Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Harleys in Bildern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=78)
--- Zeigt her "eure" V-Rods (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=125)
ungewöhnliche einzellösungen. Die roten ringe passen jetzt nicht mehr so ganz. Interessante auspuffanlage im ganzen auch mit den blechen. Schöne bank, aber hintere rasten dazu? Werd mir dein projekt bei gelegenheit mal live ansehen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hey Turbo,
haste recht sieht mit den Fußraten nicht gan so sexy aus aber dat hat ja einen Grund.....
das dachte ich mir schon. Schön gemacht. Aber das knuddelige mädel schau ich mir dann gleich mit an.... lach
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Leute,
hier mal der erste Wurf von meinem WInterprojekt.
Nach Montage der KZ-Platte mit KZ-Bleuchtung gehts dann heute noch zum TÜV und Tank/Heckfender werden noch mit 2 mattschwarzen Streifen beklebt (Tank mit seitl. HD Emblem).
Ich bin jetzt schon ganz glücklich über das Resultat; was meint ihr?
Grüße, Stefan
hübsches teil ... , leider zuwenig schwarz ...
__________________
Trust The Universe
sieht klasse aus.... und alles schön stimmig
gefällt mir
__________________
- no signature -
@prosste
hast noch mehr bilder von vorne von der seite von oben von unten etc...
gefällt mir sehr gut dein bike... respect!
was hast du für ein airbox cover drauf... ist ja fett... und der hintern? 280er?
CHeers Locster
__________________
Bilder werden asap kommen - wenn fertig beklebt.
Das Airbox Cover ist von Bernies in Wetzlar (klasse Laden, top Beratung) und war das einzige ohne den integrierten Tacho, der mir gefallen hat. Der hatte nur noch ganz wenige, da nicht gefragt ohne Tachomulde.
Hinten habe ich "nur" nen 280er, den ich noch als sehr gut fahrbar halte.
Danke an euch, freut mich echt, dass euch mein Mopet gefällt.
Vg Stefan
@prosste
was kostet das Teil von Bernies?
CHeers Locster
__________________
mit dem breiteren cover lässt sich geil was richtung old school machen. Was ist das denn da am hupencover?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
sehr schönes teil, freu mich auf die nächsten bilder
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Gefällt mir auch sehr gut! Hast Du die originalen Kupplungs-,Bremshebel modifiziert oder sind das komplett andere?
Ich bin auf die nächsten Bilder gespannt!
__________________
----LIFE IS NOW----
@ Locster:
Das Airboxcover hat 250 € gekostet; es wird auf die Originale geklebt , wobei ich die dann extrem bearbeitet hatte, damit alles wieder passt. So habe ich in diese oben einen großen Ausschnitt geflext, denn da hat ständig das neue Cover aufgesetzt...
Wie gesagt, war ein Sonderpreis, weil wenige gefragt und wenig noch am Lager.
@ Turbo:
Als Hupe habe ich das Original Harley Teil genommen, was allerdings erst mit großem Airbox Cover gut aussieht - mit normaler Airboxabdeckung steht es optisch viel zu weit ab. Die originalen Halterungen für die neue Hupe an die V-Rod habe ich auch noch angepasst, damit sie eng am Motor liegt.
Premium Air Horn
@ V-Max:
Das sind die originalen Harley Zubehör Teile für Hand und Fuß aus der Serie "Slotted"
die kuhglocke hat mir schon beim probefahren einen blauen knutschfleck gemacht. War das erste, das ich an der motor versetzt habe. Aber sone drucktrompete muss ich auch nicht haben.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
...und hier noch die versprochenen Bilder: