Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62994)


Geschrieben von BreakOuter am 16.02.2016 um 15:58:

@ Semih K.: geordert am 26.09.2015 !!! Hat doch ganz schön gedauert... aber egal - Wetter ist eh sch...


Geschrieben von Semih K. am 16.02.2016 um 18:04:

Zitat von BreakOuter
@ Semih K.: geordert am 26.09.2015 !!! Hat doch ganz schön gedauert... aber egal - Wetter ist eh sch...

ok danke. Dachte ich frage mal nach. Ich habe meine am 05. Dezember bestellt. Ich war am WE beim großes Grinsen. Der konnte kein Produktionsdatum ausmachen. Jetzt frage ich mich ob das überhaupt noch klappt mit Ende April oder Anfang Mai

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Moppedfahrer am 16.02.2016 um 18:21:

@ Semih K.:
Geh mal davon aus, dass der Produktionstermin etwa 4-5 Wochen vorher vergeben wird. Von der Produktion dauert es dann einige Tage bis einige Wochen bis zur Verschiffung. Dann dauert es bis zur Auslieferung noch etwa 6 bis 9 Wochen. Lieferdatum April halte ich für ausgeschlossen, Mai für unwahrscheinlich. Ich drücke Dir die Daumen...

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!


Geschrieben von Zpat am 16.02.2016 um 18:55:

Bei mir sind es 5 Monate, SOLLTE sie noch im Februar kommen...


Geschrieben von Harley Biker am 16.02.2016 um 19:34:

Schon oft geschrieben, und trotzdem die geht die lange Wartezeit vorbei. Bestellt 01.10., Produktion sollte 01.02. sein. Am 06.02. hatte mir dann der Freundliche gesagt, dass meine Slim S auf dem Schiff ist. Das heißt für mich, dass der Produktionstermin dann doch schon Ende Januar gewesen sein muss. Ich gehe mal davon aus, dass die Harley dann bis in 4 Wochen beim Händler steht. großes Grinsen

@Semith
dir wünsche ich, dass du nicht so lange warten musst.

__________________
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig macht ist einmal genug


Geschrieben von Semih K. am 16.02.2016 um 20:43:

sowohl vom Freundlichen als auch von anderen weiss ich dass 6-8 Wochen nach Produktion das Bike beim Händler ist. Das heisst dass wenn ich für März ein Produktionsdatum erhalten sollte, das Bike höchstwahrscheinlich irgendwann im Mai bekommen könnte. Produktion vier Monate nach Bestellung sollte doch möglich sein.

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Spooky am 16.02.2016 um 21:01:

Ich hab 24.11. bestellt. Jetzt ist sie in Belgien. In 2 Wochen da


Geschrieben von Semih K. am 16.02.2016 um 22:08:

hallo Spooky! Nur drei Monate nach Bestellung? Das ist ja Wahnsinn. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
 

__________________
- never argue with idiots. They will lower you to their level and beat you with experience ! -


Geschrieben von Moppedfahrer am 17.02.2016 um 12:14:

Weiß jemand zufällig, ob bei der FLSS die Kabel für die US-Positionsleuchten (schwach leuchtende Blinke vorn) durch den Lenker auch in der Euro-Version verlegt sind? Verwendet Harley unterschiedliche Kabelbäume, je nach Auslieferungsland? Auch wenn es nicht erlaubt ist, würde ich gern mit diesen Leuchten fahren.

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!


Geschrieben von Stefan Breakout am 17.02.2016 um 13:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moppedfahrer
Weiß jemand zufällig, ob bei der FLSS die Kabel für die US-Positionsleuchten (schwach leuchtende Blinke vorn) durch den Lenker auch in der Euro-Version verlegt sind? Verwendet Harley unterschiedliche Kabelbäume, je nach Auslieferungsland? Auch wenn es nicht erlaubt ist, würde ich gern mit diesen Leuchten fahren.

Keine Ahnung, ob die Kabel im Lenker liegen, aber 2 zusätzliche Positionsleuchten vorn sollten erlaubt sein. Siehe Kellermänner Bullet 1000 PL

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Marco321 am 17.02.2016 um 15:13:

nein die Kabel fehlen. Das einzige was vorbereitet ist , ist die Griffheizung auf der rechten Seite. 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Moppedfahrer am 17.02.2016 um 15:42:

Dass die Kabel nicht liegen ist ärgerlich. Gleichwohl werde ich nicht versuchen, neue  Kabel durch den Lenker zu legen. Der Aufwand ist mir zu hoch. Gelbe Positionsleuchten vorn sind nicht zulässig.

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!


Geschrieben von Acè am 17.02.2016 um 16:19:

Zitat;   "Gelbe Positionsleuchten vorn sind nicht zulässig."

Das stimmt so nicht. Ab dem 1.1.2013 lt. EU-Recht erlaubt. Viele andere Hersteller (Honda und co.) haben in Ihren Fahrzeugen das mittlerweile als Serie.

Ich habe meine vorderen Blinker auch als Positionslichter (30% Leuchtkraft von original) realisiert mit Bauteilen von US-Blinker.de
Jeder der davon Ahnung hat, bastelt Dir solch eine Schaltung mit wenig Aufwand (kenne leider keinen).
 

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Stefan Breakout am 17.02.2016 um 17:02:

Ace hat Recht:
"...Aus diesem Grunde hat der TÜV Rheinland unlängst darauf hingewiesen, dass es für Motorradfahrer zusätzliche legale Möglichkeiten gibt, für besseres Gesehenwerden zu sorgen. Denn von der breiten Masse weitgehend unbeachtet, existiert bereits seit Juli letzten Jahres eine Regelung, die besagt, dass zusätzliche Positionsleuchten in die Blinker integriert werden können. Die Frontsilhouette des Motorrades wird durch diese exponierten Lichtpunkte deutlich hervorgehoben. Um sich noch stärker von der Lichtflut abzuheben, dürfen sogar gelbe Leuchten verwendet werden.Wichtig ist, dass zusätzliche Leuchtmittel, die zudem eine geringere Helligkeit als die eigentlichen Blinkerbirnen haben, als Positionsleuchten zum Einsatz kommen. Während des Blinkvorgangs wird das hellere Leuchtmittel für die Fahrtrichtungsanzeige zugeschaltet, die dunklere Positionsleuchte bleibt an. Nicht erlaubt ist, den Blinker selbst als Tagfahrlicht zu betreiben...."

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Moppedfahrer am 17.02.2016 um 17:19:

@ Stefan: Vielen Dank für die Info. Jetzt verstehe ich aber erst recht nicht mehr, warum HD die Kabel für die Positionsleuchten bei EU-Moppeds nicht verlegt. Weiß jemand eine Möglichkeit, die Kabel "unsichtbar" zu verlegen?

__________________
Offene Schnürsenkel sind nicht gut für die Zähne!