Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Vance & Hines mit E-Nummer (Thor System) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71750)


Geschrieben von Doc_West am 30.03.2021 um 20:21:

Ich bin auf die Freedom Performance Independence gespannt.
Soll ne Alternative zu V&h Long shots sein... Hoffentlich keine Fehlinvestition... Augen rollen


Geschrieben von Fred Springer am 15.08.2021 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude
Hören sich sehr gut an! Lautstärke wird ausreichend sein. Hab selbst ne Kess Tech ESM 2 aber falls mal ein anderes Bike da steht ist das für mich die einzige Alternative

Ahoi Dude, möchte dich gern mal um deinen Rat  bitten. Fahre seit letztem Jahr eine flsts 02, vergaser. Der Vorbesitzer hatte amerik. Offene Rohre verbaut. Ich rüstete auf original um und soundmäßig kommt so richtig keine Freude auf. Bist du mit deiner esm 2 anlage nachwievor zufrieden oder empfiehlst du aktuell andere anbieter. Ein dumpfer Klang wäre schon schön. Muss ich die ganze krümmeranlage tauschen? Auf was muss ich unbedingt achten? Vielen Dank für deinen tipp Grüße fred niederschlesien


Geschrieben von Doc_West am 08.09.2021 um 16:06:

Hallo an Fmc Thorcat Besitzer.

Ich wollt mal fragen, wie lange Ihr auf eure Anlagen warten musstet.

Ich habe am 24. März eine Freedom Performance independence  bestellt. Seit dem warte ich schon sehnsüchtig nach der Anlage. Angeblich haben die aber zeitgleich eine V&H Longshoot bestellt, und was als erstes eintrifft, würde ich die bekommen. (Was ich jetzt allerdings nicht glaube, dass die das gemacht haben)

Emails werden nur sporadisch beantwortet, und wenn man jemand am Telefon erreicht (meistens die gleiche Dame am Telefon mit Ihrem Standard Satz, zu viele Leute im Geschäft, rufen zurück, was nie geschieht,  oder: die kommt in zwei Wochen, oder ruf dann noch mal an)

Wäre mal interessant, wie lange Ihr so gewartet habt auf eure Anlagen

Mfg
Thomas


Geschrieben von Thor107 am 08.09.2021 um 16:48:

Ich habe auf meine V&H Big Shot für die Sport Glide genau 9 Werktage gewartet. Bestellt am 4.5.21. Dafür hat das FP3 fast 3 Wochen gedauert....

Ich denke das wie überall ziemliche Lieferverzögerungen daran Schuld sind.


Geschrieben von -Blacksteel- am 08.09.2021 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Doc_West
Ich habe am 24. März eine Freedom Performance independence bestellt. Seit dem warte ich schon sehnsüchtig nach der Anlage

Ganz schön schmerzfrei geschockt Mal abgesehen, dass ich bei dem Haufen nix kaufen würde, aber da wäre bei mir schon der Anwalt dran!
Fast sechs Monate hinhaltenBaby

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von helmutsen am 09.09.2021 um 09:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris_Cross
Muss ich ganz klar widersprechen! Und zwar einigen Aussagen hier. Ich habe die Anlage seit letzter Woche montiert. Zur Leistung kann ich noch nix genaueres sagen, weil das Bike noch nicht richtig gefahren wurde. Bisher bin ich witterungsbedingt 2 Mal ums Dorf getuckert.  Zum Klang nur soviel, das ich bis auf wenige Ausnahmen ( hauptsächlich Tourer mit 2-2) bei keinem Klappentopf solch ein dumpfes Geräusch gehört habe. Mein bisheriger Kess, war einfach nur laut, aggressiv laut, mehr nicht. Das es Leistungstechnisch schwer wird mit der Thorcat dahin zu kommen ist auch klar. Aber dieser Klang ist der Hammer.
Blechern??? Kann ich nur mitm Kopf schütteln. Das nachfolgende Video bitte entweder mit Kopfhörer oder über eine Anlage anhören um einen wirklich subjektiven und echten Klangeindruck zu bekommen. Übern Handylautsprecher klingt es nicht. 

https://youtu.be/SwzkZh-nH7g
Gruss Chris

Hallo Chris, kannst Du mittlerweile was zur Leistungsentfaltung sagen ?

