Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)
Dein Problem habe ich auch , ich mache mir jetzt immer Ohrstöpsel rein.
Danke für den Thread. Hat meine Kaufentscheidung beeinflusst.
Braincap sonnenbrille fertischh.
In-Ear Kopfhöhrer. Da pfeift nix mehr, weil die Mucke schön laut ist.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
Ohrstöpsel könnten wohl wiklich die Lösung sein...aber da hört man doch den Sound nicht mehr...
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Wenn man richtig Sound hat hört man noch genug. Hab auf längeren Strecken grundsätzlich Ohrstöpsel drinnen, da die Windgeräusche bei Jethelmen auf Dauer das Gehör schädigen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Alles klar...jetzt langsam versteh ich die ganze Thematik...alle beklagen sich wegen des Windzuges in den Helm (obwohl er super sitzt, wie er sitzen soll) und trotzdem fahren alle cool und lässig rum...Lösung: Ohrstöpsel! Danke
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
versuch nochmal ein aufknöpfbares (klapp) visier - gibts bei louis und anderen - hab ich für regenfahrten mal angeschaft
das klappbare kann bei seitenblick auf autobahn angeblich auch mal hochklappen und wegfliegen
japan syle ist zb ein gelbes bubble jet starre visiere - zb von W&W
auf langen autobahnetappen hab ich auch ohrstöpsel drinnen - sonst gehörschaden
zuhause tatsächlich motorradwandern 80-100 km/m - will ja "entschleunigen " daher - selten autobahn
Hey, mit Stoppel hör ich das Bike nimmer, das geht ja überhaupt gar net...nicht nicht...?!?! dann hätt ich mir ja gar net den Auspuff leisten müssen, hätte ich ja gleich mit den orischinalen Blechrohren herumtümpeln können...ne ne ne, obwohl die Lauscher mittlerweile diesen komischen Summton beim Pennen aufweisen, ihr wisst was ich mein...
wär ne Mucke beim Biken komplett ne Fehlansage...was soll ich mir da auch reinziehn, etwa die Helene oder wat?!?!
Dann lieber gleich den dumpfen Sound der Blechdinger unter meinem Eisenroß...
__________________
ab 80 km/h hörste selbst mit noch gesundem gehör bei offenem boller auspuff
nur noch immer lauter werdenden windgeräusche , unterm offenen jet helm
Die hier hab ich bei längeren Fahrten in den Ohren. Die dämpfen nur die Lautstärke, nicht aber den Klang
auweia - is das hier der old metall geschädigte rentner -
oder der youppies - lass es nicht erst soweit kommen thread ???
wobei ich noch so zwischendrinn binn schütze dein gehör !
wie war das in der halsbonbon werbung ???
ist dein auspuff zu laut - bist du zu alt ( oder so )
Es geht ja darum, dass man den windzug in den OHREN nicht haben will...von Lautstärke bzw Windgeräuschen ist nicht die Rede.
das Thema ist doch, dass durch das Brillengestell im Helm ein Tunnel entsteht, der dann beim Fahren mit einem Luftzug durchzogen wird. Diese Luft bläst dann ins Ohr, das sehr nervig ist und auf Dauer quält.
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Dann hol dir doch einfach ne Brille mit Gummiband statt Bügeln
das ist keine lösung - windzug um die ohren hate bei einem jet - vor allem police helm - immer
bei meinem held police helm pfeifft trotzden der fahrtwind an den ohren vorbei
trotz ohrenpolster - je schneller , desto lauter
diese knöpf visiere könnten den fahrtwind auch um den helm herumführen
probiert habe ich das pers. bisjetzt aber noch niicht