Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Der Ball ist rund und muss ins Eckige - Der Fußball-Fred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22452)
Das war doch gestern mal ein spannendes Spiel zum Viertelfinal-Auftakt mit 1:0 eher zäh aber ein gutes Spiel wie ich fand. Viel abtasten, nicht zu viel Risiko zu Anfang...
1. Halbzeit ging an die Gladbacher, die 2. an den BVB.
Dann mal sehen was heute so geht. Ich drücke jedenfalls RW Essen die Daumen
Es war gestern Pokal und keiner wollte das Spiel verlieren.Das merkte man beiden Mannschaften an.Der BVB konnte die Fehler ,die er noch im Januar machte,abstellen und zeigte sich defensiv relativ stabil.Ein glücklicher,aber auch nicht unverdienter Sieg.
Gruss Thom
Heute geht es weiter hoffentlich mit einigen Überraschungen.
Schön das Holstein Kiel weiter ist👍🏻😁
__________________
Besessenheit ist der Motor, Verbissenheit die Bremse.
Na den BVB mal wieder verdient mit 4:2 abgefertigt, und das voll verdient......ausser in der Anfangsphase hat dann fast nur noch Bayern gespielt, und das gut.
Reus die alte Heulsuse........bei Bayern wäre das gepfiffen worden.....
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Der BVB ist momentan soweit weg vom FcB ,wie das Punktemässig die Tabelle ausdrückt.Da können sie reden ,was sie wollen.Reus würde ich als Reporter mal fragen,warum er immer nach 70,75 Minuten vom Platz geht.Ob das mit dem Trainer so abgesprochen ist?
An einem nicht so guten Tag der Bayern kann der BVB vielleicht mal was machen,aber in Normalform?Darum geht es aber eigentlich nicht.In München kann man verlieren,auch 4:2.Es geht um die Spiele gegen Köln,Mainz und Stuttgart.Da hat man einfach zu viele Punkte liegen gelassen.
Nun kommt am Dienstag Sevilla.Ein wichtigeres Spiel ,wie das gestern.Das wird noch ein heißer Tanz,da ist man lange noch nicht durch.
Gruss Thom
Nach dem 2 konnte man drauf warten das Gegentore fallen. Von den Auswechselungen kam keine Verbesserungen und wie immer kommt es mir vor ,als würde die Kondition nicht reichen.Ich würde mir wünschen das der BVB es genau so macht wie die Bayern .Bei Gegenstößen oder Kniffligen Situationen den Gegner einfach Anrempeln wie gegen Can, Reus oder auch mal in die Knochen hauen wie Boateng .Scheiß auf Gelbe Karten aber ein bisschen Härte ist in solchen Spielen angebracht. Auf den Fairnesspokal kann ich verzichten.
Wenn Lewandowski mit so einer Verletzung rausgegangen wäre wie Haaland dann wäre die gesamte Bayernbank auf dem Platz gerannt. Wie gesagten an der Niederlage sind sie selber Schuld .Man darf sich nicht so Hinten rein stellen.Bielefeld hat auch Unentschieden gegen die Bayern gespielt.Das wäre Gestern auch möglich gewesen. Ein 3:0 lag in der Luft wenn der Franzmann nicht so kläglich versagt hätte.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag .
P.s. Zum Schiedsrichter sag ich nichts. Oder doch .....
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Das Problem gestern bei der Szene mit Can ist doch folgendes:Von 9 Schiris ,die Samstags in der Liga auf dem Platz stehen ,hätten das vielleicht 4 gepfiffen.Für mich war das auch kein Foul,es wird sowieso Zuviel in der Liga unterbrochen.
Das es in den direkten Duellen BVB -Bayern schon einige kuriose Schiri- Entscheidungen gegeben hat und meistens nicht zum Vorteil des BVB,sind ein anderes Thema,das aber schon ausgiebig diskutiert wurde und kaum jemand objektiv sieht,sondern meist für seinen Verein.
Gruss Thom
Ich bin kein großer Reus-Fan, aber ich finde er hatte Recht mit seiner Aussage. Meiner Meinung nach war das ein Elfmeter! Und ja, der Bayern-Bonus sollte wohl kein Geheimnis sein... Leider ist es so. Aber natürlich war das nicht die eine entscheidende Situation die zur Niederlage geführt hat. Aber solche Momente drehen eine Mannschaft manchmal um 180 Grad. Wenn man nach 10 Minuten 2:0 führt darf man einfach nicht aufhören Fußball zu spielen. Du kannst ein Spiel nicht 80 Minuten verwalten. Die Kondition scheint bei vielen ein großes Problem sein...
...abwarten ob der Rose noch entlassen wird und in Dortmund wieder neu anfangen muss...
zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
...abwarten ob der Rose noch entlassen wird und in Dortmund wieder neu anfangen muss...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
das du die damalige Geschichte mit Matthäus erwähnst........wie lange ist das her, gefühlte 40 Jahre?
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Zur Auslosung im DFB Pokal - ich bin Zufrieden .Hostein Kiel habe ich auch Gestern gegen den HSV wieder "Beobachtet" . Die spielen einen guten Fußball und sind Ernst zu nehmen .Aber Finale ist Pflicht.
Heute Abend das Rückspiel in der CL. Viel Spaß an alle die das ansehen.
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
Finale BVB vs Leipzig. So mein Tipp
Der Kloppo bietet sich auch als Nationaltrainer an, denn in Liverpool will man "The Normal One" nicht mehr lange wenn es so weiter geht. Wobei wenn man sich die Verletztenliste dort ansieht ist Klopp einfach ein armes Schwein
Löw wird seine Tätigkeit als Bundestrainer nach der Europameisterschaft im Sommer 2021 beenden. Der Bundestrainer bat darum, seinen ursprünglich bis zur WM 2022 laufenden Vertrag unmittelbar mit Abschluss des EM-Turniers zu beenden. Dem stimmte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zu."Ich gehe diesen Schritt ganz bewusst, voller Stolz und mit riesiger Dankbarkeit, gleichzeitig aber weiterhin mit einer ungebrochen großen Motivation, was das bevorstehende EM-Turnier angeht", sagt Joachim Löw. "Stolz, weil es für mich etwas ganz Besonderes und eine Ehre ist, mich für mein Land zu engagieren. Und weil ich insgesamt fast 17 Jahre mit den besten Fußballern des Landes arbeiten und sie in ihrer Entwicklung begleiten durfte. Mit ihnen verbinden mich große Triumphe und schmerzliche Niederlagen, vor allem aber viele wunderbare und magische Momente - nicht nur der Gewinn der
Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Dankbar bin und bleibe ich gegenüber dem DFB, der mir und der Mannschaft immer ein optimales Arbeitsumfeld bereitet hat."Der 61 Jahre alte Bundestrainer, der die Nationalmannschaft ab Sommer 2004 zunächst als Assistent an der Seite von Jürgen Klinsmann betreute und seit 1. August 2006 ihr Chefcoach ist, betont: "Für die bevorstehende Europameisterschaft verspüre ich weiterhin den unbedingten Willen sowie große Energie und Ehrgeiz. Ich werde mein Bestes geben, unseren Fans bei diesem Turnier große Freude zu bereiten und erfolgreich zu sein. Ich weiß auch, dass dies für die gesamte Mannschaft gilt."
.............................endlich, wenn auch viel zu spät
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Ich hoffe mal das ein neuer Trainer seine Fans wieder in den Bann zieht, denn da sieht es rund um die Nationalmannschaft sehr dunkel aus zur Zeit!
Der beste Abschied: mit einem Titel von Bord gehen also Löw...EM Chaka