Ich fahre eine TC88 mit Vergaser und  jetzt mit der FP True Duals mit Throcat läuft Sie momentan Katastrophal !

LG Martin


Geschrieben von Chris_Cross am 09.09.2021 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Chris_Cross
Muss ich ganz klar widersprechen! Und zwar einigen Aussagen hier. Ich habe die Anlage seit letzter Woche montiert. Zur Leistung kann ich noch nix genaueres sagen, weil das Bike noch nicht richtig gefahren wurde. Bisher bin ich witterungsbedingt 2 Mal ums Dorf getuckert.  Zum Klang nur soviel, das ich bis auf wenige Ausnahmen ( hauptsächlich Tourer mit 2-2) bei keinem Klappentopf solch ein dumpfes Geräusch gehört habe. Mein bisheriger Kess, war einfach nur laut, aggressiv laut, mehr nicht. Das es Leistungstechnisch schwer wird mit der Thorcat dahin zu kommen ist auch klar. Aber dieser Klang ist der Hammer.
Blechern??? Kann ich nur mitm Kopf schütteln. Das nachfolgende Video bitte entweder mit Kopfhörer oder über eine Anlage anhören um einen wirklich subjektiven und echten Klangeindruck zu bekommen. Übern Handylautsprecher klingt es nicht. 

https://youtu.be/SwzkZh-nH7g
Gruss Chris

Hallo Chris, kannst Du mittlerweile was zur Leistungsentfaltung sagen ?

Ich fahre eine TC88 mit Vergaser und  jetzt mit der FP True Duals mit Throcat läuft Sie momentan Katastrophal !

LG Martin

Hi Martin 
Vergaser ist natürlich eine andere Geschichte, das lässt sich erfahren und auch selbst optimieren.
Ich habe momentan wieder das Originalmapping drauf und den offenen Luftfilter komplett kastriert. Geht schonmal bedeutend besser, der nächste Schritt wird ein FP3 sein. Sollte sich da nicht merklich viel verändern gehe ich zum Kess Tech zurück, auch wenn die Optik darunter leidet.

Vom Eindruck her, die Anlagen sind zwar nicht leise, aber offen ist was anderes. Man merkt regelrecht wie die obenraus immer zugeschnürter wird. Dieser Eindruck hat sich voll bestätigt, als ich die Reduktionsbleche im Luftfilter verbaut habe, dahingehend lief sie schon besser, mit dem Originalmap drauf nochmals besser......mal schauen was noch geht.

Ansonsten Kess und gut, ich habe auch irgendwann keinen Bock mehr.

Gruss Chris


Geschrieben von helmutsen am 09.09.2021 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris_Cross
zum zitierten Beitrag Zitat von helmutsen
zum zitierten Beitrag Zitat von Chris_Cross
Muss ich ganz klar widersprechen! Und zwar einigen Aussagen hier. Ich habe die Anlage seit letzter Woche montiert. Zur Leistung kann ich noch nix genaueres sagen, weil das Bike noch nicht richtig gefahren wurde. Bisher bin ich witterungsbedingt 2 Mal ums Dorf getuckert.  Zum Klang nur soviel, das ich bis auf wenige Ausnahmen ( hauptsächlich Tourer mit 2-2) bei keinem Klappentopf solch ein dumpfes Geräusch gehört habe. Mein bisheriger Kess, war einfach nur laut, aggressiv laut, mehr nicht. Das es Leistungstechnisch schwer wird mit der Thorcat dahin zu kommen ist auch klar. Aber dieser Klang ist der Hammer.
Blechern??? Kann ich nur mitm Kopf schütteln. Das nachfolgende Video bitte entweder mit Kopfhörer oder über eine Anlage anhören um einen wirklich subjektiven und echten Klangeindruck zu bekommen. Übern Handylautsprecher klingt es nicht. 

https://youtu.be/SwzkZh-nH7g
Gruss Chris

Hallo Chris, kannst Du mittlerweile was zur Leistungsentfaltung sagen ?

