Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Skogr am 16.09.2018 um 09:12:

Schlimm sieht's nicht aus.

Passt nur nicht zum Bike. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Ryker am 16.09.2018 um 09:17:

Find ich schon das der passt. Mit der Mini Verkleidung, wenn man sie dann immer dran hat, wirds optisch mit Lenkern eh etwas schwierig.


Geschrieben von Ryker am 16.09.2018 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
...krass wie unterschiedlich die Geschmäcker sind! Ich finde den T-Bar vor allem ohne die Mini Badwing optisch gruselig, sieht doch schlimm aus unglücklich

Ohne die Verkleidung kommt der nich so gut, stimmt. Aber mit der Verkleidung passt der ganz gut.


Geschrieben von Skogr am 16.09.2018 um 09:27:

Mit Verkleidung von vorne schon. Ja. Seh ich auch so. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Walti am 16.09.2018 um 12:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Mic59
Kesstech hat mir bei den Harley Days in HH gesagt, dass sie zum Saisonbeginn 2019 zusätzlich zur schon verfügbaren 2 in 2 (ohne Koffer) auch nee 2 in 1 anbieten wollen.

Es ist im 1000€ Bereich was im Gespräch

Seit Freitag bin ich nun stolzer Besitzer einer Penzl Klappenauspuffanlage. Sound MEGAGEIL. Optik nahezu identisch des Serienauspuffs. Preis einschließlich Montage 2.400,-- €. Soundfile muss noch warten da ich derzeit nicht dazukomme. Da auch die anderen Einrohrklappen so um die 2.000,-- kosten, wird Kesstech nicht um 1.000,-- € anbieten zumal ihre Doppelrohranlage schon 3.600,-- kostet. Bei Penzl gibt es dumpfen vollen Klang auch schon bei halber Kugelöffnung und schließt zuverlässig sobald man im gesetzlich vorgeschriebenen Messbereich fährt. Ich kann die Penzl wärmstens empfehlen wobei ich die anderen allerdings noch nicht gehört habe.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von topda am 16.09.2018 um 12:44:

so könnte es mal aussehen....
21" Vorderrad
Solo-Sattel
Fat Reach Lenker 1.25


Geschrieben von Jannemann am 16.09.2018 um 12:53:

@walti:
Was ist da am Übergang vom Hitzeschutzschild zum Pott los? 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Walti am 16.09.2018 um 13:08:

Das gilt es noch zu klären. Das ist nicht wirklich schön. Ich geh mal von Montagefehler aus.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Ryker am 16.09.2018 um 14:52:

Das is normal so. Das schwatte Hitzschild muss da noch wieder dran, dann sieht man das nich mehr


Geschrieben von Mic59 am 16.09.2018 um 18:12:

Genau, man will ja auch nicht dass der Koffer schmilzt.


Geschrieben von Ryker am 16.09.2018 um 19:41:

Dem Koffer passiert schon so nichts, aber der Übergang zw. Pott und Krümmer sieht halt kagge aus.
Ist beim Originalpott aber nicht viel anders wenn das Hitzeschild ab is.


Geschrieben von SportyCB am 16.09.2018 um 21:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Mic59
Kesstech hat mir bei den Harley Days in HH gesagt, dass sie zum Saisonbeginn 2019 zusätzlich zur schon verfügbaren 2 in 2 (ohne Koffer) auch nee 2 in 1 anbieten wollen.

Es ist im 1000€ Bereich was im Gespräch

Seit Freitag bin ich nun stolzer Besitzer einer Penzl Klappenauspuffanlage. Sound MEGAGEIL. Optik nahezu identisch des Serienauspuffs. Preis einschließlich Montage 2.400,-- €. Soundfile muss noch warten da ich derzeit nicht dazukomme. Da auch die anderen Einrohrklappen so um die 2.000,-- kosten, wird Kesstech nicht um 1.000,-- € anbieten zumal ihre Doppelrohranlage schon 3.600,-- kostet. Bei Penzl gibt es dumpfen vollen Klang auch schon bei halber Kugelöffnung und schließt zuverlässig sobald man im gesetzlich vorgeschriebenen Messbereich fährt. Ich kann die Penzl wärmstens empfehlen wobei ich die anderen allerdings noch nicht gehört habe.

Könnte sein, dass das nur Slip Ons werden bei Kess werden, warten wir mal ab. 

Ich hab in Faak die J& H gesehen, das war mir viel zu laut. Meist dreht man ja bei längerer Fahrt(z.B. AB) die Anlage eh zu.
Kess, Penzl und Remus hatten ja nix dabei zum Vergleich, also warte ich mal bis 2019 ab.


Geschrieben von Wildcherry am 16.09.2018 um 21:40:

Hat jemand eigentlich mal bei Herrn Schwarz von AMC mal nachgefragt? Der baut doch sicherlich auch was und die hören sich immer ganz gut an und nicht zu laut.


Geschrieben von sk1878 am 16.09.2018 um 21:58:

Ich hab mit Ihm telefoniert wird aber für Euro 4 Modelle nichts mehr anbieten.


Geschrieben von Jokychak am 16.09.2018 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa1
zum zitierten Beitrag Zitat von Jokychak
Hier ein 8“ Santee pullback T bar Lenker. Find ich optisch Hammer. Doch mit 75cm breite zu schmal für mich. Suche noch nach Alternative. Evt V Team wishbone.

sieht super aus. Wie ist der Auspuff und Luftfilter?

ist leider nicht mein bike.