Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neuaufbau einer Rocker C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=99258)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Da ich heute mal ein wenig Zeit hatte, hab ich mich mal dem Tankdeckel gewidmet. (JA ich weiß der ist recht verspielt, aber das ganze Bike wird verspielt)
Erst zerlegt, dann enteloxiert, hochglanzpoliert und an den Tank dran.![]()
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Ehrlich gesagt, hat das nur ne 1/4 Stunde gedauert. Mit 1000er vorgeschmirgelt, die weiche Polierscheibe in die Bohrmaschine, Autosol auf die Teile und unter drehen durchgezogen. Eigentlich wollte ich die Teile galvaniesieren, die unteren verchromen, die oberen in Messing. Aber das ist eine der Alulegierungen, die nichts annimmt.
Ich hab das damals gesehen, als du den Tankdeckel gebaut hast. Und dadurch bin ich auf die Idee gekommen nach sowas zu suchen.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Der Auspuff treibt mich gerade in den Wahnsinn.
Wenn ich die Endschalldämpfer abmache, bekomme ich die Krümmer an die Zylinder, aber den hinteren Endschalldämpfer nicht mehr auf das Interferenzrohr.
Wenn ich das System vorher zusammen baue, bekomme ich den hinteren Krümmer nicht an den Zylinder.
Ich hatte das schon mal dran, also sollte es passen. Aber da hab ich auch lange dran gefuchtelt, und das war mehr Zufall als Können, das der am Ende eingefädelt war.
Da gibt es doch bestimmt irgendeinen Trick, wie ich das ganze - wie eine unflexibele 2in1 Anlage - da reindrehe, damit der Auspuff wieder dran geht. Die muß man ja auch irgendwie an das Mopped bekommen. Bin für Tips dankbar.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Hat sich erledigt, aber wie bekommt man den Stecker der hinteren Lambdasonde unter dem Öltank zusammen?
Auch erledigt, bin tatsächlich mit der einen Hand unter den Öltank gekommen und hab den mit einer Hand zusammengefummelt
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Mal wieder ein Zwischenstand:
Verbaut wurden seit dem letzten Gesamtbild:
- EMD Ribster Köpfe mir vermessingten Schrauben
- Stößelcover vermessingt
- RSD Clarity Nockenwellen- und Getriebedeckel, vermessingt, stark partiniert
- Metzler Cruistech vorne 100/90, hinten 260er
- Kuryakyn Mesh Bremsabdeckungen überarbeitet und angepasst, vorne und hinten
- RBS Ölkühler mit Namz Schläuchen
- neuer Tacho in Km
- Seitenständersensor
Die Elektrik funktioniert im großen und ganzen, der Ständer ist auch gängig gemacht und bis auf Kleinigkeiten ist das Mopped fast fertig. (Sofern es jemals wirklich fertig sein sollte. Ich hab hier schon die nächsten Teile liegen, die ich aber erst lackieren kann, wenn es dafür wieder warm genug ist, und mein Galvanisierbetrieb hat im Moment Probleme mir den nötigen Nachschub an Elektrolyten zu liefern, der Weiterumbau ist also schon in Planung)
Die letzten Kleinteile, wie Spiegel und Bremslichtschalter sind in der Post und sollten die Tage kommen. Die TÜV Unterlagen habe ich schon. Anfang April sollte sie angemeldet werden
War ein langer Weg von dem, was ich da mal gekauft habe, und bei dem mir der Spediteur beim abladen nur sagte: Ich glaub nicht, dass du die noch mal hinbekommst...
Und worauf ich wirklich Stolz bin: Das einzige, was irgendein Profi gemacht hat, war die Reifen auf die Felgen zu ziehen. Der Rest ist Eigenbau. Selbst der Lack und das Galvanisieren. Und kein Teil ist so an das Mopped gekommen, wie es aus dem Karton gekommen ist.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Heute die Vorbesprechung mit dem TÜVer zur 21er Abnahme gehabt. Nur noch ein paar Kleinigkeiten zu machen:
Im Scheinwerfer muß aus irgendeinem Grund ein Standlicht drin sein, das auch leuchtet. Muß jetzt mal gucken, wo ich das Plus - Kabel dafür herbekomme, da in dem Kabelstrang der US Version dafür keins drin ist.
