Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Jethelm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32857)
@tattooo: Wenn du die seitlichen Löcher mit Silikon abdichtest, wird der Helm leiser (Windgeräusche).
Im direkten Vergleich zum MTR T-800 ist der Bandit "Jet" noch besser im Tragekomfort und bei den Windgeräuschen. Habe beide..
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
ich klink mich mal ein,
fahre den "Kurt" mit Fliegerbrille. Bin sehr zufrieden, vor allem Windgeräusche bis 120 KM/H kaum. Wenn´s weiter weg geht, dann Safty first, will heißen ein Integralhelm von Shoei (Phatos mit eigenem Airbrush) ist auch am Mann.
Gruss Skogr
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Welchen Forum Händler meinst du
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
MA Bike glaub ich heisst der
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Den gibst noch schreib ihm eine PN
Der meldet sich dann schon bei dir
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Super, danke dir.
Werd ich gleich mal machen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Habe mir vorletzte Woche diesen ARAI gegönnt
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Hab einiges bei MA Bike gekauft. Unter anderem auch 2 Helme von Premier. Einmal Jet, einmal Integral. Hosen, Hemden, usw. usw.
Ist ein absoluter Top Verein dort. Egal welcher Mitarbeiter mich bedient hat, immer kompetent, höflich und Kundenorientiert. Ich habe jeden Euro dort gerne ausgegeben, nachdem ich woanders unmotiviert "bedient" worden bin. Da habe ich dann garnichts gekauft.
Wirst zufrieden sein :-)
Gute Tipps. Danke Jungs.
Hab schon PN abgesetzt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hilfe zu Jethelm und winddicht gesucht
hallo Leute
ich habe einen Jethelm von DMD in XS gekauft, obwohl die Herstellerangaben nach meinem Kopfumfang einen "S" vorgeben.
dennoch bläst mir ein leichtes Lüftchen in den Helm, wo die Brillengestänge reingehen, und somit in die Ohren, was tierisch nervig ist, wenn man ab 80km/h fährt.
habe eine Speedking Brille von John Doe. Die sitzt perfekt, der Helm auch....nur nach einigen Fahrten wird das Ganze doch irgendwie luftig. Ich weiss schon, ein Jethelm ist von den Windgeräuschen was anderes als ein Jethelm...ist schon klar, nur reinpfeifen und windgeräusch ist doch was anderes denk ich.
was sind eure Meinungen, Erfahrungen, Tipps und Tricks?
den Helm an den Polstern ausschaumen?
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Jethelm bleibt Jethelm und es wird sich per se auch durch rumpolstern nicht grundlegend was ändern.
Die eierlegende Wollmichsau ? Gibts meiner Erfahrung nach auch bei Helmen nicht.
Was mir nicht ganz einleuchtet ist, wenn sich jemand (gerade als Harley, oder Chopperfahrer) einen Jethelm kauft, will er doch durchaus ein bisschen mehr Wind, Geräusch und "Natur" im Gesicht. Oder täusch ich mich da?
Ich für meinen Teil fahre zwei Helme, einen Jet und einen Integral wenn´s weiter geht oder zum Wetterübergang.
Das ist so meine Erfahrung, Tipp (Tricks kenn ich nicht) zu dem Thema.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Dann muss du dir ein integralhelm von Schuberth kaufen dann siehse zwar aus wie caillou aber wirst vom wind verschont..
Genau das meinte ich ja: Wind im Gesicht = Toll!
der Wind der mir aber durch das Brillengestell, durch die Ohrenpolster in die Ohren pfeift = unangenehm
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Deshalb habe ich nach einem 2 tätigen Intermezzo mit einem Nolan N21 gesagt "Scheiss drauf... ich fahre lieber uncool mit meinem Schubert C3 Klapphelm durch die Gegend, als ständig tränende Augen zu haben."
Mich wunderte nicht mehr, wieso so viele Jethelm Fahrer nicht schneller als 80 unterwegs sind
Ich hab mir den Shark Raw gekauft, sitzt gut und gegen lästige Mosquitos und anderen UFO's, kann ich Ihn nur empfehlen.
Seitdem ich den heuer gekauft hab, klatscht mir während der Fahrt dieses lästige Ungeziefer nicht mehr auf die Birne und bleibt auf der Brille hängen.
Sollte ich mich doch mal entscheiden, halboffen zu fahren, gehts leider nicht schneller als 80, denn wenn der stärkere Gegenwind kommt, bei ca. 100, hebts einem die Brille und den Gesichtsschutz ungut nach hinten...und somit auch die ganze Birne.
Aber ansonsten, passt er und ist auchn optisches Highlight und wenns bisserl reinzieht bei 30 Grad, is es wirklich kein Problem...
__________________