Ich fahre eine TC88 mit Vergaser und  jetzt mit der FP True Duals mit Throcat läuft Sie momentan Katastrophal !

LG Martin

Hi Martin 
Vergaser ist natürlich eine andere Geschichte, das lässt sich erfahren und auch selbst optimieren.
Ich habe momentan wieder das Originalmapping drauf und den offenen Luftfilter komplett kastriert. Geht schonmal bedeutend besser, der nächste Schritt wird ein FP3 sein. Sollte sich da nicht merklich viel verändern gehe ich zum Kess Tech zurück, auch wenn die Optik darunter leidet.

Vom Eindruck her, die Anlagen sind zwar nicht leise, aber offen ist was anderes. Man merkt regelrecht wie die obenraus immer zugeschnürter wird. Dieser Eindruck hat sich voll bestätigt, als ich die Reduktionsbleche im Luftfilter verbaut habe, dahingehend lief sie schon besser, mit dem Originalmap drauf nochmals besser......mal schauen was noch geht.

Ansonsten Kess und gut, ich habe auch irgendwann keinen Bock mehr.

Gruss Chris

Kann ich voll und ganz nachvollziehen, ich habe mit meiner TC88 und HSR 42 schon einige Anlagen gefahren, die alle  nach kurzer Justierung ganz gut liefen !
Mit der offenen Samson True Dual lief Sie Mega , in allen Bereichen, aber jetzt mit der FP Thorcat 36"  Katastrophal . 
Ich werde noch einiges versuchen um dies einzustellen, aber 
sollte das nicht zu beheben sein, werde ich auch zu Penzl  oder Kess gehen, denn so wie jetzt geht gar nicht !!
Alternative werde ich das E-Prüfzeichen abreissen und Sie offen fahren , also illegal. 

LG Martin


Geschrieben von Chris_Cross am 09.09.2021 um 11:27:

Experimentier mal mit der Luftmenge. In meinen Augen der Schlüssel. Die Kiste war mit offenem Luftfilter aufm Dynojet und lief danach nicht besser wie vorher. Hab dann einfach mit den Blechen probiert und siehe da, weniger Luft und........besser. Danach Originalmapping drauf, nochmal besser.

Bisher einen richtigen Haufen Kohle versenkt......im Endeffekt wäre eine Kess Tech Crossover auch nicht soviel teurer gewesen. Aber wer schön sein will, muss halt leiden.

Gruss Chris


Geschrieben von Chris_Cross am 27.09.2021 um 17:42:

Kurzes Update von mir....

Nachdem alles seit gefühlten Ewigkeiten nicht zusammenpasst, untenrum fast nix ging, dann etwas besser, obenrum gar nix geht,  selbst der vom Hersteller der Anlage empfohlene Originalluftfilter ( nachdem ich den Stage1 komplett kastriert habe) letztlich kaum Besserung brachte, hab ich die 36er Anlage wieder demontiert. Schade drum, schade um die Optik und Schade um einen Haufen Kohle den ich da "sinnlos" versenkt habe. Ich fahre derzeit wieder einen Originalluftfilter, Originalmapping mit Originaltüten ( klingen gar nicht mal so schlecht und Nerven absolut nicht, (Moped bei 100 immer noch hörbar) und sie da........der Esel rennt auf der Bahn ohne weitere Veränderungen promt und ohne Anlauf im 6ten wieder ohne zu zucken auf 180 und hat unten rum wieder den gewohnten Durchzug!

Kann mir das  jetzt mal einer erklären!
Originalmapping, Originalfilter +Thor= lahm, träge, saulaut und weiter nix. Optik hui, Leistung pfui

Originalfilter, Originalmapping, Originalanlage......läuft wie sie laufen soll, und man muss jetzt auch nicht mehr auf der leicht ansteigenden Strasse überlegen ob man überholt oder nicht, ein Dreh und man ist vorbei, egal in welchem Gang.

