Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Geroburg am 20.06.2012 um 05:48:

Also Moos, ich wollt hier nicht die kleine Goldwaage für die richtige Wortwahl auspacken was das "Brünieren" betrifft, war eher ein Vergleich.

Aber was die Seilzüge angeht- da halt ich doch einen Magneten an die Seilzughülle- und Upps- magnetisch Freude . Also eher nicht Edelstahl sondern Stahlknete.

Und bei der Heritage (wie auf dem Bild zu sehen) ist der "Eingang" für den Seilzug genau in einer Ebene mit dem Verbindungsrohr, also ich hätte ihn im rechten Winkel verlegen müssen um es besser zu machen. Aber davon hat Penzl abgeraten...
großes Grinsen


Geschrieben von Fred48 am 20.06.2012 um 14:59:

Bei meiner 48 hatte mein Spezl einfach eine dicke Feder von ca. 5cm Länge die zufällig genau über den Bowdenzug passte drüber gezogen. Hat 2 Jahr perfekt funktioniert. So hatte der Zug keinen direkten Kontakt.


Geschrieben von sempah am 20.06.2012 um 15:48:

und nach den 2 Jahren?


Geschrieben von Fred48 am 20.06.2012 um 18:25:

Ich wußte dass die Frage kommt nachdem ich meinen Post abgesendet habe. Funktioniert natürlich immer noch, aber ich habe die 48 gerade gegen eine Softtail Slim getauscht gegen kleines Aufgeld. Penzl ist auch hier montiert aber die Feder hat es da nicht gebraucht.


Geschrieben von Bergstraße 48 am 20.06.2012 um 20:16:

Hallo Leute,

es gab hier doch mal einen netten Kontakt, der die Penzl-Tüten zu günstigen Konditionen beziehen konnte.

Wer war das denn noch mal?

Ich bitte um Kontaktaufnahme zwecks Kaufinteresse einer PM-HU40-B Retro Line mit
PMI-K801 Gun Endkappen. Endkappen, Anschlusskappen und der Stellhebel sollte auch in schwarz sein.
Das Ganze für meine Sportster 48 - 2012.

Danke!!!


Geschrieben von rudy1801 am 21.06.2012 um 07:45:

uiuiuiui, direkt erstes Posting ohne Vorstellung! Das gibt Ärger...!

Und das ist hier doch kein Internet Kaufhaus!


Geschrieben von Lehremi am 21.06.2012 um 09:51:

Rockerrainer hilft dir sicher weiter, nicht weiter Rainer Freude

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von ugri am 21.06.2012 um 10:53:

Oder Jürgen AC


Geschrieben von Swallow am 26.06.2012 um 20:47:

Hi,

kennt jemand die aktuelle Lieferzeit einer Penzl

Retro/ tapered

Vielen Dank

Holger


Geschrieben von Moos am 26.06.2012 um 20:56:

Ruf halt an, die werden es bestimmt wissen. ist doch von Modell zu Modell verschieden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Hoker am 26.06.2012 um 22:18:

Hallo alle,

habe zwar in der Sportster-Abteilung die Fragen gestellt, aber kaum Antworten bekommen.
Vielleicht habe ich hier mehr Glück.

zwei Fragen zu den Penzl-Töpfen.

1. sind die Endkappen geschraubt? Ich meine, könnte man die Endkappen gegen selbst gedrehte austauschen?

2. könnte man mal theoretisch darüber nachdenken, ob man mit einem 2-1 Krümer nur einen Penzl Topf verbaut?
Ich bin jetzt nicht so der Motorentechniker um einschätzen zu können, ob die Abgasmenge auch ungehindert aus einem Topf herauskommt. Dazu kommt natürlich auch die Frage, ob man schon 2-1 Krümer für eine 48 bekommt (Lamdasonde?!)

Gruß an alle
Hoker

__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.

Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.


Geschrieben von Denali am 26.06.2012 um 22:32:

Zitat von Hoker
1. sind die Endkappen geschraubt? Ich meine, könnte man die Endkappen gegen selbst gedrehte austauschen?

Ja - brauchst aber mindestens 'ne Drehbank und einen Teilapparat. Oder 4-Achs-Fräse Augenzwinkern .
Zitat von Hoker
2. könnte man mal theoretisch darüber nachdenken, ob man mit einem 2-1 Krümer nur einen Penzl Topf verbaut?
Ich bin jetzt nicht so der Motorentechniker um einschätzen zu können, ob die Abgasmenge auch ungehindert aus einem Topf herauskommt. Dazu kommt natürlich auch die Frage, ob man schon 2-1 Krümer für eine 48 bekommt (Lamdasonde?!)

Dürfte wohl mit Sound- und Leistungsverlust gehen - und das ohne Legalität für die Töpfe Augenzwinkern

Greetz
Denali


Geschrieben von hardy.b am 27.06.2012 um 08:31:

Zitat von Hoker

2. könnte man mal theoretisch darüber nachdenken, ob man mit einem 2-1 Krümer nur einen Penzl Topf verbaut?
Ich bin jetzt nicht so der Motorentechniker um einschätzen zu können, ob die Abgasmenge auch ungehindert aus einem Topf herauskommt. Dazu kommt natürlich auch die Frage, ob man schon 2-1 Krümer für eine 48 bekommt (Lamdasonde?!)
Gruß an alle
Hoker

Ist doch völlig schwachsinnig, eine teure Anlage mit EG-BE (deren Hauptkostenfaktor eben diese ABE ist) zu manipulieren, sodass die EG-BE erlischt!

Da gibt es doch optisch ansprechendere Zubehöranlagen, die sowieso illegal sind.....

verwirrt


Geschrieben von Bobbes am 11.07.2012 um 11:45:

Meine Penzl sind drauf und sind der Hammer, kann nur jedem dazu raten. Stehen den J&H kaum was nach.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von hardy.b am 11.07.2012 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbes
Meine Penzl sind drauf und sind der Hammer, kann nur jedem dazu raten. Stehen den J&H kaum was nach.

Mit oder ohne Interferenzrohr-Kit?