Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Tete am 10.06.2012 um 21:45:

Ich weiß cool

Der verwirrt war ironisch weil ich vorher so viele Fragen hatte fröhlich

Aber trotzdem wird mir gleich geholfen und das ist gut so smile

So, genug Smilies für die nächten Monate Augenzwinkern


Geschrieben von FatMO am 12.06.2012 um 11:00:

Hi Leute,

hab mir vor ein paar Wochen von meinem Schrauber auf meine Fatboy einen Satz Classic liner gekauft. Bis eigentlich super happy, aber habe jetzt das Problem das sich der Einlassbereich eines Endtopfs mittlerweile beginnt stark zu verfärben, der untere.

Hat jemand von Euch auch schon solche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, woran kann das liegen bzw. was kann man dagegen tun.

Wäre für ein paar Tipps dankbar.


Geschrieben von ugri am 12.06.2012 um 11:06:

Nee ICH nicht hast du die Klappen ständig zu ????? Ich habe mit meinen Tüten auch schon etliche km runter aber da hat sich nix verfärbt und ich habe den Kat auch noch drin in meinen Classics aber das bei deinen ist echt schon heftig . Hast du die neu oder gebraucht gekauft ??

Kann es angehen das dein unteres Hitzschutzblech zu kurz ist ????


Geschrieben von Geroburg am 12.06.2012 um 17:13:

Also ich hab mal irgendwo bei Penzl gelesen, das die Classic Line aus verchromten Stahl gefertigt wird und im Gegensatz zur Retro- Line (Edelstahl) leichter zu Verfärbungen neigt. Aber so sollte das natürlich nicht aussehen.


Geschrieben von ugri am 12.06.2012 um 17:21:

Das sieht auch nicht nach Verfärbung aus sondern als wenn da was durch pustet , irgend wie sieht der ganze untere Flansch merkwürdig aus als wenn das Hitzeschutzblech zu kurz ist oder der Auspuff nicht richtig auf dem Krümmer sitzt


Geschrieben von FatMO am 13.06.2012 um 16:32:

Hi Ugri und Geroburg,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Die Sache ist wohl die, dass entweder ein falsches Modell eingebaut wurde oder ein Produktionsfehler vorlag.

Nun frag ich mich natürlich, was sich meine Werkstatt dabei gedacht hat ein noch passendes Teil einfach reinzuquetschen und mir dann gegenüber zu erklären, dass das alles so in Ordnung sei.

Andererseits habe ich bei Penzl angerufen und ein paar detaillierte Fotos geschickt. Ergebnis: es kommt ein neuer Auspuff und der wird dann gegen den aktuellen ausgetauscht. Da muss ich sagen :

Respekt!!

Vollkommen unbürokratisch und freundlich. Trifft man selten.

Meinem Schraubär hingegen werd ich ein paar unangenehme Fragen stellen.

Euch beiden also nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und allseits gute Fahrt.

Bis nächste Woche in HH.

FatMO


Geschrieben von rudy1801 am 14.06.2012 um 07:42:

Ignorier Modus! Lasst ihn doch...


Geschrieben von czuk am 15.06.2012 um 12:22:

Jau, Verunglimpfung von Firmen, heisses Pflaster fuer Forenbetreiber. Abmahnwesen ahoi.
Als Betreiber, Admin und Mod verschiedener Foren verfahr ich da wiefolgt; User nehmen bei Registrierung Forenregeln zur Kenntniss und bei Zuwiderhandlung in solch gelagerten Faellen fackele ich da nicht lange (geht ja um meinen Arsch); User werden ermahnt und Postings werden geloescht und im Wiederholungsfalle die User gleich mit.
Es gibt da heutzutage leider keine Narrenfreiheit mehr.


Geschrieben von 1310Hexe am 17.06.2012 um 10:38:

Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich habe mich durch alle (nicht alle, aber ziemlich viele) Auspuffseiten durchgekämpft, mich von diesen hier überzeugen lassen, dann bestellt, angebaut und bin seit Freitag nicht mehr überhörbar. Vielen Dank !

Hexe


Geschrieben von dieTor am 17.06.2012 um 11:20:

Das hört geschockt sich gut an.
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Döppi am 17.06.2012 um 19:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von czuk
Jau, Verunglimpfung von Firmen, heisses Pflaster fuer Forenbetreiber. Abmahnwesen ahoi.
Als Betreiber, Admin und Mod verschiedener Foren verfahr ich da wiefolgt; User nehmen bei Registrierung Forenregeln zur Kenntniss und bei Zuwiderhandlung in solch gelagerten Faellen fackele ich da nicht lange (geht ja um meinen Arsch); User werden ermahnt und Postings werden geloescht und im Wiederholungsfalle die User gleich mit.
Es gibt da heutzutage leider keine Narrenfreiheit mehr.

Genauso ist das und deshalb habe ich den Fred bereinigt und da Herr streetbobberle nichts zum Forum beiträgt , außer Hasstiraden über seinen ehemaligen Arbeitgeber oder andere Auspufffirmen abzulassen , kann er dies in Zukunft woanders tun , aber nicht mehr hier im Forum .
Tut mir leid , aber wieviele Verwarnungen sollen wir noch ausprechen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kid am 17.06.2012 um 22:51:

Meinen größtmöglichen Respekt, Döppi. Freude

__________________
Baby


Geschrieben von sempah am 18.06.2012 um 08:45:

Kann jmd. mit einer Sporty + Penzl mal ein Bild vom hinteren Topf reinstellen, wie er dort den Seilzug verlegt hat? Bei mir wird es da zu warm und die Gummischicht ist leicht angesenkt (ich weiß das dies generell kein Problem darstellt).


Geschrieben von Geroburg am 19.06.2012 um 05:14:

Hallo Sempah,

ich hatte das Problem an der Heritage auch. Ich hab einfach an den Stellen, an denen sich Seilzug und Auspuff berühren die Kunststoffummantelung der Seilzüge entfernt. Nun ist es egal ob sich Seilzug und Auspuff berühren, da schmort und stinkt nichts. Und wenn Du Bedenken wegen rosten hast, dann sprüh ein wenig WD40 drauf, das wirkt dann beim "einbrennen" wie brüniert.


Geschrieben von Moos am 19.06.2012 um 18:16:

Rosten tut da nichts, ist Edelstahl. Hätte aber Bedenken das bei zu langer "Abisolierung" evt. Schmutz bei Regenfahrten durch die Spirale dringt. Würde eher den Zug besser verlegen.

PS: Brünieren ist kein Rostschutz im eigentliche Sinn. Taugt nur für "Indoor".

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.