Den seitlichen Kennzeichenhalter muß ich umkonstruieren. Der darf nicht mehr einklappen, also ein Loch durch und nen Splint rein. Und da muß doch ein E-Zeichen - Licht dran. Sollte kein Thema sein.
Der TÜVer meinte, Reflektorfolie auf dem Fender zählt nicht, und das Ding muß irgendwie in die Mitte und nicht an den Kennzeichenhalter. Da muß ich jetzt grübeln, wie ich das so festschraube, dass es der Reifen nicht sofort runterzieht. Hab da aber ein paar Ideen, mal sehen, was geht.
Ansonsten hat er mir alles durchgewunken.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Muß jetzt mal gucken, wo ich das Plus - Kabel dafür herbekomme, da in dem Kabelstrang der US Version dafür keins drin ist.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ich dachte das müßte angehen, wenn ich den Schalter auf Asseccories drehe? Sonst wär das ja in 2 Minuten mit Stromdieben erledigt.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Der TÜVer meinte, Reflektorfolie auf dem Fender zählt nicht, und das Ding muß irgendwie in die Mitte und nicht an den Kennzeichenhalter. Da muß ich jetzt grübeln, wie ich das so festschraube, dass es der Reifen nicht sofort runterzieht. Hab da aber ein paar Ideen, mal sehen, was geht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Leider nicht.
6.12.Hintere nicht dreieckige Rückstrahler
6.12.1.Anzahl einer der Klasse 1a (Entsprechend der Klassifizierung der Richtlinie 76/757/EWG.)
6.12.2.Anbauschema: keine besonderen Vorschriften.
6.12.3Anordnung
6.12.3.1.In der Breite:Der Bezugspunkt muss in der Längsmittelebene des Fahrzeugs liegen.
6.12.3.2.In der Höhe: mindestens 250 mm und höchstens 900 mm über dem Boden.
6.12.3.3.In Längsrichtung: hinten am Fahrzeug.
Daher muß der in der Mitte liegen. Hab da mit dem TÜVer lang drüber geredet.
Aber bin dabei schlauer geworden, was die Regelungen für das Standlicht angehen:
6.5.6. Zusammenbau mit jeder anderen vorderen Leuchte ist zulässig.
6.5.7. Ineinanderbau mit jeder anderen vorderen Leuchte ist zulässig.
6.5.8. Elektrische Schaltung: keine besonderen Vorschriften.
Also einfach an die Kabel vom Abblendlicht abzweigen. Muß nur irgendwann leuchten.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Ich habe den originalen Reflektorhalter, welcher am oben stehenden Kennzeichen montiert war, abgeändert und so montiert….
Ungeliebter Reflektor...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
War da schon eine Schraube, an die man den dran machen kann?
Ich hatte überlegt, einfach mit Knetmetall eine passende Oberfläche zum Fender zu machen, das mit doppelseitigem Klebeband anzukleben und nach dem TÜV leider zu verlieren. Dann einfach einen Reflektor unters Nummernschild...
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Kann ich dir nach all den Jahren nicht mehr sagen.
Könntest aber auch mit Karosseriekleber was hin kleben. Gibt so schöne schmale konturierte Reflektoren, habe ich bei ner Breakout gesehen.
Ist zwar ne Sporty, aber so in der Art gibt es was von Shin Yo…
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
War nach dem TÜV Gespräch erstmal bei Polo und hab für harte 25 € die Teile gekauft, die der TÜVer noch sehen wollte.
Hab den hier mitgenommen. Scheint der gleiche zu sein.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
3m-Klettband hält auch recht gut. Von innen an den Fender kleben und dann den Reflektor dran. Es gibt so kurze Streifen, die sich gut dafür verwenden lassen. Der kann nach dem TüV dann auch abfallen