Von Thorcat selber hieß es erst der offene Luftfilter (SE Stage1) sei es, das nix läuft, letztlich kam in der FB Gruppe irgendwann sogar die Aussage das es halt TC Motoren gibt die nicht damit laufen, oder die Kisten verbastelt worden wären.

Ich bin von Thorcat mittlerweile so was von geheilt, und letztlich auch echt sauer......die ganze Scheisse hat mich inkl. der Eintragungen, des Prüfstandes und und und fast 3 Scheine gekostet.........und jede Wette das bei einer Kontrolle die Diskussion wegen der Lautstärke des Motorrades begonnen hätte. 
Und das ich kein Einzelfall bin, ist letztendlich auch kein so großes Geheimniss mehr. Beiträge hierzu gibt es auch in diesem Forum genug. Man bringt lieber alle Furzlang andere Anlagen auf den Markt, als die welche schon da sind zu optimieren und den wahren Gründen warum es " eben nicht auf jedem Motorrad läuft" mal auf den Grund zu gehen. 



Gruss Chris


Geschrieben von Herr B. am 27.09.2021 um 18:59:

Du wurdest gewarnt *Klugscheixermodus aus*
Aber wenigstens läuft sie jetzt wieder anständig!

__________________
You lock the door and throw away the key,
there's someone in my head but it's not me...


Geschrieben von Vinchi am 02.10.2021 um 00:30:

Ja, es ist ja kein Geheimnis, dass ganzes Thor CAT Programm sehr „speziell“ ist. Viele fallen rein. Gewarnt wird überall, aber das wird durch penetranten Gegenbeiträger überdeckt. Habe selbst erlebt und weiß wovon ich spreche, bevor hier wieder angeheuerten den Mund aufmachen.


Geschrieben von Skogr am 02.10.2021 um 13:12:

Stimme @Vinchi zu.

War auch zu " beratungsresitent".
Kostet dann halt, Zeit, Leistung,  Ärger, Geld, Nerven.


Aber is lange her und abgehakt.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Chris_Cross am 02.10.2021 um 14:37:

Ihr habt recht.....sowas von recht.

dLzG Chris


Geschrieben von Chris_Cross am 02.10.2021 um 17:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Doc_West
Hallo an Fmc Thorcat Besitzer.

Ich wollt mal fragen, wie lange Ihr auf eure Anlagen warten musstet.

Ich habe am 24. März eine Freedom Performance independence  bestellt. Seit dem warte ich schon sehnsüchtig nach der Anlage. Angeblich haben die aber zeitgleich eine V&H Longshoot bestellt, und was als erstes eintrifft, würde ich die bekommen. (Was ich jetzt allerdings nicht glaube, dass die das gemacht haben)

Emails werden nur sporadisch beantwortet, und wenn man jemand am Telefon erreicht (meistens die gleiche Dame am Telefon mit Ihrem Standard Satz, zu viele Leute im Geschäft, rufen zurück, was nie geschieht,  oder: die kommt in zwei Wochen, oder ruf dann noch mal an)

Wäre mal interessant, wie lange Ihr so gewartet habt auf eure Anlagen

Mfg
Thomas

Hast du sie mittlerweile?
Ich hatte am 18.01. 2021 bestellt, laut Aussage 14 Tage, max. 3 Wochen Lieferzeit. 8 Wochen waren es dann letztendlich, nachdem ich zwischenzeitlich noch eine falsche Anlage für den M8 geliefert bekam. Anruf und Tags darauf war dann die richtige da. Wenn man will geht es wohl.

Ich kenne jemanden der hat im November letzten Jahres bestellt und vor 2 oder 3 Wochen gefrustet ( verständlicherweise) storniert. Ich mein, es läuft in heutigen Zeiten nicht immer alles rund, aber ein dreiviertel Jahr ist schon sehr heftig.