe ne zündende idee geben könnte? Den arsch den twin tec am McLaren bike verbaut hat, ist, fürchte ich, etwas kostspielig weil von MV Augusta
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ich werde die tage die thunderbike nochmal montieren.
wenn mir das besser gefällt kommen sie zum auspuffoptimierer und der soll man versuchen den tröten sound beizubringen.
die voreren chromseiteteile, also die im rahmendreieck habe ich noch, muss mal sehen ob die mir grau besser gefallen.
aber jetzt muss ich ja erstmal sehen wie ich das scheiss modul verbaue, musste eh schon flexen, und längs stell ich mir dei positionirung noch problematischer vor.
adieu du schöne wochenendtour, also wieder ab in die halle und schmutzige finger holen
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)